Lights Out Integration

Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Lights Out Integration

Beitrag von steve0564 »

Hab gerade etwas Frust!

Ich nutze als SBS-Plattform einen WHS (Windows Home Server). Für diesen gibt es ein App, dass sich LightsOut nennt. Dieses App überwacht die Clients in einem Lan und regelt die Aktivitäten (On, Off) des Servers.
Leider sind die Squeezeboxen auch im Standby immer online, weswegen diese auf normalem Wege nicht so einfach überwacht werden können.
Deshalb hat jemand im slimdevice-Forum ein kleines Plugin geschrieben, dass die Boxen überwacht und eine entsprechende Datei auf die Serverplatte (player.ON) ablegt, welche dann wiederrum von dem App LightsOut ausgewertet wird. (player.ON bzw. player.OFF)

Das Ganze hat bis zur SBS-Version 7.5.4 auch wunderbar geklappt.
Gestern habe ich dann die Version 7.6. aufgespielt und seitdem ist der Server nicht mehr ausgegangen. Die Datei player.ON wechselt leider nicht mehr zu player.off. Selbst ein manuelles Umbenennen hilft da nicht weiter. Irgendwas an der neuen Version hält den Server wach. Nur was?

Hat irgendjemand einen Fingerzeig wonach ich noch suchen soll. Habe schon alles Mögliche probiert und komme leider nicht weiter.

Irgendwelche Ideen oder vielleicht sogar eine Bestätigung, dass es mit 7.6 und dem WHS v1 funktioniert??
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Lights Out Integration

Beitrag von steve0564 »

Nach oben zieh!
Keiner von Euch die o.g. Konstellation erfolgreich am Start? :(
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
longisland
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juni 2011 11:57
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: WHS

Re: Lights Out Integration

Beitrag von longisland »

Hallo Steve

ich habe den Squeezeserver (allerdings noch 7.5.4) auch auf dem WHS laufen mit der
Lightsout Konstellation laufen!

Allerdings verwende ich das andere PlugIn, dass den Registrywert entsprechend ändert:
http://forums.slimdevices.com/showthrea ... =LightsOut

Vielleicht klappt das mit der neuen Version!

Ansonsten gibt es wohl seit kurzem auch eine neue Lightsout Version..
http://forum.wegotserved.com/index.php/ ... ights-out/
..evtl. hilft auch das!?

Gruß
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Lights Out Integration

Beitrag von steve0564 »

Erstmal willkommen im Forum und die Hoffnung auf rege Beteiligung! 8-)

Danke für Deinen Hinweis!
Nein, ich hatte bis zur 7.5.4 die "Datei"-Version erfolgreich im Einsatz. Dabei wird von LO-Integration, wenn die Boxen "an" sind eine Datei "player.on" auf dem WHS erzeugt, die von LO abgegriffen und ausgewertet wird.

Spiele ich die 7.6. Version ein, ist von vornherein die Datei vorhanden, obwohl keine Box eingeschaltet ist. Somit nicht mehr nutzbar.
Derzeit versuche ich die Einstellungen der Netzwerklast von LO feinzutunen. Neue LO-Version ist drauf!

Vielleicht gibt es ja hier einen findigen Programmierer, der in der Lage ist den Status der Boxen irgendwie zu ermitteln und daraufhin eine Kommandozeile zur Verfügung zu stellen, je nachdem ob das Teil "on" oder "off" ist.....
In der Androidsteuerung klappt die Erkennung aktiver Boxen ja auch.....
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Lights Out Integration

Beitrag von steve0564 »

*Nachobenzieh*

Jetzt, wo die Problemversion 7.6 offiziell ist, kann es doch eher sein, dass noch mehr von dem geschilderten Problem betroffen sind.
Also meldet Euch.....
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
sigh
Beiträge: 8
Registriert: 26. Juli 2011 17:10
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Pogoplug mit Squeezeplug MediaServer

Re: Lights Out Integration

Beitrag von sigh »

Hallo Steve,

ich habe das ganze Setup mit Touch und WHS erst seit Sonntag am laufen und mit SBS 7.5.5 angefangen.

