Hallo,
ich habe im Netzwerk drei Radios laufen: zwei im Heimnetz und eines per VPN angebunden bei meinen Eltern. Alle drei Radios werden von einem LMS auf RaspberryPi 24/7 bespeist.
Seit geraumer Zeit beobachte ich jetzt, dass zumindest bei den zwei Radios in meinem Netzwerk die Lautstärke plötzlich "springt": d.h. wenn ich die Lautstärke maximal herunterdrehe (stumm), weil ich z.b. in einer Telko oder Videokonferenz bin, dann plärrt plötzlich der stumm laufende Radiosender mit mittlerer Lautsärke los. Umgekehrt habe ich z.b. in der Küche das Radio beim Kochen lauter laufen (um den Dunstabzug zu übertönen) und plötzlich ist die Lautstärke nur noch etwa halb so hoch.
Das passiert sowohl bei Radiosendern (Live-Stream), bei Podcasts (RSS-Feed) und auch bei Sendungen (Podcasts/Hörbücher) die ich über die Audiothek höre. Es ist also unabhängig von der Quelle. Die Lautstärkensprünge sind auch völlig unverhersehbar - dass kann manchmal in recht kurzen Abständen vorkommen und dann wieder über längere Zeit gar nicht.
Ich kann keine Ursache, Einstellung bzw. Plugin finden, welches dieses Verhalten erklärt. Das Verhalten tritt auch erst seit ca. einem Jahr auf.
Gibt es jemanden, der die gleichen Beobachtungen gemacht hat? Zumindest habe ich hier im Forum nichts dazu finden können.
Da sowieso danach gefragt wird (aktueller Stand):
LMS: 9.0.2 - 1741501853
Player (alle drei): 8.5.3-r16974
Plugins: ARD Audiothek; Community Firmware; Lesezeichen; Material-Skin, Musiksammlungen erneut durchsuchen; Podcasts; Presets bearbeiten; Radio; Spotty; Volltextsuche; Wiedergabelisten speichern
Beste Grüße
Black Senator
Lautstärke springt zufällig von laut nach leise und umgekehrt
- Black Senator
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Juni 2012 22:10
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi (Volumio 3 Distribution)
- Wohnort: Region Hannover