Natürlich geht es hier um Dietpi und nicht um Rasbian.
Das Problem ist doch aber das gleiche. SBS hat nicht die erforderlichen Rechte. Ich möchte auch einen externen USB-Speicher als Musikquelle nutzen. Wenn ich meine 200 GB auf dem home lasse, muss ich bei einer System-Kopie immer die gleiche ...
Die Suche ergab 51 Treffer
- 1. September 2024 10:13
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: RaspDAC mit Dietpi und LMS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16727
- 21. März 2024 09:42
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: RaspDAC mit Dietpi und LMS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16727
Re: RaspDAC mit Dietpi und LMS
Bitte mal genauer (für Anfänger)....!
Es ist mir auch noch nicht gelungen bei Raspbian, einen anderes USB-Speicher als Musikquelle einzubinden.
Aus der Not habe ich meine Bibliothek dann die ganze Musik in home abgespeichert. Natürlich läuft das System auf einer SSD.
Der Server findet keinen USB ...
Es ist mir auch noch nicht gelungen bei Raspbian, einen anderes USB-Speicher als Musikquelle einzubinden.
Aus der Not habe ich meine Bibliothek dann die ganze Musik in home abgespeichert. Natürlich läuft das System auf einer SSD.
Der Server findet keinen USB ...
- 2. Januar 2021 04:16
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 69426
Re: SBS auf raspberry
Hallo und ein glückliches 21 allen Squeeseboxern :!:
Die private Lieblingsmusik mit 5100 FLACs liegt jetzt komplett mit dem OS auf einer 128 GB SD.
Durch die Doppelnutzung von USB und LAN im Interface ging das nicht flüssig.
Jetzt laufen sogar 192 kbit FLACs. Allerdings ist die SD fast am Ende ...
Die private Lieblingsmusik mit 5100 FLACs liegt jetzt komplett mit dem OS auf einer 128 GB SD.
Durch die Doppelnutzung von USB und LAN im Interface ging das nicht flüssig.
Jetzt laufen sogar 192 kbit FLACs. Allerdings ist die SD fast am Ende ...
- 31. Oktober 2020 17:16
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 69426
Re: SBS auf raspberry
Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Geduld mit mir :roll:
Ist schon schön, wenn man zum installieren nicht mehr den Monitor, Tastatur und Maus in den Keller oder den Pi herunterfahren muss und ihn dann zum Monitor tragen muss (zumal er so schwer ist :D )
Ich versuche als noch den VNC zum ...
Ist schon schön, wenn man zum installieren nicht mehr den Monitor, Tastatur und Maus in den Keller oder den Pi herunterfahren muss und ihn dann zum Monitor tragen muss (zumal er so schwer ist :D )
Ich versuche als noch den VNC zum ...
- 31. Oktober 2020 16:48
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 69426
Re: SBS auf raspberry
Hallo karlek,
lange Pause-ich weiß :roll:
Der pi läuft gut als SBS.
SSH und Samba-Share gibt es auch.
Der pi ist im Keller ganz allein :o
Allerdings habe ich eine 128 GB SD installiert und die ganzen FLAC's da drauf kopiert.
Damit ist alles viel flüssiger geworden (Controller für 2 D).
Den lame ...
lange Pause-ich weiß :roll:
Der pi läuft gut als SBS.
SSH und Samba-Share gibt es auch.
Der pi ist im Keller ganz allein :o
Allerdings habe ich eine 128 GB SD installiert und die ganzen FLAC's da drauf kopiert.
Damit ist alles viel flüssiger geworden (Controller für 2 D).
Den lame ...
- 15. August 2020 20:22
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 69426
Re: SBS auf raspberry
danke, hab's noch nicht probiert - melde mich mit dem Ergebnis -
- 2. August 2020 18:16
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 69426
Re: SBS auf raspberry
in der Paketverwaltung habe ich erst lach "lame" gesucht und keinen Treffer gehabt.
dann habe ich nach "mp3" gesucht und alles nachinstalliert, was für mich nach dem lame aussah.
Lame ist im SBS (Einstellungen) noch immer nicht wählbar.
Also, ich meine im Squeezboxserver.
Übrigens, nachdem ich den ...
dann habe ich nach "mp3" gesucht und alles nachinstalliert, was für mich nach dem lame aussah.
Lame ist im SBS (Einstellungen) noch immer nicht wählbar.
Also, ich meine im Squeezboxserver.
Übrigens, nachdem ich den ...
- 1. August 2020 09:59
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 69426
Re: SBS auf raspberry
Natürlich läuft es in NAS flüssiger.
Nachdem jedoch meine Musikbibliothek durchsucht war, sieht es auch mit der Stick-Version (ohne SD) gut aus.
Den LAME werde ich, wie Du schiebst, als Paket installieren.
Aber nach was muss ich da suchen?
Nachdem jedoch meine Musikbibliothek durchsucht war, sieht es auch mit der Stick-Version (ohne SD) gut aus.
Den LAME werde ich, wie Du schiebst, als Paket installieren.
Aber nach was muss ich da suchen?
- 31. Juli 2020 17:11
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 69426
Re: SBS auf raspberry
das erklärt, dass nach der Installation auf dem Stick, das System langsamer scheint.
1.Ist es da nicht sinnvoll nach wie vor die SD zu nehmen? Und
2. Wo kommt eigentlich der LAME hin? Bisher habe ich nur den Standard in den Einstellungen des SBS.
1.Ist es da nicht sinnvoll nach wie vor die SD zu nehmen? Und
2. Wo kommt eigentlich der LAME hin? Bisher habe ich nur den Standard in den Einstellungen des SBS.
- 30. Juli 2020 09:07
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 69426
Re: SBS auf raspberry
Was heist "performanter"?
Läuft das nicht so flüssig (FLAC)?
Habe Live-cuts mit 50 MB.
Läuft das nicht so flüssig (FLAC)?
Habe Live-cuts mit 50 MB.