Die Suche ergab 12 Treffer

von holte
11. März 2025 16:41
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

Ich habe bei meiner FRITZ!Box nichts Individuelles konfiguriert, d.h.
Keine unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz
Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen (2,4- und 5-GHz-Frequenzband aktiv, Autokanal, Wi-Fi 6, 100 % Sendeleistung, WLAN-Geräte automatisch zwischen den 2,4 ...
von holte
24. Februar 2025 21:29
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

Trotz WiFi 6 in meinem WLAN läuft mein Squeezebox Radio weiterhin stabil.

Hier die Daten meiner Konfiguration:
Lyrion Music Server 9.0.1
Hardware-Revision des Squeezebox-Radios: 0005
Meine wlan.conf enthält nur die beiden folgenden Zeilen:
arpwatch=off
gonly=off
Keine WiFi Robustness ...
von holte
14. Januar 2025 07:58
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

Nachdem ich inzwischen auf meinem QNAP NAS den alten Logitech Media Server gegen die aktuelle Version 9.0.0 des Lyrion Music Servers ausgetauscht und mein Squeezebox Radio mit der Version 8.5.3-r16974 der Community-Firmware aktualisiert habe, gibt es keinerlei Probleme mehr mit dem WLAN. Obwohl in ...
von holte
26. Oktober 2024 07:50
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

Leider hilft auch die neueste Firmware des Squeezebox-Radios nicht weiter, sobald man mit der FRITZ!Box und Repeatern ein Mesh-Netzwerk einrichtet. Es kommt dann wieder zu Verbindungsabbrüchen. Deshalb bin ich zu meiner Hardware-Lösung zurückgekehrt: https://www.squeezebox-forum.de/viewtopic.php?p ...
von holte
23. Juni 2024 11:43
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

Ich glaube, die neueste Community-Firmware zu verwenden ist der bessere Weg, WLAN-Probleme mit der Squeezebox zu vermeiden, zumal in der aktuellen Version 8.5.0-r16962 der WLAN-Treiber komplett neu geschrieben wurde, um genau diese Probleme zu beheben.

Damit erübrigen sich Hardware-Lösungen wie ...
von holte
22. Juni 2024 22:32
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

Ich kann Markus nur zustimmen. Seit der neuen Community Firmware 8.5.0-r16957 läuft mein Squeezebox Radio endlich wieder mit WLAN fehlerfrei - und das schon seit einigen Wochen. Inzwischen gibt es schon den Firmware-Build 16962.

Achtung: Voraussetzung für die neue Radio-Firmware ist mindestens die ...
von holte
30. Juli 2023 10:38
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

Wie "kire" schreibt, ersetzt die aktuelle Version 8.01 r16924 der Community Firmware tatsächlich den Software-Workaround wlanpoke und das Auskommentieren der Zeile 29 in der Datei /etc/init.d/wlan des Squeezebox Radios vollständig.

So hat mein SB Radio ca. einen Tag fehlerfrei funktioniert. Dann ...
von holte
16. Juli 2023 09:28
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

@MarkusLehmann: wlanpoke war für mich keine Lösung, da es immer wieder zu kurzen Aussetzern beim Radiohören kam, wenn wlanpoke die WLAN-Verbindung neu aufgebaut hat. Passiert das bei dir denn nicht?
von holte
3. März 2023 19:21
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

Verbindungsabbrüche bei der Squeezebox treten auch dann schon auf, wenn irgendjemand in der Nachbarschaft in Funkreichweite der Squeezebox ein WLAN mit WiFi 6 betreibt. Wenn das Problem überhaupt per Software gelöst werden kann, dann wohl nur mit einer neuen Firmware für die Squeezebox.

Deshalb ...
von holte
17. Dezember 2022 18:36
Forum: Squeezebox Radio
Thema: Massive WLAN-Probleme
Antworten: 141
Zugriffe: 320604

Re: Massive WLAN-Probleme

Die Ursache des Problems scheint WiFi 6 zu sein. Seit ich eine WiFi-6-fähige FRITZ!Box habe, tritt dieses Problem auf. Und zwar unabhängig davon, ob WiFi 6 in der FRITZ!Box eingeschaltet ist oder nicht. Das Problem kann auch durch einen WiFi-6-fähigen Router eines Nachbarn entstehen.