Squeezebox Touch und MyBookLive
- listener
- Moderator
- Beiträge: 418
- Registriert: 22. Mai 2010 06:17
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 3TB
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
Hallo,
ja, der vi ist sehr speziell. An der Stelle jetzt ein kleines a eingeben und dann kannst du die 8000 eintragen. Danach die ESC-Taste, und dann :wq, dann sollte die Datei geändert und weggeschrieben sein.
Oder du vegißt vi und benutzt den nano-Editor, der ist etwas einfacher. Das heißt den vi mit ESC :q! ohne Änderung der Datei verlassen und dann mit: nano <dateiname> den anderen Editor starten. Der nano ist weitestgehend selbsterklärend bzw. zeigt im unteren Teil an wie man weiterkommt.
Grüße
listener
PS: Wenn du dir mit dem Editoren unsicher bist, vorher immer eine Kopie der der zu bearbeitenden Datei anlagen: cp <Dateiname> <Dateiname>.bak
Also z.B. cp xyz xyz.bak
ja, der vi ist sehr speziell. An der Stelle jetzt ein kleines a eingeben und dann kannst du die 8000 eintragen. Danach die ESC-Taste, und dann :wq, dann sollte die Datei geändert und weggeschrieben sein.
Oder du vegißt vi und benutzt den nano-Editor, der ist etwas einfacher. Das heißt den vi mit ESC :q! ohne Änderung der Datei verlassen und dann mit: nano <dateiname> den anderen Editor starten. Der nano ist weitestgehend selbsterklärend bzw. zeigt im unteren Teil an wie man weiterkommt.
Grüße
listener
PS: Wenn du dir mit dem Editoren unsicher bist, vorher immer eine Kopie der der zu bearbeitenden Datei anlagen: cp <Dateiname> <Dateiname>.bak
Also z.B. cp xyz xyz.bak
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 20. August 2011 11:34
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox Server läuft auf: Western Digital NAS MyBookLive
- Wohnort: Hannover
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
Hallo Listener,
den Twonky Port habe ich mit Deiner Hilfe auf 8000 umgestellt. Aber ich fasse es nicht - bei jedem Schritt tauchen bei mir neue Probleme auf, langsam glaube ich, dass ich blöd zum Abtippen, bzw. für die Linux-Nummer bin. Bei der Installation des SBS nach der Anleitung von gabbel/ Kamikaze erhalte ich folgende Meldung im Putty:
MyBookLive:~# cd /DataVolume/shares/Public
MyBookLive:/DataVolume/shares/Public# aptitude update
Get:1 http://ftp.us.debian.org squeeze Release.gpg [1672B]
Hit http://ftp.us.debian.org squeeze Release
Err http://ftp.us.debian.org squeeze Release
Get:2 http://ftp.us.debian.org squeeze Release [87.3kB]
Ign http://ftp.us.debian.org squeeze Release
Ign http://ftp.us.debian.org squeeze/main Packages/DiffIndex
Hit http://ftp.us.debian.org squeeze/main Packages
Fetched 89.0kB in 1s (52.6kB/s)
Reading package lists... Done
W: GPG error: http://ftp.us.debian.org squeeze Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY AED4B06F473041FA
W: You may want to run apt-get update to correct these problems
MyBookLive:/DataVolume/shares/Public#
Kannst Du mir noch einmal helfen? Wo ist mein Fehler?
Danke und Gruß, Mathias
den Twonky Port habe ich mit Deiner Hilfe auf 8000 umgestellt. Aber ich fasse es nicht - bei jedem Schritt tauchen bei mir neue Probleme auf, langsam glaube ich, dass ich blöd zum Abtippen, bzw. für die Linux-Nummer bin. Bei der Installation des SBS nach der Anleitung von gabbel/ Kamikaze erhalte ich folgende Meldung im Putty:
MyBookLive:~# cd /DataVolume/shares/Public
MyBookLive:/DataVolume/shares/Public# aptitude update
Get:1 http://ftp.us.debian.org squeeze Release.gpg [1672B]
Hit http://ftp.us.debian.org squeeze Release
Err http://ftp.us.debian.org squeeze Release
Get:2 http://ftp.us.debian.org squeeze Release [87.3kB]
Ign http://ftp.us.debian.org squeeze Release
Ign http://ftp.us.debian.org squeeze/main Packages/DiffIndex
Hit http://ftp.us.debian.org squeeze/main Packages
Fetched 89.0kB in 1s (52.6kB/s)
Reading package lists... Done
W: GPG error: http://ftp.us.debian.org squeeze Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY AED4B06F473041FA
W: You may want to run apt-get update to correct these problems
MyBookLive:/DataVolume/shares/Public#
Kannst Du mir noch einmal helfen? Wo ist mein Fehler?
Danke und Gruß, Mathias
- listener
- Moderator
- Beiträge: 418
- Registriert: 22. Mai 2010 06:17
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 3TB
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
Hallo,
keine Panik, kommt bei mir an der Stelle auch. Hat bis jetzt keinerlei negative Auswirkungen. Einfach ignorieren und weitermachen mit der Anleitung.