Nach einigem Gefrickel hatte ich LightsOut am Dienstag dann so weit, dass es den Server automatisch schlafen geschickt hat. Nach dem gestrigen Update auf 7.6 hat sich die player.ON Datei bei mir aber auch nicht mehr in player.OFF geändert.

Ich habe vorhin dann das LightsOut Plugin gelöscht und neu installiert, seit dem wird auch die player.OFF Datei wieder erstellt. Hoffentlich bleibt das auch so ;)
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Lights Out Integration

Beitrag von steve0564 »

sigh hat geschrieben: Ich habe vorhin dann das LightsOut Plugin gelöscht und neu installiert, seit dem wird auch die player.OFF Datei wieder erstellt. Hoffentlich bleibt das auch so ;)
Da ich das, leider erfolglos, auch schon probiert hatte, kannst Du bitte mal Schritt für Schritt beschreiben, was genau du da gemacht hast.? Vielleicht hab ich bei einem Schritt irgendwas falsch gemacht.
Hast Du nur in den Plugineinstellungen das LO-Plugin deaktiviert oder hast Du es auch manuell aus den WHS-Squeeze-Serververzeichnissen gelöscht und wieder eingestellt?
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
sigh
Beiträge: 8
Registriert: 26. Juli 2011 17:10
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Pogoplug mit Squeezeplug MediaServer

Re: Lights Out Integration

Beitrag von sigh »

steve0564 hat geschrieben: oder hast Du es auch manuell aus den WHS-Squeeze-Serververzeichnissen gelöscht und wieder eingestellt?
Genau das habe ich gemacht, den LightsOut Ordner aus dem Verzeichnis gelöscht (ich glaube es war C:\Programme(x86)\Squeezebox\server\Plugins) und dann den Plugin-Ordner wieder neu reingeschoben. In den Plugineinstellungen von SBS selbst habe ich nichts geändert.
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Lights Out Integration

Beitrag von steve0564 »

sigh hat geschrieben:
steve0564 hat geschrieben: oder hast Du es auch manuell aus den WHS-Squeeze-Serververzeichnissen gelöscht und wieder eingestellt?
Genau das habe ich gemacht, den LightsOut Ordner aus dem Verzeichnis gelöscht (ich glaube es war C:\Programme(x86)\Squeezebox\server\Plugins) und dann den Plugin-Ordner wieder neu reingeschoben. In den Plugineinstellungen von SBS selbst habe ich nichts geändert.
M**t!! Genau das habe ich erst letztens auf meinem TestWHS gemacht, leider mit dem Erfolg, dass die Player.ON ständig präsent war, selbst wenn nicht mal eine Box mit diesem Server verbunden war.....
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
sigh
Beiträge: 8
Registriert: 26. Juli 2011 17:10
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Pogoplug mit Squeezeplug MediaServer

Re: Lights Out Integration

Beitrag von sigh »

steve0564 hat geschrieben: M**t!! Genau das habe ich erst letztens auf meinem TestWHS gemacht, leider mit dem Erfolg, dass die Player.ON ständig präsent war, selbst wenn nicht mal eine Box mit diesem Server verbunden war.....
Hmm, das ist natürlich blöd. Ich habe es gestern leider so nebenbei gemacht und kann mich nicht mehr genau an alle Schritte erinnern, aber ich meine, die Datei gelöscht und neu eingefügt zu haben, während SBS noch lief. Vielleicht macht das was aus?
Ich hoffe ,dass sich das von Dir beschriebene Phänomen nicht nach einem Reboot bei mir auch noch einstellt.

Sonst werde ich vielleicht auch auf die SBS-Vorversion zurück wechseln. Die Touch macht beim Bildschirmschoner nämlich auch etwas Mucken seit dem Update.
Antworten