Problem mit QNAp TS 112

Luigee
Beiträge: 15
Registriert: 4. Januar 2012 11:07
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS 111

Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von Luigee »

Hallo zusammen!

ich betreibe bei mir zu Hause eine SBT mit einer Synology Disc-Station - die Installation damals war sehr einfach - bis heute funktioniert alles tadellos.
Daher hat mein Vater zu seinem 60. auch direkt mal eine SBT geschenkt bekommen. :D
In den ersten Wochen hat er seinen Laptop als Server genutzt- auch hier funktionierte alles bestens.
Jetzt hat er sich eine QNAP TS 112 zugelegt und die Probleme beginnen.

Ich habe gestern Abend per Fernwartung drei Stunden lang versucht, die SBT mit dem QNAP-Server ans Laufen zu bekommen- ohne Erfolg.
Zunächst weiß ich noch nicht einmal, in welchen Ordner ich eigentlich die Musik kopieren soll. Habe sie bislang in den Ordner QNAP\Multimedia\Musik gepackt. Wenn ich diesen Ordner beim Squeezeboxserver angeben will, heißt er dort zunächst ja einfach nur Qmultimedia. Find ich schon blöd. Warum nennt man den nicht auch QNAP\Multimedia\?
Zudem finde ich den Unterordner \Musik nicht- ich muss ihn immer manuell angeben. Wenn ich diesen Ordner dann nach Musik scannen lassen, werden keine Dateien gefunden. Es ist zum Mäusemelken!
Der Squeezebox-Server ist installiert- allerdings in der Version 7.6.1. Die Firmware der SBT ist auch auf dem Stand 7.6.1
Habe eben im Forum gesucht und einen Link gefunden, wo man das SBS-Paket 7.7.1 für QNAP runterladen kann- werde das heute Abend mal ausprobieren.
Trotzdem bin ich jetzt schon über weitere Tipps dankbar. Z.B. über einen Tipp, in welchen Ordner die Musik gespeichert werden soll?

Danke und Gruß
Martin

PS: Leute, auch wenn ich keine Werbung machen will: Die Bedienung der Synology Disc-Station ist doch weitaus angenehmer, als die der QNAP. Auch wenn zwischen beiden System ein gewisser Preisunterschied besteht (~ 50€) würde ich immer zur Synology DS raten.
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von karlek »

Versuchs mal mit
/share/Multmedia/Musik
Auf QMultimedia konnte ich noch nie sinnvoll zugreifen -- auch nicht über telnet.


Grüße
Luigee
Beiträge: 15
Registriert: 4. Januar 2012 11:07
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS 111

Re: Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von Luigee »

Hi Karlek!

Wie meinst du das? Soll ich diesen Ordner neu anlegen oder in den Einstellungen des Squeezebox-Servers manuell angeben (anstelle Qmultimedia)?

Habe eben im QNAP-Forum (leider nur auf Englisch) gelesen, dass man bei den Eintsellungen der jeweiligen Ordner irgendwas ändern soll. Und zwar darf da als "Owner" nicht "admin" stehen, oder so ähnlich?
Hat irgendwer nähere Infos dazu?

Danke und Gruß
Martin
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von karlek »

Du sollst diesen Pfad im LMS eintragen. Owner ist bei mir überall admin, ich habe gar keine anderen user eingerichtet. Klappt wunderbar.


Grüße
Benutzeravatar
Quadronado
Beiträge: 857
Registriert: 27. März 2011 08:33
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi - Server-Version 8.0.0

Re: Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von Quadronado »

Luigee hat geschrieben: Zunächst weiß ich noch nicht einmal, in welchen Ordner ich eigentlich die Musik kopieren soll. Habe sie bislang in den Ordner QNAP\Multimedia\Musik gepackt.
Mit diesem Ordner sollte es klappen.
Luigee hat geschrieben: Wenn ich diesen Ordner beim Squeezeboxserver angeben will, heißt er dort zunächst ja einfach nur Qmultimedia.
Schon falsch, das ist ein anderer Ordner. Den Ordner findest du - wie karlek es schon beschrieben hat - unter /share/Multimedia/Musik
Luigee hat geschrieben: PS: Leute, auch wenn ich keine Werbung machen will: Die Bedienung der Synology Disc-Station ist doch weitaus angenehmer, als die der QNAP. Auch wenn zwischen beiden System ein gewisser Preisunterschied besteht (~ 50€) würde ich immer zur Synology DS raten.
Wie jetzt, ich denke, du hast das ganze noch gar nicht zum Laufen bekommen. Nur weil du den falschen Ordner angegeben hast, ist die Bedienung unangenehm? :?
Luigee
Beiträge: 15
Registriert: 4. Januar 2012 11:07
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS 111

Re: Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von Luigee »

Hi Quadronado, hi Karlak!