Grüße
listener
P.S. Das squeeze in den protokollierten Zeilen hat mit dem Squeezebox-Server nix zu tun!
keine Panik, kommt bei mir an der Stelle auch. Hat bis jetzt keinerlei negative Auswirkungen. Einfach ignorieren und weitermachen mit der Anleitung.
Grüße
listener
P.S. Das squeeze in den protokollierten Zeilen hat mit dem Squeezebox-Server nix zu tun!
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 20. August 2011 11:34
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox Server läuft auf: Western Digital NAS MyBookLive
- Wohnort: Hannover
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
Hallo Listener,
nun läuft das MBL endlich, vielen Dank noch ´mal für Deine Hilfe!!! Ein paar Fragen habe ich noch:
Wie sicherst Du Deine Daten vom MBL?
Prozessor und Arbeitsspeicher sind ja mit 800MHz CPU u. 256 MB RAM begrenzt. Meinst Du, dass die Leistung für HighRes Audio, z.B. 96 (kHz)/24(Bit), oder HD-Filme ausreicht, oder geht das MBL dann in die Knie?
Viele Grüße, Mathias
nun läuft das MBL endlich, vielen Dank noch ´mal für Deine Hilfe!!! Ein paar Fragen habe ich noch:
Wie sicherst Du Deine Daten vom MBL?
Prozessor und Arbeitsspeicher sind ja mit 800MHz CPU u. 256 MB RAM begrenzt. Meinst Du, dass die Leistung für HighRes Audio, z.B. 96 (kHz)/24(Bit), oder HD-Filme ausreicht, oder geht das MBL dann in die Knie?
Viele Grüße, Mathias
- listener
- Moderator
- Beiträge: 418
- Registriert: 22. Mai 2010 06:17
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 3TB
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
Hallo,
erstmal Glückwunsch zur erfolgreichen Einrichtung. Nun zu deinen Fragen:
- Die essentiellen Daten habe ich nach der Einrichtung und Befüllung auf eine alte USB-Festplatte abgezogen, ein weiterführendes Sicherungskonzept habe ich derzeit noch nicht, kommt aber noch. Bis dahin muß ich auf die Standfestigkeit der MBL vertrauen.
- Bei HD kann ich dir mangels Erfahrung leider nicht weiterhelfen, mein nicht HD-tauglicher LCD der ersten Generation läuft einfach noch zu gut um ausgetauscht zu werden. Und so hochwertige Audioaufnahmen habe ich auch keine, bei mir läuft die Audio-Schiene derzeit aus historischen Gründen noch komplett über iTunes ab. Und für einen Umstieg auf was Besseres, incl. neurippen aller CDs fehlt mir einfach die Zeit.
Grüße
listener
erstmal Glückwunsch zur erfolgreichen Einrichtung. Nun zu deinen Fragen:
- Die essentiellen Daten habe ich nach der Einrichtung und Befüllung auf eine alte USB-Festplatte abgezogen, ein weiterführendes Sicherungskonzept habe ich derzeit noch nicht, kommt aber noch. Bis dahin muß ich auf die Standfestigkeit der MBL vertrauen.

- Bei HD kann ich dir mangels Erfahrung leider nicht weiterhelfen, mein nicht HD-tauglicher LCD der ersten Generation läuft einfach noch zu gut um ausgetauscht zu werden. Und so hochwertige Audioaufnahmen habe ich auch keine, bei mir läuft die Audio-Schiene derzeit aus historischen Gründen noch komplett über iTunes ab. Und für einen Umstieg auf was Besseres, incl. neurippen aller CDs fehlt mir einfach die Zeit.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Oktober 2011 18:46
- SqueezeBox: Radio
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
Hallojumperathome hat geschrieben:Hallo Listener,
den Twonky Port habe ich mit Deiner Hilfe auf 8000 umgestellt. Aber ich fasse es nicht - bei jedem Schritt tauchen bei mir neue Probleme auf, langsam glaube ich, dass ich blöd zum Abtippen, bzw. für die Linux-Nummer bin. Bei der Installation des SBS nach der Anleitung von gabbel/ Kamikaze erhalte ich folgende Meldung im Putty:
Hab mich mal durchgekämpft und
SSH aktiviert
Port auf 8000 geändert
Nun komm ich mit dem Installieren von SBS nicht klar muss ich das auch in Putyy machen ?
Wo ist die Anleitung zum Installieren von SBS ?
Oder wie geht es ?
Hilfe wäre Supi Danke
Wo ist die Anleitung zum Installieren von SBS ?
