Liebes Forum,
ich muss mich leider mal ein wenig auskotzen über die Squeezebox.
Ich verwende nun seit ca. einem Jahr eine Touch mit angehängter 2,5" USB Festplatte (WD Elements mit ca. 8.000 FLACs und MP3s), sowie zwei Squeezebox Radios (Küche und Schlafzimmer).
Das ganze System läuft leider alles in allem sehr instabil. Das kann ich behaupten, da ich mittlerweile fast alles probiert, getestet und durchgemacht habe.
- der Logitech Media Server hängt sich mehrmals pro Woche auf, manchmal genügt ein Neustart, manchmal ist ein Reset notwendig mit komplettem ReScan der Datenbank, umd das Ganze wieder zum Laufen zu bringen
- in der letzten Woche wurden plötzlich keine Cover mehr angezeigt (Problem scheint nach einigen Komplett Rescans derzeit behoben)
- im ZUfallsmodus werden häufig keine Cover angezeigt, die Absturzrate des Media Servers ist im ZUfallsmodus stark erhöht
- eines der Squeezebox Radios verliert häufig die Verbindung zum MEdia Server, obwohl WLAN bei nahezu 80% ist und alle WLAN / Netzwerk Tests positiv verlaufen
- sobald ich die Squeezeboxen über iPhone fernsteuere (Logitech App) stürzt der Media Server gerne mal nach ein paar Minuten ab
- Die Touch braucht manchmal etliche KLicks auf "Eigene Musik" bis sie tatsächlich die Verbindung zum Media Server aufbaut mit entsprechendem Klick auf "Erneut versuchen" bzw. "Bibliothek wechseln"
- die Touch schaltet sich manchmal automatisch an
Mir stellt sich nun die Frage, ob all diese Probleme auch auftauchen, wenn ich mir ein NAS zulege und die Squeezebox von dort füttere, statt über die 2,5" Platte?
Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte ich es mit einem NAS proieren, oder läuft die Squeezebox generell extrem instabil?
Bin kurz davor mir einen gescheiten Hifi Netzwerk Streamer zuzulegen, wenn das nicht besser wird.
Squeezebox äußerst instabil
- steve0564
- Moderator
- Beiträge: 1572
- Registriert: 17. Februar 2010 20:49
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
- Wohnort: Oberland
Re: Squeezebox äußerst instabil
Wie hier im Forum schon desöfteren zu lesen ist, ist ein LMS auf einem NAS oder PC wohl die bessere Wahl.
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
- std
- Moderator
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23. Januar 2010 13:54
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Re: Squeezebox äußerst instabil
richtig
seit ich einen alten Laptop als server verwende sind alle Probleme gelöst
seit ich einen alten Laptop als server verwende sind alle Probleme gelöst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 7. Februar 2012 17:31
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox Server läuft auf: Win 7 ultimate 64bit, intel core-2-duo E-8500 @3.17 GHz. 3.25GB ram
- Wohnort: Stuttgart
Re: Squeezebox äußerst instabil
Hi dulandi, kann dir nur trösten. ich habe auch ein touch, zwei radios und das gleiche erfahrungen.ich probiers auch mit Laptop als server... echt nicht schön aber...
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 22. Dezember 2011 11:33
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Touch
Re: Squeezebox äußerst instabil
Eigentlich schade das der interne Server der Touch solche Probleme bereiten kann. Im "Standalone" Betrieb nur Touch (bei mir auf SD) läuft das Ding bei mir Fehler & Absturzfrei. Habe keines der genannten Probleme, mich nervt nur die Uhrzeit...
Bleiben als Ursache:
- Wlan (bin auf Lan gewechselt)
- Leistung der Touch bei mehreren Clients (Radio etc)
- USB Platte statt SD Karte
- Anzahl der Titel (bei mir nur ~1500)
- Format (z.B. MP3s oder Flac, ich nutze nur MP3)
- Cover Einbindung und andere "Fremdfiles"
- Andere Plugins/ Dienste die man nutzt
...
Bleiben als Ursache:
- Wlan (bin auf Lan gewechselt)
- Leistung der Touch bei mehreren Clients (Radio etc)
- USB Platte statt SD Karte
- Anzahl der Titel (bei mir nur ~1500)
- Format (z.B. MP3s oder Flac, ich nutze nur MP3)
- Cover Einbindung und andere "Fremdfiles"
- Andere Plugins/ Dienste die man nutzt
...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. Mai 2011 11:55
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
Re: Squeezebox äußerst instabil
Vielen Dank für die aufmunternden Worte.
Ich habe mir nun ein QNAP TS-112 NAS bestellt, in der Hoffnung, dass es besser wird.
Melde mich dann mit einem Bericht, wenn alles eingerichtet ist.
Ich habe mir nun ein QNAP TS-112 NAS bestellt, in der Hoffnung, dass es besser wird.
Melde mich dann mit einem Bericht, wenn alles eingerichtet ist.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. Mai 2011 11:55
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
Re: Squeezebox äußerst instabil
Kurzer Zwischenbericht zum neuen Setup mit QNAP TS-112 NAS:
- die Einrichtung des QNAP NAS war recht einfach und simpel
- nach Aufspielen des Squeezebox Servers und Kopieren meiner 8.500 Tracks (FLAC) auf die Festplatte, dauerte das Einlesen im Squeezebox Server ca. 10 - 15 Minuten - ca. doppelt so schnell wie zu Zeiten mit externer HDD an der Touch
- Die Zugriffszeit auf die Titel im Menü der Touch bzw. der Radios ist ebenfalls extrem verringert worden, es gibt so gut wie keine Ladezeiten der Covers, etc.
- Nach knapp zwei Wochen kann ich nur positives berichten
- bislang kein Absturz, die Anzeige im Display der Touch / Radio lässt sich ändern, auch die Suche / Anzeige nach Komponisten ist möglich (als Klassiksammler ein Riesenvorteil)
- Die Steuerung über iPhone funzt ebenfalls perfekt
Alles in allem eine super Investition, die ich jedem raten kann.
- die Einrichtung des QNAP NAS war recht einfach und simpel
- nach Aufspielen des Squeezebox Servers und Kopieren meiner 8.500 Tracks (FLAC) auf die Festplatte, dauerte das Einlesen im Squeezebox Server ca. 10 - 15 Minuten - ca. doppelt so schnell wie zu Zeiten mit externer HDD an der Touch
- Die Zugriffszeit auf die Titel im Menü der Touch bzw. der Radios ist ebenfalls extrem verringert worden, es gibt so gut wie keine Ladezeiten der Covers, etc.
- Nach knapp zwei Wochen kann ich nur positives berichten
- bislang kein Absturz, die Anzeige im Display der Touch / Radio lässt sich ändern, auch die Suche / Anzeige nach Komponisten ist möglich (als Klassiksammler ein Riesenvorteil)
- Die Steuerung über iPhone funzt ebenfalls perfekt
Alles in allem eine super Investition, die ich jedem raten kann.