Danke nochmal für eure Infos- ich werde sie heute Abend mal ausprobieren.

@Quadronado: Bei mir zu Hause habe ich eine Synology Discstation. SBS installiert, Ordner "Musik" angelegt, Musik drauf gepackt, fertig!
Bei der QNAP dagegen hat man ja schon 'ne ganze Reihe an vorgegebenen Ordner, die sich nicht entfernen lassen. Find' ich per se schon mal blöd.
Und man sieht ja auch an euren Tipps bzgl. des Musik-Ordners: Wenn schon der Hersteller nicht weiß, welchen Ordner man im SBS angeben soll (in der Bedienungsanleitung steht ja ausdrücklich /Qmultimedia), dann ist das wenig benutzerfreundlich. :roll:
Außerdem hängt QNAP bzgl. der Firmware hinterher. Bislang gibt es offiziell ja nur die 7.6.1. Die 7.7.1 gibt es nur inoffiziell im QNAP-Forum.
Aber, wie gesagt: Alles nur meine Erfahrungen und Meinungen! ;)
Benutzeravatar
Quadronado
Beiträge: 857
Registriert: 27. März 2011 08:33
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi - Server-Version 8.0.0

Re: Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von Quadronado »

Luigee hat geschrieben: Außerdem hängt QNAP bzgl. der Firmware hinterher.
Das ist allerdings ein klares Plus für Synology - bei QNAP geht jetzt gerade mit Veröffentlichung der 7.7.2 der ganze Upgrade-downgrade-zirkus wieder los. Da muss ich wirklich überlegen, ob ich nicht auf Synology umsteige, wenn die immer die aktuelle Firmware anbieten.
Luigee hat geschrieben: in der Bedienungsanleitung steht ja ausdrücklich /Qmultimedia
Also in meiner Bedienungsanleitung steht, dass der Ordner ausschließlich für die Media-Station gedacht ist. :?
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von karlek »

Quadronado hat geschrieben:bei QNAP geht jetzt gerade mit Veröffentlichung der 7.7.2 der ganze Upgrade-downgrade-zirkus los.
Oh je! Wie darf ich denn das verstehen?



Grüße
Benutzeravatar
pm16
Beiträge: 54
Registriert: 11. Mai 2011 18:21
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry pi 3

Re: Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von pm16 »

Wo sind die Probleme ;)

keine Zeit :!: :?:
Marantz PM11 s3 Marantz CD14 T&A TB 160 (General überholt) und meine Squeeze boxen.
Benutzeravatar
Quadronado
Beiträge: 857
Registriert: 27. März 2011 08:33
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi - Server-Version 8.0.0

Re: Problem mit QNAp TS 112

Beitrag von Quadronado »

karlek hat geschrieben:
Quadronado hat geschrieben:bei QNAP geht jetzt gerade mit Veröffentlichung der 7.7.2 der ganze Upgrade-downgrade-zirkus los.
Oh je! Wie darf ich denn das verstehen?
Wenn ich mich mit dem Server von mysqueezebox.com verbinde, bekomme ich ein update aufgedrückt, wenn ich mich mit dem Server auf meinem QNAP verbinde, bekomme ich ich ein downgrade aufgedrückt. So geht es jeden Tag zeitraubend hin und her, bis sich ein fähiger Hobbyprogrammierer erbarmt und eine aktuelle Serverversion für den QNAP ins Netz stellt. :roll:
M. W. gab es bisher nur für den Netgear ReadyNAS eine offizielle aktuelle Firmware. Wenn das bei Synology tatsächlich auch der Fall sein sollte, wäre das eine echte Alternative. Ich hatte schon überlegt, auf Netgear umzusteigen.
Antworten