Seite 1 von 17

Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 9. Februar 2010 09:27
von Kevin
Vorab:
Der Verbund Squeezebox mit einem NAS (Network Attached Storage) kann als die flexibelste Lösung für den Betrieb der Squeezeboxen bezeichnet werden.
Vorteile:
  • "always on" - also immer verfügbar (je nach Konfiguration)
  • keine Internetverbindung nötig - dadurch auch Störungsfreier
  • geringerer Stromverbrauch als ein kompletter PC
  • zentrale Verwaltung der Musiksammlung
  • je nach PC / NAS eine geringere Lärmentwicklung
NAS Systeme werden von Logitech offiziell nicht supportet, nichts desto trotz wird der Squeezebox Server von einigen Herstellern in einer speziell angepassten Version für ihre NAS Systeme angeboten. Viele dieser NAS sind als kleine (File-) Server zu betrachten, mit teils recht leistungsfähigen Prozessoren und ausreichend Arbeitsspeicher.

Die Squeezebox Server Software:
Squeezebox Server (auch bekannt als "SqueezeCenter") ist als Open-Source Software entwickelt worden und basiert auf Perl. Die Datenbank, bzw die indexierten Informationen zur Musiksammlung, werden in MySQL abgelegt.
Perl ist eine plattformunabhängige Open-Source Programmier- / Scriptsprache die sehr gebräuchlich im Netz ist, viele dynamische Webseiten laufen darauf. MySQL ist eine Datenbank, ebenfalls Open-Source und sehr gebräuchlich (die Daten dieses Forums - Beiträge etc - werden z.B. ebenfalls in einer MySQL Datenbank abgelegt).
Warum ich das alles erwähne: Das lässt hoffen, das der Squeezebox Server zukünftig auf noch mehr Plattformen eingesetzt werden kann. Viele NAS Systeme bringen von Haus aus eine Perl und MySQL Unterstützung mit (als kleinen Webserver) - auch andere Systeme.
So würden sich z.B. auch PVRs, wie z.B. Dreamboxen, anbieten den Squeezebox Server auszuführen / bereit zu stellen - sofern sie über ausreichend Leistung verfügen. Leider hat sich noch niemand die Mühe gemacht eine entsprechende Version zu erstellen. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden - hier liegt ja der Vorteil in der offenen Plattform: es kann sich jeder mit den entsprechenden Fähigkeiten ans Werk machen.

Hardware Vorraussetzungen:
Als Mindestanforderung für einen befriedigenden Betrieb des Squeezebox Servers auf einem NAS gilt:
  • mindestens 128 MB RAM (Arbeitsspeicher)
  • mindestens 266mhz cpu - besser 500mhz oder mehr
NAS Systeme, für die es bereits Lösungen gibt:
  • Netgear ReadyNas (SqueezeCenter vorinstalliert)
    • Duo
    • NV+
    • Pro (Business, Pioneer)
  • Excito bubba 2
  • Synology NAS
    • DS107+
    • DS207+
    • DS209+
    • DS109
    • DS209
    • CS407
    • DS408
    • DS508
  • QNAP
    • TS109/ Pro
    • TS109 II / Pro II
    • TS 119
    • TS 209 / Pro
    • TS 209 II / Pro II
    • TS 219
    • TS 239 II / Pro II
    • TS 409 / Pro
    • TS 439
    • TS 509
    • TS 639
    • TS 809
    • TS 809U-RP
  • Dlink (wenig RAM, SqueezeCenter wird recht langsam laufen)
    • DNS-323
    • DNS-343
NAS-Systeme ohne fertige Lösung (mit etwas Handarbeit verbunden (weiteres im Forum))
  • WD-MyBookLive

Hier findet man Installationsanleitungen für folgende Produkte:
  • LinkStation
  • NSLU2
  • Thecus N2100
  • flipflip's SlimServer On DiskStation (SSODS) (for Synology Diskstations)
    Dazu siehe aber auch Squeezbox Server & Synology Diskstations - es gibt ein Paket direkt von Synology
  • Asus WL500g Premium
  • VortexBox
Weiter führende Informationen:
Dieses Dokument (Englisch) von Logitech liefert noch viele zusätzliche Informationen und Links.
SMS_NAS0309.doc
(2.45 MiB) 5592-mal heruntergeladen
Darin wird auch auf "exotischere" Lösungen eingegangen, wie Mini-PCs, etc.
Das Dokument stammt von hier.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 10. April 2010 20:54
von Dingsdada
Hat zufällig schon jemand das neue Thecus N4200?
Das ist von der Hardware ziemlich identisch zum QNAP TS-459Pro und kostet glatt 230EUR weniger (hat auch den Atom 510).
Rein theoretisch sollte doch da auch SSODS zum laufen zu bekommen sein, oder?

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 12. August 2010 23:05
von Gumble
SBS 7.5.1 positiv getestet mit Thecus Thecus N0503 - die Module vom N5200 kann man verwenden (eigentlich alles, dass für Intel x86er kompiliert wurde). Damit auch Non-Pro-User geeignet.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 12. August 2010 23:59
von Moonfield
In der Liste kann die QNAP TS-110 ergänzt werden. Läuft prima damit.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 15. August 2010 15:04
von stratguitarhero
Anbei ein Link zu einem Vergleich diverser NAS. Natürlich sind dort nicht alle NAS SB-Server-fähig, jedoch einige.
Hilft auf jeden Fall sehr gut bei der Entscheidungsfindung!
Man kann auf der Seite drei verschiedene Ansichten mit unterschiedlichem Detailgrad wählen.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/595/

Thecus N4200 funktioniert auch

Verfasst: 3. September 2010 00:15
von siebenschlaefer
Der Thecus N4200 mit Firmware 3.02.01 (aktuell im August 2010) funktioniert problemlos.

und dem installierten Modul SQUEEZEBOXSERVER in der Version 7.4.1. Alle Einstellungen auf Standard gelassen.

Viel Erfolg
Siebenschläfer

Zyxel NAS 320

Verfasst: 15. Januar 2011 15:46
von Lowther
Moin,

ich habe gestern mein Zyxel NSA 320 NAS bekommen.
Dazu habe ich 2 WD Caviar Green mit je 1TB. Konfiuration als JOBD, d.h. beide Platten werden wie eine behandelt.
Für mich als Nichtprofi war die Installation recht einfach.
Die Installation des Spuezzecenter war über das WEB Interface recht einfach.

Gruß
Matthias

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 18. Februar 2011 22:11
von traxxus
Das Synology DS 411+ geht ebenfalls einwandfrei.

Sehr flüssig alles, da genug Power im NAS.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 20. Februar 2011 12:31
von knoblauchfreund
Hallo zusammen,

könnt ihr was zur Synology Ds 110 j sagen? Würde dies NAS-Laufwerk auch funktionockeln ??


Danke und Gruß!

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 4. März 2011 09:12
von Sauer
Habe TS-110 und Squeeze.
Konfig: 1*Boom, 1* Receiver, 1*Duet.
Dienste: Squeeze, FTP, Mediaserver, UPnP.
Festplatte: 1GB Samsung ECO

Läuft stabil und flüssig. Keine Klagen.