Die Suche ergab 7 Treffer
- 2. März 2012 15:40
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8743
Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?
Die Frage ist, ob eine Zeitschaltuhr selber nicht auch so viel Strom verbraucht wie die Squeezebox. 6-8W sind ja wirklich nicht die Welt. Ich muß das mal bei Gelegenheit selber messen, auch was mein NAS im ausgeschalteten Zustand verbraucht.
- 1. März 2012 23:00
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8743
Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?
Hat denn jemand mal gemessen, wieviel Strom die Squeezebox Touch in beiden Zuständen verbraucht? So richtig aus ist die ja nicht, wenn man die auf Stand-by stellt. Immerhin hat man ja noch Netzwerkzugriff.
- 24. Februar 2012 22:35
- Forum: Squeezebox Touch
- Thema: doppelte Einträge in Wiedergabeliste
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6695
Re: doppelte Einträge in Wiedergabeliste
Ich hab das gleiche Problem, aber nur über NAS. Beim Scan erkennt die Box doppelt so viel Titel wie im Musik-Ordner sind. Wenn ich auf den SBS vom PC wechsle, ist alles OK. Mal hoffen, daß dieser Bug behoben wird.
- 24. Februar 2012 17:54
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: Squeezebox Touch über WLAN einschalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1883
Re: Squeezebox Touch über WLAN einschalten
Jetzt hab ich das noch mal getestet. Das geht nur über die lokale IP, wenn ich zu Hause im Netz bin. Den Zugriff über dyndns hatte ich noch nicht am laufen. Da liegt das Problem, daß ich da wohl noch irgendwelche Einstellungen machen muß, weiß aber nicht, welche.
EDIT: So, ich hab das Problem jetzt ...
EDIT: So, ich hab das Problem jetzt ...
- 24. Februar 2012 16:49
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: Squeezebox Touch über WLAN einschalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1883
Re: Squeezebox Touch über WLAN einschalten
Die Ports hab ich freigeschaltet, komme aber trotzdem nicht drauf.
Vorgehensweise: Ich logge mich auf mein NAS ein und wähle dann die Anwendung (den SBS) aus. Als Adresse wird ja dann "MYdyndns...:9000" auch gewählt. Aber das ist ja eigentlich die Adresse, um die Anwendung zu starten und nicht die ...
Vorgehensweise: Ich logge mich auf mein NAS ein und wähle dann die Anwendung (den SBS) aus. Als Adresse wird ja dann "MYdyndns...:9000" auch gewählt. Aber das ist ja eigentlich die Adresse, um die Anwendung zu starten und nicht die ...
- 24. Februar 2012 12:29
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: Squeezebox Touch über WLAN einschalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1883
Re: Squeezebox Touch über WLAN einschalten
Danke für die schnellen Antworten. Leider funktioniert das irgendwie nicht.
Ich benutze den SBS über mein QNAP NAS. Da bekomme ich allerdings keinen Zugriff auf die SBT, wenn sie aus ist. Oder mache ich irgendwo einen Denkfehler? Der Link geht ja über Dyndns. Muß ich da am Router noch irgendeinen ...
Ich benutze den SBS über mein QNAP NAS. Da bekomme ich allerdings keinen Zugriff auf die SBT, wenn sie aus ist. Oder mache ich irgendwo einen Denkfehler? Der Link geht ja über Dyndns. Muß ich da am Router noch irgendeinen ...
- 24. Februar 2012 11:42
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: Squeezebox Touch über WLAN einschalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1883
Squeezebox Touch über WLAN einschalten
Hallo!
Als neuer Besitzer einer SBT bin ich auf dieses Forum gestossen. Im Prinzip läuft das Teil einwandfrei, ein paar Fragen tauchen aber immer auf.
Was mich am meisten interessieren würde: Kann ich die SBT über WLAN / Internet auch einschalten? Im Router wird die Box angezeigt als "verbunden ...
Als neuer Besitzer einer SBT bin ich auf dieses Forum gestossen. Im Prinzip läuft das Teil einwandfrei, ein paar Fragen tauchen aber immer auf.
Was mich am meisten interessieren würde: Kann ich die SBT über WLAN / Internet auch einschalten? Im Router wird die Box angezeigt als "verbunden ...