- drexla
- Beiträge: 19
- Registriert: 28. September 2011 21:58
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: WD My Book Live 1TB
- Wohnort: Hamburch
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
hi audidriver,Audidriver hat geschrieben:
Wo ist die Anleitung zum Installieren von SBS ?
hier geht's weiter:
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=84735
gruss drexla
- drexla
- Beiträge: 19
- Registriert: 28. September 2011 21:58
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: WD My Book Live 1TB
- Wohnort: Hamburch
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
ich will ja nicht aufgeben...drexla hat geschrieben:moin moin,
@steve: vielen dank!![]()
nach ein paar weiteren tagen bin ich mit der WD immer noch zufrieden, nur eine sache nervt etwas...
ich habe in den einstellungen einen täglichen rescan eingeplant. wenn ich also meine ordnerstruktur ändere (zb neues album in neuem unterordner anlegen), soll der squeezeboxserver dieses dann übernehmen. leider klappt das aber nicht so richtig, der rescan läuft zwar los, aber hört nicht so richtig auf. der blick auf die logdatei sagt:
[11-10-09 03:00:05.0630] Slim::Control::Request::execute (1883) Error: While trying to run function coderef [Slim::Control::Commands::rescanCommand]: [Carp::Clan::__ANON__(): DBI Exception: DBD::SQLite::db do failed: disk I/O error [for Statement "DELETE FROM scanned_files WHERE url = 'file:///nfs/Public/Shared%20Music' OR url LIKE 'file:///nfs/Public/Shared%20Music/%'"] at /usr/share/perl5/Slim/Schema/Storage.pm line 123]
was immer das zu sagen hat...![]()
ich habe nun den cache komplett geleert und nach erstem scan wurden die neuen dateien vom server erkannt (fürs leeren des cache: http://forums.slimdevices.com/showthrea ... 735&page=6). finde es allerdings etwas nervig, automatische erkennung der neuen dateien wären schon wünschenswert.
hat jemand ähnliche probleme und vielleicht einen tip für mich?
greetz drexla

jemand mit ähnlichen erfahrungen?
zudem bin ich gerade umgezogen und die western ist zwar ins lan eingebunden, es existiert aber noch keine verbindung ins internet. seitdem komme ich nicht mehr über den browser auf dem SBS. das squeezebox-radio kriegt auch keinen zugriff, obwohl das netzwerk bekannt ist...

bevor ich alles reinstalliere: weiß jemand, ob der SBS verbindung zum internet benötigt?
danke und gruss
drexla
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. November 2011 20:58
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox Server läuft auf: WD MyBookLive NAS
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
Habe auf der WD MyBook Live NAS auch den Logitech Media Server (Version 7.7.1 nightly) installiert. Ich meine, dass zunächst alles sogar super lief, toll auch die Einbindung in DLNA (auch die Squeezeboxen lassen sich im Netzwerk jetzt als DLNA-Abspieler ansteuern).
Jetzt aber zeigt er keine Interpreten, keien Alben, nur über "Musikordner" wird meine Musik angezeigt. Im Log steht, nachdem ich im Einstellungsmenü das komplette Neuscannen eingestellt habe, folgender Fehler zur "gelockten" SQLite-Datenbank:
[11-11-14 08:23:03.3291] Slim::Utils::Scheduler::run_tasks (163) Error: Scheduler task failed: Carp::Clan::__ANON__(): Carp::Clan::__ANON__(): DBI Exception: DBD::SQLite::st execute failed: database is locked [for Statement "
SELECT content_type FROM tracks WHERE url = ?
"] at /usr/share/perl5/Slim/Schema/Storage.pm line 126
Jetzt aber zeigt er keine Interpreten, keien Alben, nur über "Musikordner" wird meine Musik angezeigt. Im Log steht, nachdem ich im Einstellungsmenü das komplette Neuscannen eingestellt habe, folgender Fehler zur "gelockten" SQLite-Datenbank:
[11-11-14 08:23:03.3291] Slim::Utils::Scheduler::run_tasks (163) Error: Scheduler task failed: Carp::Clan::__ANON__(): Carp::Clan::__ANON__(): DBI Exception: DBD::SQLite::st execute failed: database is locked [for Statement "
SELECT content_type FROM tracks WHERE url = ?
"] at /usr/share/perl5/Slim/Schema/Storage.pm line 126
- Senftube
- Beiträge: 30
- Registriert: 6. Januar 2012 08:12
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 2TB
Re: Squeezebox Touch und MyBookLive
i komme zwar auf http://mybooklive:8000 den Twonkyserveru aber auf http://mybooklive:9000 komme ich leider nicht.
ich habs mit den Anleitungen unter:
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=84735
http://community.magnus.de/forum/f177/s ... ndex2.html
https://wp.peterweb.org/misc/squeezebox ... book-live/
probiert. aber leider alles ohne Erfolg. Ich erhalte die Fehlermeldung in der Anlage,
wenn ich auf den squeezeboxserver zugreifen will.
ich hab auch logitechmediaserver 7.7.1 und squeezeboxserver 7.6.1 unter win7 installiert.
Wäre super wenn jemand eine Hilfe hätte. Vielen Dank.
ich habs mit den Anleitungen unter:
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=84735
http://community.magnus.de/forum/f177/s ... ndex2.html
https://wp.peterweb.org/misc/squeezebox ... book-live/
probiert. aber leider alles ohne Erfolg. Ich erhalte die Fehlermeldung in der Anlage,
wenn ich auf den squeezeboxserver zugreifen will.
ich hab auch logitechmediaserver 7.7.1 und squeezeboxserver 7.6.1 unter win7 installiert.
Wäre super wenn jemand eine Hilfe hätte. Vielen Dank.