ich musste mein NAS neu installieren (DS212j). Dabei natürlich den LMS für die DS 212j auch wieder installiert. Nun kommt dann das Unvermeidliche: die Indexierung der Musik. Das dauert entsprechend.
Nun meine Frage: kann man die Datenbank des LMS (und auch andere Einstellungen der NAS) vor einem Neuaufstzen des NAS bzw. bei einem Umzug vorher sichern ohne dabei in die Tiefen der DS 212j-einzudringen (ich habe dazu nur dies gefunden http://www.squeezebox-forum.de/viewtopi ... chern#p391 ). Ich traue es mir nicht zu, soweit in das "Innere" des Betriebssystem vorzudringen.
Gibt es dazu auch eine "Amateurlösung"?
Eine "Amateurlösung" gibt es meines Wissens nicht.
Wenn Du es schaffst das "Prefs" Verzeichnis zu sichern, wäre das jedenfalls schon eine große Hilfe (Favoriten, Einstellungen, etc). Die Datenbank muss eigentlich nicht - lass ihn rödeln und neu indexieren.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
danke für die Antwort. Hatte ich mir fast gedacht, dass man eben "durchrödeln" lassen muss.
Es ergab sich aber anschließend das nächste Problem: die Cover der CD-/MP3-Sammlung werden nicht mehr angezeigt (Server Version: Logitech Media Server Version: 7.7.2 - r33893 @ Wed Mar 14 06:37:22 MDT 2012).
Das war vor dem Neuaufsetzen nicht so. Bei den Radiostationen werden die Senderlogos angezeigt.
Ich habe das Forum nach "Cover-Problemen" durchforstet, leider nichts, was weiterhalf. Reset der Radios, Touches - nichts. Software der Geräte nochmals upgedatet- nichts.
Bemerkenswert ist, dass früher bei fehlenden Covern (also nicht eingebettet im Titel oder als folder.jpg im CD-Zweig) ein symbolisches Bild für eine CD erschien. Auch das fehlt jetzt.
Irgendiwe denke ich mir, dass an den Endgeräten alles ok ist, aber irgendetwas am Server auf der NAS vielleicht etwas nicht stimmt.
Vielleicht kann jemand einen Tipp geben, ich wäre dankbar.
ich musste mein NAS neu installieren (DS212j). Dabei natürlich den LMS für die DS 212j auch wieder installiert. Nun kommt dann das Unvermeidliche: die Indexierung der Musik. Das dauert entsprechend.
Nun meine Frage: kann man die Datenbank des LMS (und auch andere Einstellungen der NAS) vor einem Neuaufstzen des NAS bzw. bei einem Umzug vorher sichern ohne dabei in die Tiefen der DS 212j-einzudringen (ich habe dazu nur dies gefunden http://www.squeezebox-forum.de/viewtopi ... chern#p391 ). Ich traue es mir nicht zu, soweit in das "Innere" des Betriebssystem vorzudringen.
Gibt es dazu auch eine "Amateurlösung"?
Vielen Dank für Eure Antworten schon im Voraus.
otti
Ich habe genau das gleiche problem mit den Covern, habe auch ein NAS(DS710+), LMS is 7.7.2 - r33893. muss wohl am LMS liegen. mit der vorherigen version ging es perfekt.
Mal sehen wo ich die alte version herkriege. Werde berichten obs funzt. Mit datenbank loeschen und neu indiezieren gabs leider keinen erfolg
Gruss
Ja, habe ich (schon 2x ).
Eine Frage dazu. Bei dem Statistik-Ergebnis erscheint u.a. folgendes:
Anzahl Bilder: 0
Der Rest mit Anzahl Titeln, Alben scheint plausibel.
Sind mit Bilder die Cover gemeint?
Also ich hab den Fehler gefunden, zumindest bei mir.
Es liegt an der aktuellen Beta von Synology, habe den LMS auf eine andere DS aufgespielt und siehe da es funktioniert nur auf der Beta net.
Falls du auch die Beta drauf haben solltest so hast du dein Problem gefunden, wenn nicht kann ich dir jetzt leider auch net weiterhelfen,Sorry.
da hast Du bestimmt die Lösung auch für mein Problem gefunden. Ich habe auch die 5.0 beta auf dem Synology- NAS.
Bleibt nur die Hoffnung, dass nach der Beta wieder beides zusammen funktioniert.
Ich sollte mal im Synology-Forum nachschauen, ob da schon andere dieses Problem gefunden haben.