Server nochmal neu installieren oder Datenbank im Cache-Ordner löschen (artwork.db)
Evtl. auch einfach ein "Clear & Rescan", aber bei Covern hilft das u.U. nicht, die haben eine andere Datenbank.
Die Suche ergab 1851 Treffer
- 13. November 2020 15:27
- Forum: Squeezebox Server Allgemein / auf dem PC
- Thema: Fehler beim Zwischenspeichern der Plattenhüllen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6572
- 26. Juli 2020 20:40
- Forum: Plugins
- Thema: Equalizer für Squeezebox Touch unter LMS 8.0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15394
Re: Equalizer für Squeezebox Touch unter LMS 8.0
Sowas kann der nicht prüfen. Allerdings könnte es sein, dass das Plugin einen Intel-Prozessor braucht.
- 26. Juli 2020 17:37
- Forum: Plugins
- Thema: Equalizer für Squeezebox Touch unter LMS 8.0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15394
Re: Equalizer für Squeezebox Touch unter LMS 8.0
Schreib mal an den Autor (oder falls es im Slimdevices-Forum einen Thread dazu gibt, da).
In der Regel muss nur das Versionslimit in der Konfigurationsdatei des Plugins angepasst werden, es gibt wenig, das aus technischen Gründen unter LMS 8 nicht funktionieren sollte.
In der Regel muss nur das Versionslimit in der Konfigurationsdatei des Plugins angepasst werden, es gibt wenig, das aus technischen Gründen unter LMS 8 nicht funktionieren sollte.
- 20. Juli 2020 23:54
- Forum: Plugins
- Thema: Sync Options Plugin
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29079
Re: Sync Options Plugin
Ich weiß nicht, wie ich es noch mehr "so anhören" lassen kann, als mehrfach explizit zu schreiben, dass es geht...HKNBG hat geschrieben: 20. Juli 2020 23:04 Bezüglich Ipeng hört es sich irgendwie nicht so an, als wenn man dort irgendwie eine relative Lautstärke einstellen kann.

- 20. Juli 2020 22:34
- Forum: Plugins
- Thema: Sync Options Plugin
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29079
Re: Sync Options Plugin
Es scheint so, als wenn die Lautstärkennormalisierung mithilfe von Sync Options nicht die Beste Lösung ist. Hättest du vielleicht noch einen Link zu dem IMHO-Plugin.
"IMHO" = "In My Humble Opinion" = "Meiner Meinung nach".
Ich meinte das "Geräte Gruppen"-Plugin.
Eine Bedienung über die Boom ...
- 20. Juli 2020 02:19
- Forum: Plugins
- Thema: Sync Options Plugin
- Antworten: 19
- Zugriffe: 29079
Re: Sync Options Plugin
Alle Squeezeboxen seit der Boom verwenden die Lautstärkekurve der Boom, also sowohl Radio als auch Touch.
Konkret heißt das, es gibt zwei verschiedene Kurven, eine für niedrige Lautstärken, eine für höhere, die schneiden sich an einem Punkt und es gibt sogar einen Lautstärkelevel, wo das Erhöhen der ...
Konkret heißt das, es gibt zwei verschiedene Kurven, eine für niedrige Lautstärken, eine für höhere, die schneiden sich an einem Punkt und es gibt sogar einen Lautstärkelevel, wo das Erhöhen der ...
- 29. Mai 2020 05:16
- Forum: Squeezebox Transporter
- Thema: XLR Ausgang zu Cinch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 30720
Re: XLR Ausgang zu Cinch
Interessant, da hätte ich jetzt gedacht, dass das gar nicht ohne weiteres (bzw. ohne Verfälschung des Signals) geht, weil ja normalerweise symmetrische Verbindungen stromgesteuert sind, also einen niederohmigen Eingang haben, während Line-Eingänge ja hochohmig sind, das Signal also über die Spannung ...
- 19. Mai 2020 22:47
- Forum: Squeezebox Transporter
- Thema: XLR Ausgang zu Cinch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 30720
Re: XLR Ausgang zu Cinch
Trafosymmetrisch bringt Dir halt auch nur was, wenn Du die zusätzliche Masse irgendwo verbunden bekommst
Konverter bringen eigentlich nur, dass Du es halt anschließen kannst, die symmetrische Verbindung endet im Konverter und Du hast letztlich zwei Verbindungen ... ich bin bei sowas immer skeptisch ...
Konverter bringen eigentlich nur, dass Du es halt anschließen kannst, die symmetrische Verbindung endet im Konverter und Du hast letztlich zwei Verbindungen ... ich bin bei sowas immer skeptisch ...
- 19. Mai 2020 22:41
- Forum: Plugins
- Thema: AllPlay Plugin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16321
Re: AllPlay Plugin
Synchronisation über DLNA kannst Du eigentlich vergessen, da bräuchtest Du schon ein spezifisches AllPlay-Bridge-Plugin.
That said.. Wenn der Versatz tatsächlich konstant ist und es um unterschiedliche Räume geht (perfekte Synchronisation also nicht so wichtig ist), dann kannst Du den Offset auch ...
That said.. Wenn der Versatz tatsächlich konstant ist und es um unterschiedliche Räume geht (perfekte Synchronisation also nicht so wichtig ist), dann kannst Du den Offset auch ...
- 14. Mai 2020 04:02
- Forum: Squeezebox Transporter
- Thema: XLR Ausgang zu Cinch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 30720
Re: XLR Ausgang zu Cinch
XLR überträgt das Signal symmetrisch, dadurch werden eingestreute Störungen rausgefiltert.
Für die paar cm zum Preamp ist XLR nicht ganz so wichtig. Die Störungen sind zwar auch da, aber wenn Du keine starken Störquellen in der Nähe hast (Netzteile, Lautsprecher, Endstufen etc.), dann sollte das ...
Für die paar cm zum Preamp ist XLR nicht ganz so wichtig. Die Störungen sind zwar auch da, aber wenn Du keine starken Störquellen in der Nähe hast (Netzteile, Lautsprecher, Endstufen etc.), dann sollte das ...