Hallo zusammen!
Die Frage betrifft nicht nur das SB-R, insofern hoffe ich aber, dass es dennoch nicht zu falsch ist hier.
Die Coveranzeige, egal wie gut oder schlecht diese nun funktioniert ...
... wo holt das Gerät eigentlich die Bilder her? Die Coverbilder, die Senderlogos? Die Tags bezüglich Titel und Interpret liefert ja sicher der Sender, aber das andere?
Wie funktioniert das technisch, geht der Stream da wo "durch" und wird dann mit den Anzeigen angereichert? Liegt das an msb, dass sich dort aus einer Cover- und Logo-Datenbank bedient wird? Wer pflegt die?
Neugierige Grüße,
Harald
Coveranzeige: Wo kommen eigentlich die Bilder her
- std
- Moderator
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23. Januar 2010 13:54
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Re: Coveranzeige: Wo kommen eigentlich die Bilder her
Hi
die Logos kommen ebenfalls vom Sender, wie auch Titel, Interpret etc
die Logos kommen ebenfalls vom Sender, wie auch Titel, Interpret etc
Mit freundlichen Grüßen Stefan
- Haraldo
- Beiträge: 86
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:54
- SqueezeBox: Radio
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Coveranzeige: Wo kommen eigentlich die Bilder her
Ah!? Danke für die Antwort. Genau das dachte ich eigentlich nicht, wegen des bekannten, bei manchen auftretenden, Anzeigechaos.std hat geschrieben:die Logos kommen ebenfalls vom Sender, wie auch Titel, Interpret etc
Meine Skepsis ruht daher, dass ich einmal mit direktem Stream-Link keine Anzeige hatte, sehr wohl aber mit einer via "radio.de". Darum mutmaßte ich, dass es erst auf dem Weg zu mir dazu verknüpft wird.