2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Antworten
Caro
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2012 11:00
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio

2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Beitrag von Caro »

Hallo!

Habe für meine Wohnung zwei Squeezebox-Radios gekauft, eins für in die Küche und eins für ins Schlafzimmer. Nun läuft aber nur eins. Wenn ich das zweite aufstarten will, kann es keine Verbindung mit Squeezebox.com herstellen. Liegt das daran, dass ich schon ein solches Radio habe? Wie schaffe ichs, dass beide laufen?
Vielen Dank für die Unterstützung!
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1572
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: 2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Beitrag von steve0564 »

Caro hat geschrieben:Hallo!
Liegt das daran, dass ich schon ein solches Radio habe? Wie schaffe ichs, dass beide laufen?
Nein! Du kannst theoretisch Dutzende Boxen parallel laufen lassen. Da stimmt was nicht!
Ein paar Fragen noch hierzu:
Welchen Server nutzt Du? Lokal oder Inet?
Welche Internetbandbreite steht zur Verfügung?
Sind alle Boxen ordentlich auch bei mysbs registriert und dort gelistet?

Und: Willkommen im Forum!
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: 2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Beitrag von coolio »

vor allem: sind beide Boxen für das selbe Konto registriert?
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Caro
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2012 11:00
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio

Re: 2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Beitrag von Caro »

Ähm, ich bin ehrlich gesagt ein ziemlicher Laie und kann die Fragen deshalb nicht wirklich beantworten.
Beim ersten Radio wars so, dass ich mich via Box angemeldet habe und jetzt schaff ich das gar nicht, weil ich mich ja nicht bei squeeezebox.com anmelden kann.
Beide sollten eigentlich über mein Wireless-Internet laufen. Die Bandbreite sollte eigentlich ok sein (obwohl ich da ehrlich gesagt auch keine Ahnung von habe)...
Ich denke mal, man kann mir nicht wirklich weiter helfen, wenn ich ja selbst auch keine Antwort auf Fragen geben kann.
Caro
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2012 11:00
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio

Re: 2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Beitrag von Caro »

coolio hat geschrieben:vor allem: sind beide Boxen für das selbe Konto registriert?

Ich kann die zweite gar nicht registrieren, weil ich keine Verbindung zu squeezebox.com herstellen kann. Oder doch??? Wie geht das?
Benutzeravatar
Penni
Beiträge: 770
Registriert: 12. November 2010 23:51
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
Wohnort: Bern

Re: 2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Beitrag von Penni »

Hallo Caro, zusätzlich zu den gestellten Fragen...

Wie sind Deine Radios mit dem Router verbunden? Netzwerkkabel oder WLAN?

Weisst Du ob Du den Radios eine feste IP eingegeben hast oder ob Du "IP automatisch beziehen" gewählt hast?

Kannst Du auf die Einstellungen des Routers zugreifen?

Ist das Verhalten gleich, egal welches der beiden Radios Du als erstes anstellst? Ich meine Radio A gestartet => Radio B geht nicht / Radio B gestartet => Radio A geht nicht?

Mein erster Gedanke war, beide Radios haben die selbe IP und nur wer zuerst kommt hat die Verbindung zum Router.

Die Netzwerk-Einstellungen findest Du am Radio im Menü unter "Einstellungen" => "Erweitert" => "Diagnose" => "WLAN Informationen" und "Ethernet-Informationen".

Dort siehst Du, ob und mit welchem Netzwerk das Radio verbunden ist und unter anderem auch, welche IP das Radio hat.

MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
Caro
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2012 11:00
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio

Re: 2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Beitrag von Caro »

Also momentan funktioniert nicht mal mehr das eine, es steht ständig, dass keine Verbindung zu mysqeezebox.com hergestellt werden konnte und ich hab keine Ahnung wieso.
Im Internet hab ich irgendwo gefunden, dass wenn das Zeichen unten rechts rot leuchtet, keine Verbindung zum Internet hergestellt werden konnte. Bei mir leuchtets rot. Warum das so ist, weiss ich nicht. Ich habe WLAN und das Passwort auch auf dem Radio eingegeben. Diese Verbindung scheint zu funktionieren... aber wenn es anschliessend auf mysqueezebox.com anmelden will, dann geht es nicht.
Was kann ich tun? Kann ich das Gerät irgendwie manuell auf meinem PC anmelden?
upsel
Beiträge: 12
Registriert: 13. Februar 2012 16:39
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Synology

Re: 2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Beitrag von upsel »

Schau doch erstmal nach wo das Problem genau ist. Du kannst ja man über deinen PC deinen Router fragen welche DHCP IP Adressen er vergeben hat. Dann kanst du ja mal beide Boxen vom PC aus Anpingen (z.B. ping 192.168.0.2). Wenn das schon nicht klappt must du das Problem bei dir im Haus suchen. Dein PC wird ja ins Internet kommen, sonst könntest du ja hier nicht schreiben :)
Benutzeravatar
Penni
Beiträge: 770
Registriert: 12. November 2010 23:51
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
Wohnort: Bern

Re: 2 Squeezebox-Radios - synchronisieren?

Beitrag von Penni »

Caro, hast Du auf mysqueezebox.com ein Benutzerkonto erstellt? Diese Zugangsdaten musst Du beim ersten Einrichten des Radio eingeben. Damit meldet sich das Radio auf mysqueezebox.com an. Soweit solltest Du schon mal gewesen sein. Wenn das in Ordnung ist, wird das angeschaltete Radio auf http://www.mysqueezebox.com/player/viewPlayers angezeigt. Natürlich brauchst Du dazu eine funktionierende Netzwerkverbindung vom Radio zu Deinem Router und weiter Verbindung zum Internet. Die rote Anzeige bedeutet "keine Verbindung zum Netzwerk", also zu Deinem Heimnetzwerk/Router. Ist Dein WLAN nicht stabil genug, geh mit dem Radio näher an den Router oder versuche es vorerst per LAN. Um die Verbindung zum Router von WLAN auf LAN zu ändern, machst Du ein "Wiederherstellen der Standardeinstellungen" und wählst die Ethernetverbindung anstatt drahtlos.
Wenn das alles funktioniert, machst Du das selbe mit dem 2. Radio. Das muss zwingend eine andere IP-Adresse bekommen.

HTH, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
Antworten