das werde ich gleich mal machen und probieren,
nur mal wieder schade, dass man noch zusätzlich wieder etwas benötigt, denn dann kann ich andere Mediaplayer auf die Bibliothek zugreifen lassen.
Vermute ich dein "Oberland" richtig im Thüringischen?
FHa16515 hat geschrieben:nur mal wieder schade, dass man noch zusätzlich wieder etwas benötigt, denn dann kann ich andere Mediaplayer auf die Bibliothek zugreifen lassen.
Zitat:
Mit einer Software zur Wiedergabe von MP3 (z.B. WinAmp oder iTunes) können Sie über folgende URL auf Logitech Media Server zugreifen: http://localhost:9000/stream.mp3
ENDE
Allerdings kannst Du da den Stream nur empfangen und die Quelle nicht steuern. Einfach http://IP_des_Servers:9000/stream.mp3 in Winamp oder so eingeben und das erscheint dann in Deiner "Fernbedienung" als Player.
MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
wie scxhon mal erwähnt bin ich nicht so der Experte in Sachen Netzwerk und bin froh wenn alles läuft. Aus diesem Grunt tue ich mich etwas schwer damit, mit Netzwerkkonfigurationen und Adressen herum zu experimentieren...
Ich habe mich jetzt für "Foobar" entschieden, hier kann ich für jede Bibo einen extra Ordner anlegen und ähnlich wie in Excel von der einen zu anderen gehen.
Danke für den Tipp, vielleicht probiere ich ihn ja doch aus