... If 7.9 is outdated by the time you read this, Replace "7.9" with the major version
You should never need to do this if you're on Windows or Mac OSX. If the installers
don't work for you, ask for help and/or report a bug.
*******
Exiting..
pi@ioBroker:~ $
So da fehlt nun also ein bissl was ...
Die Suche ergab 25 Treffer: OSX 10.10.3.
Suchanfrage: osx 10 10 3
ignoriert: 10 10 3
- 5. November 2020 16:05
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67813
- 19. März 2019 07:22
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: LMS QNAP neues Plugin V 7.9.2
- Antworten: 49
- Zugriffe: 89442
LMS QNAP neues Plugin V 7.9.2
... Unter dieser Adresse https://www.qnapclub.eu/de/qpkg/545# findet man ihn für diverse Architekturen.
Welche Architektur das eigene NAS hat, findet man über ssh mit uname -m heraus.
Mein Download von Safari (Mac OSX) hatte allerdings die zusätzliche Erweiterung .txt, die man einfach weglassen muss.
Welche Architektur das eigene NAS hat, findet man über ssh mit uname -m heraus.
Mein Download von Safari (Mac OSX) hatte allerdings die zusätzliche Erweiterung .txt, die man einfach weglassen muss.
- 27. Juli 2017 00:13
- Forum: Plugins
- Thema: Ende der Spotifyunterstützung
- Antworten: 150
- Zugriffe: 113670
Re: Ende der Spotifyunterstützung
... hat.
Logitech Media Server (LMS) -- das ist Dein Ziel!
Der LMS läuft auf einem Rechner in Deinem Heimnetzwerk. Das kann ein PC unter Windows, OSX (Apple) oder Linux sein, oder einer der neuen Minirechner, die einfach nur aus einer Platine bestehen. Da wären Raspberry Pi oder Odroid zu nennen ...
Logitech Media Server (LMS) -- das ist Dein Ziel!
Der LMS läuft auf einem Rechner in Deinem Heimnetzwerk. Das kann ein PC unter Windows, OSX (Apple) oder Linux sein, oder einer der neuen Minirechner, die einfach nur aus einer Platine bestehen. Da wären Raspberry Pi oder Odroid zu nennen ...
- 18. Juni 2017 22:50
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: DLNA Server werden auf Geräten nicht angezeigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6841
Re: DLNA Server werden auf Geräten nicht angezeigt
... dbpoweramp empfohlen, wobei letzteres was kostet, lohnt sich anscheinend aber. Ich bleibe bei mp3tag, weil ich an ihn gewöhnt bin, und eigentlich OSX arbeite.
Das wichtigste ist mir dabei, dass ich ganze Verzeichnisbäume auf einmal bearbeiten kann. Dabei lassen sich die Dateien nach ihren Tags ...
Das wichtigste ist mir dabei, dass ich ganze Verzeichnisbäume auf einmal bearbeiten kann. Dabei lassen sich die Dateien nach ihren Tags ...
- 24. Dezember 2016 11:20
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: Logitech Mediaserver auf QNAP TS-119 II installieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 28353
Logitech Mediaserver auf QNAP TS-119 II installieren
... Media Server: Windows Home Server Installer
LogitechMediaServer-7.8.1-1479376030-whs.msi
56.52 MB
December 24 2016 03:06
Logitech Media Server: Mac OSX Installer
LogitechMediaServer-7.8.1-1479376030.pkg
47.58 MB
December 24 2016 03:03
Logitech Media Server: Unix Tarball (i386, x86_64, i386 FreeBSD ...
LogitechMediaServer-7.8.1-1479376030-whs.msi
56.52 MB
December 24 2016 03:06
Logitech Media Server: Mac OSX Installer
LogitechMediaServer-7.8.1-1479376030.pkg
47.58 MB
December 24 2016 03:03
Logitech Media Server: Unix Tarball (i386, x86_64, i386 FreeBSD ...
- 1. August 2016 19:13
- Forum: Squeezebox Radio
- Thema: Verbindungsproblem
- Antworten: 36
- Zugriffe: 17071
Re: Verbindungsproblem
... Scan in 41 seconds.
[16-08-01 18:46:09.2870] Slim::Music::Import::runArtworkImporter (508) Starting Slim::Plugin::iTunes::Importer::Artwork::OSX artwork scan
[16-08-01 18:46:09.3812] Slim::Music::Artwork::precacheAllArtwork (447) Starting precacheArtwork for 3 albums
[16-08-01 18:46:11.1082 ...
[16-08-01 18:46:09.2870] Slim::Music::Import::runArtworkImporter (508) Starting Slim::Plugin::iTunes::Importer::Artwork::OSX artwork scan
[16-08-01 18:46:09.3812] Slim::Music::Artwork::precacheAllArtwork (447) Starting precacheArtwork for 3 albums
[16-08-01 18:46:11.1082 ...
- 4. Oktober 2015 01:20
- Forum: UE Smart Radio
- Thema: WLAN Lautsprecher mit UE Smart Radio verbinden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 44345
Re: WLAN Lautsprecher mit UE Smart Radio verbinden
... von DLNA-Geräten ins SB-Netz.
Der LMS muss auf einem geeigneten Gerät im eigenen Netzwerk laufen. Geeignete Geräte wären PCs (Windows, Linux, Mac OSX), bestimmte Network Attached Storage (NAS)-Laufwerke (das sind kleine Rechner mit großen Festplatten, die neben der Datenspeicherung mittlerweile ...
Der LMS muss auf einem geeigneten Gerät im eigenen Netzwerk laufen. Geeignete Geräte wären PCs (Windows, Linux, Mac OSX), bestimmte Network Attached Storage (NAS)-Laufwerke (das sind kleine Rechner mit großen Festplatten, die neben der Datenspeicherung mittlerweile ...
- 29. Mai 2015 21:21
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: LMS 7.9 auf QNAP-NAS
- Antworten: 164
- Zugriffe: 207453
Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS
Ich habe es so durchgeführt und es hat (fast) geklappt.
Mein OSX hat mir die .tgz immer gleich entpackt, sodass ein .tar daraus wurde, das nicht ins Beuteschema der ssods.conf passte.
Ich habe mich dann an dem Thread von friedl58 im QNAP-Forum orientiert und folgendes ergänzt:
(symbolic link) /opt ...
Mein OSX hat mir die .tgz immer gleich entpackt, sodass ein .tar daraus wurde, das nicht ins Beuteschema der ssods.conf passte.
Ich habe mich dann an dem Thread von friedl58 im QNAP-Forum orientiert und folgendes ergänzt:
(symbolic link) /opt ...
- 5. Mai 2015 11:45
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: Logitech Media Server 7.7.5 läuft auf OSX 10.10.3 nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2991
Re: Logitech Media Server 7.7.5 läuft auf OSX 10.10.3 nicht
Für 10.0.3 brauchst Du wahrscheinlich die 7.7.5 oder die 7.8.1, letztere gibt es aber derzeit nicht, weil die nightly builds hängen. Wohl noch ein paar Tage.
Source-Version von Github installieren würde gehen....
Source-Version von Github installieren würde gehen....
- 5. Mai 2015 09:35
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: Logitech Media Server 7.7.5 läuft auf OSX 10.10.3 nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2991
Re: Logitech Media Server 7.7.5 läuft auf OSX 10.10.3 nicht
Der Server startet nicht. (Meldung: "Server wurde angehalten")
Die Version 7.8 bringt die gleiche Meldung ....
Die Version 7.8 bringt die gleiche Meldung ....