Seite 1 von 2

Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 13:42
von Juku
Einen Wunderschonen liebe Community,
wie viele bin ich neu hier und neuer Besitzer eines Squeezebox Radios. Soweit alles gut, jedoch habe ich 2 Fragen / Probleme:
Ich habe an einem WD Live TV eine externe Festplatte mit all meinen Musikdateien, auf die das Radio auch nach erfolgreichem Scannen zugreifen kann. Jedoch werden nicht alle Ordnerstrukturen angezeigt. Ich kann nur nach Interpreten, Alben, etc schauen. Würde aber lieber über die gewohnte Ordnerstruktur suchen und auswählen. Was muß machen / ändern?
Und das Problem ist natürlich, sobald ich den Rechner ausmache, habe ich auch keinen Zugriff mehr, da die Logitech Software ja auf dem Rechner installiert ist. Gibt es eine Möglichkeit, auf die Daten auf der Festplatte zu zugreifen, ohne dass der Rechner dafür an sein muß?

Vielen herzlichen Dank!

Re: Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 13:52
von Penni
Juku hat geschrieben:Einen Wunderschonen liebe Community,
wie viele bin ich neu hier und neuer Besitzer eines Squeezebox Radios.
Gratuliere!
Juku hat geschrieben:Ich kann nur nach Interpreten, Alben, etc schauen. Würde aber lieber über die gewohnte Ordnerstruktur suchen und auswählen.
Du hast nicht den Menüpunkt "Eigene Musik" => "Musikordner"?
Juku hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, auf die Daten auf der Festplatte zu zugreifen, ohne dass der Rechner dafür an sein muß?
Ja. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, den LMS auf anderer Hardware im Heimnetz laufen zu lassen, zB. alter billiger/neuer teurer Laptop, NAS, Plugkomputer etc..

HTH, Penni d:-)

Re: Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 14:04
von Juku
Wow...das ging flott! :) Danke schön. Doch, ich gehe über "Eigene Musik". Dort werden mir aber nur 2 Ordner angezeigt. Z. B. Hörbücher und Musik. Diese hatte ich auch in der Systemsteuerung unter "Library" zum scannen ausgewählt. Aber weiter komm ich dann nicht. Klicke ich auf "Musik" geht er nicht weiter.
NAS meinst Du eine andere Festplatte mit "twonkeymedia", richtig? Wie kann ich feststellen, ob die von mir bereits verwendet Platte nicht eine solche ist? Kann ich so etwas auch über den Router machen?

Re: Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 14:18
von Penni
Juku hat geschrieben:Doch, ich gehe über "Eigene Musik". Dort werden mir aber nur 2 Ordner angezeigt. Z. B. Hörbücher und Musik. Diese hatte ich auch in der Systemsteuerung unter "Library" zum scannen ausgewählt. Aber weiter komm ich dann nicht. Klicke ich auf "Musik" geht er nicht weiter.
Das wundert mich. Da sollte es weiter gehen. Kann es sein, dass Dein LMS (LogitechMediaServer) noch nicht fertig ist mit scannen? Evtl hilft es, den Scann mit der Option "Alles löschen und neu durchsuchen" zu wiederholen. Oder Dein LMS hat keine Lese-/Schreibrechte in den entsprechenden Ordnern?
Juku hat geschrieben: NAS meinst Du eine andere Festplatte mit "twonkeymedia", richtig? Wie kann ich feststellen, ob die von mir bereits verwendet Platte nicht eine solche ist? Kann ich so etwas auch über den Router machen?
Nein http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Attached_Storage

Da gibt es eine eigene Abteilung hier im Forum http://www.squeezebox-forum.de/viewforum.php?f=11

Und nein, über Router geht da nix. Es muss ein Betriebssystem haben, unter dem der LMS da läuft, Windows, Linux... Für die NASen gibt es wohl eigene Serverversionen. Nicht alle NASen sind geeignet.

HTH, Penni d:-)

Re: Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 14:44
von Juku
Penni hat geschrieben:
Juku hat geschrieben:Doch, ich gehe über "Eigene Musik". Dort werden mir aber nur 2 Ordner angezeigt. Z. B. Hörbücher und Musik. Diese hatte ich auch in der Systemsteuerung unter "Library" zum scannen ausgewählt. Aber weiter komm ich dann nicht. Klicke ich auf "Musik" geht er nicht weiter.
Das wundert mich. Da sollte es weiter gehen. Kann es sein, dass Dein LMS (LogitechMediaServer) noch nicht fertig ist mit scannen?
Evtl hilft es, den Scann mit der Option "Alles löschen und neu durchsuchen" zu wiederholen. Oder Dein LMS hat keine Lese-/Schreibrechte in den entsprechenden Ordnern?
Juku hat geschrieben: NAS meinst Du eine andere Festplatte mit "twonkeymedia", richtig? Wie kann ich feststellen, ob die von mir bereits verwendet Platte nicht eine solche ist? Kann ich so etwas auch über den Router machen?
Nein http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Attached_Storage

Da gibt es eine eigene Abteilung hier im Forum http://www.squeezebox-forum.de/viewforum.php?f=11

Und nein, über Router geht da nix. Es muss ein Betriebssystem haben, unter dem der LMS da läuft, Windows, Linux... Für die NASen gibt es wohl eigene Serverversionen. Nicht alle NASen sind geeignet.

HTH, Penni d:-)
Also er war ferigt und zeigte mir an, was er alles gefunden hat. Muß ich in dieser "Library" eventuell weitere Unterordner angeben?

Re: Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 14:52
von Penni
Bei mir werden Unterordner angezeigt. Ich kann mich nicht erinnern,das irgendwo extra eingestellt zu haben.
Wo fehlt Dir die Anzeige der Unterordner? Am Radio oder im Webinterface? Oder bei beidem?

Mfg, d:-) Penni

Re: Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 14:55
von Juku
Bei beidem...ich kann weder auf der Webseite, noch am Radio weiter wie bisher beschrieben....vielleicht probiere ich das löschen und neuscanne. Aber in der "Library" lege ich doch fest, von wo er Daten beziehen soll, richtig?

Re: Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 15:02
von Penni
Die Ordner werden auf http://IP.DeinerServer.Hardware:9000/settings auf der ersten Seite "Grundeinstellungen" unter "Medienordner" festgelegt.

MfG, Penni d:-)

Re: Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 15:31
von Juku
`tschuldige jetzt bitte...welche Seite genau? In der LMS?

Re: Squeezebox WD LIVE TV und externe Festplatte

Verfasst: 6. November 2012 16:22
von Penni
Ja, setz einfach die "IP.Deiner.Server.Hardware" in den Link ein und klick drauf. zB. 192.168.0.12