habe mir auch das Radio bei Logitech geordert.
Aufgrund Eurer Meldungen habe ich jetzt noch mal nachgeschaut, Akku war dabei
Wo bekomme ich so eine Fernbedienung her?
Es gibt ein Wiki mit vielen Themen, die die Squeezeboxen und den LMS betreffen: http://wiki.slimdevices.com/index.php/Logitech_Media_Server Vielleicht hilft der Link dir ja weiter.
Hallo Quadronado,
das sieht umfangreich aus, muss ich mal durchgehen, glaube das kommt dem gesuchten nahe. Vielen ...
Also normalerweise gibt es zu (fast) jedem Gerät eine Bedienungsanleitung. Heutzutage wird die meistens nicht mehr gedruckt sondern als PDF angeboten. Entweder liegt sie auf einer CD bei, oder man lädt sie sich bei Synology herunter. Für deine 211+ schau doch mal hier: http://www ...
ein Bekannter hat mir den NAS Synology 212 empfohlen, der sich aber nicht in der Kompatibilitätsliste für Squeezebox Center befindet...? Jemand Erfahrung damit?
LG
Hallo Keith,
bei mir läuft der Logitech Media Server auf einer Synology 211+, das ist der Vorgänger der 212 aus 2011 mit etwas ...
ich betreibe jetzt schon länger eine SB Touch mit einem Synology 211+ auf der der Logitech Mediaserver läuft. Läuft alles gut, ich bin zufrieden, habe mir jetzt eigentlich auf Vorrat noch eine SBT gekauft die jetzt ins Arbneitszimmer kommt.
als erstes: warum ist auf Deinem PC ein LogitechMediaserver (SqueezeServer?)? Brauchste Du nicht, Löschen!
Dann bring die Konfiguration zum laufen.
Habe eine SB Touch, eine Fritz 7390 und ein Synology 211+, also einen grundsätzlich ähnlichen Aufbau.
Danke für den Tip.
Hab bei Logitech noch eine Touch für 199,00€ inklusive Versand geordert, Bestellung bestätigt, UPS hat sich auch gemeldet.
Damit ist mein Bedarf inkl. Reserve erst mal gedeckt. Vielleicht überstehe ich damit dann auch die Zeit bis es etwas adäquates am Markt gibt.
ruhig Fury, die Maschine läuft in den meisten Konfigurationen absolut sauber und verlässlich. Was glaubst Du wäre hier bei mir los wenn meine bessere Hälfte vergeblich nach Ihrer Musik suchen müsste? Na, Polen wäre offen (darf man das so noch sagen?). Ich gebe jedem recht der sagt das die ...
bei mir ist ebenfalls der Audigrabber im Einsatz. Meiner Meinung nach ist für die Dauer des Komprimierungsvorgangs maßgeblich die Lesegeschwindigkeit des CD-Laufwerks ausschlaggebend. Ich glaube nicht das bei den heutigen Prozessoren die eigentliche Wandlung so ins Gewicht fällt. Wichtig finde ich ...
also ich finde so eine Übersicht auch praktisch. Manchmal stehe ich im Laden und überlege ob ich genau die CD schon habe oder ob es vielleicht eine ähnliche des gleichen Interpreten war. Ich find nix verwerfliches an dem Gedanken des Threaderstellers.