So bringen wir es zum Abschluss.
In einigen Foren habe ich gelesen das es zu Probleme kam wenn mit APT-GET Installaiert wurde und mit dpkg ein uninstall durchgeführt wurde oder umgedreht.
Also habe ich heute alles zig mal so installiert udn deinstallier und dann anders....
Irgendwann hab ich dann ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- 6. November 2020 09:58
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841
- 6. November 2020 08:17
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841
Re: SBS auf raspberry
natürtlich
pi@ioBroker:~ $ sudo apt full-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert ...
pi@ioBroker:~ $ sudo apt full-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert ...
- 5. November 2020 16:05
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841
Re: SBS auf raspberry
pi@ioBroker:~ $ /usr/sbin/squeezeboxserver
The following modules failed to load: DBI EV XML::Parser::Expat HTML::Parser JSON::XS Digest::SHA1 YAML::XS Sub::Name
This is perl 5, version 28, subversion 1 (v5.28.1) built for arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
(with 61 registered patches, see perl ...
The following modules failed to load: DBI EV XML::Parser::Expat HTML::Parser JSON::XS Digest::SHA1 YAML::XS Sub::Name
This is perl 5, version 28, subversion 1 (v5.28.1) built for arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
(with 61 registered patches, see perl ...
- 5. November 2020 08:03
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841
Re: SBS auf raspberry
pi@ioBroker:~ $ /etc/init.d/logitechmediaserver start
[ ok ] Starting logitechmediaserver (via systemctl): logitechmediaserver.servic.
pi@ioBroker:~ $
Dennoch kein Webinterface
[ ok ] Starting logitechmediaserver (via systemctl): logitechmediaserver.servic.
pi@ioBroker:~ $
Dennoch kein Webinterface
- 4. November 2020 18:00
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841
Re: SBS auf raspberry
da steht sooooo viel drin was meinst du?
#!/bin/sh
#
# $Id$
#
# logitechmediaserver initscript for slimserver.pl
# This file should be placed in /etc/init.d.
#
# Original Author: Mattias Holmlund
#
# Updated By: Dan Sully, Michael Herger
#
### BEGIN INIT INFO
# Provides: logitechmediaserver ...
#!/bin/sh
#
# $Id$
#
# logitechmediaserver initscript for slimserver.pl
# This file should be placed in /etc/init.d.
#
# Original Author: Mattias Holmlund
#
# Updated By: Dan Sully, Michael Herger
#
### BEGIN INIT INFO
# Provides: logitechmediaserver ...
- 4. November 2020 16:16
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841
Re: SBS auf raspberry
gestopt, Port in pref geändert gestartet
2020-11-04 16:11:56 squeezeboxserver_safe stopped.
2020-11-04 16:13:33 squeezeboxserver_safe started.
2020-11-04 16:13:38 Logitech Media Server died. Restarting.
2020-11-04 16:13:43 Logitech Media Server died. Restarting.
2020-11-04 16:13:48 Logitech Media ...
2020-11-04 16:11:56 squeezeboxserver_safe stopped.
2020-11-04 16:13:33 squeezeboxserver_safe started.
2020-11-04 16:13:38 Logitech Media Server died. Restarting.
2020-11-04 16:13:43 Logitech Media Server died. Restarting.
2020-11-04 16:13:48 Logitech Media ...
- 4. November 2020 11:42
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841
Re: SBS auf raspberry
okay port nun bei gestopter LMS auf 9080 geändert dann LMS neu gestartet in der server.log gibt es eine Überraschung
2020-11-04 11:41:01 Logitech Media Server died. Restarting.
2020-11-04 11:41:03 Logitech Media Server died. Restarting.
2020-11-04 11:41:06 Logitech Media Server died. Restarting ...
2020-11-04 11:41:01 Logitech Media Server died. Restarting.
2020-11-04 11:41:03 Logitech Media Server died. Restarting.
2020-11-04 11:41:06 Logitech Media Server died. Restarting ...
- 4. November 2020 08:32
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841
Re: SBS auf raspberry
liegt bei mir unter
/var/lib/squeezeboxserver/prefs/server.prefs
jedoch stand in dieser Datei HTTPport 9002 (geht aber auch nicht) und auch jetzt wo ich mal 9090 draus gemacht habe (natürlich LMS neu gestartet
geht es nicht.
also den ioBroker sowie den Port als Fehlerursache würde ich ausschließen
/var/lib/squeezeboxserver/prefs/server.prefs
jedoch stand in dieser Datei HTTPport 9002 (geht aber auch nicht) und auch jetzt wo ich mal 9090 draus gemacht habe (natürlich LMS neu gestartet
geht es nicht.
also den ioBroker sowie den Port als Fehlerursache würde ich ausschließen
- 3. November 2020 23:13
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841
Re: SBS auf raspberry
Hallo daran liegt es leider nicht.
auch wenn der ioBroker aus ist und die LMS aus und wieder an geschaltet wurde geht der Zugriff auf die Webseite nicht.
Wo kann ich ggf. den Port 9000 ändern ohne das ich in das Webinterface muss?
Gruss Holger
auch wenn der ioBroker aus ist und die LMS aus und wieder an geschaltet wurde geht der Zugriff auf die Webseite nicht.
Wo kann ich ggf. den Port 9000 ändern ohne das ich in das Webinterface muss?
Gruss Holger
- 3. November 2020 15:22
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SBS auf raspberry
- Antworten: 51
- Zugriffe: 67841