Seite 2 von 2

Re: Nutzen Squeezebox Controller

Verfasst: 27. Februar 2012 07:45
von prof.dr.m
Hallo
Früher hatte ich mir die Duet (Receiver und Controller) gekauft und über meine HIFI Anlage gehört. Dann habe ich mir die Touch fürs Wohnzimmer gekauft und habe es eine Weile am Display bedient. Wurde mir dann aber zu blöd jedesmal aufzustehen. Vom Sofa bis zur Touch ist die Sichtverbindung allerdings ein paar Meter und man muss seine Augen schon ein wenig anstrengen. Deshalb habe ich es wie Columbo gemacht, ich habe meinen Controller nun mit der Touch synchronisiert und steuere sie meistens darüber ... (hätte ich eigentlich auch gleich den Receiver behalten können ... :D )

Re: Nutzen Squeezebox Controller

Verfasst: 27. Februar 2012 14:29
von buschinski
Abgesehen davon, dass der Controller ein Stromfresser ist (geringe Akkulaufzeit) finde ich ihn klasse. Er kann auch als Player benutzt werden, was ich immer wieder mal mache. Und bereits mit einer einzigen SB ist er zumindest eine tolle Fernbedienung. Ab zwei SBs ist er ein Muss :-)

Re: Nutzen Squeezebox Controller

Verfasst: 24. August 2012 07:07
von paroli67
steve0564 hat geschrieben:Nicht wirklich viel: Du könntest damit höchstens die Software Squeezeplay auf einem in Verbindung mit einem LMS steuern.

In dem Zusammenhang einige Fragen:
Ich möchte mir ein gebrauchtes Laptop als Server zulegen und irgendwo im Schrank verstecken. Könnte ich das dann mit entsprechender Software (SqueezePlay?) quasi als zusätzlichen Player nutzen und diesen mit dem Controller bedienen?
Das Laptop wäre immer angeschaltet und natürlich an Sound angeschlossen.
Müsste doch gehen, oder?
So habe ich das jedenfalls verstanden.
Würden dann alle SB's auf eine Musiksammlung auf einer externen HDD, die über Netzwerk Hub (LogiLink UA0109) angeschlossen ist, zugreifen können?



Ist mein erster Beitrag hier, daher Gruß an alle.

Re: Nutzen Squeezebox Controller

Verfasst: 24. August 2012 07:14
von paroli67
buschinski hat geschrieben:Und bereits mit einer einzigen SB ist er zumindest eine tolle Fernbedienung. Ab zwei SBs ist er ein Muss
Das muss ich auch sagen, habe das Teil jetzt eine gute Woche und kann gar nicht mehr ohne.

Re: Nutzen Squeezebox Controller

Verfasst: 24. August 2012 23:06
von Dingsdada
ich habe den controller als player in der garage stehen - und daran hängen ein paar aktiv-boxen...

Re: Nutzen Squeezebox Controller

Verfasst: 25. August 2012 02:51
von coolio
paroli67 hat geschrieben:
steve0564 hat geschrieben:Nicht wirklich viel: Du könntest damit höchstens die Software Squeezeplay auf einem in Verbindung mit einem LMS steuern.

In dem Zusammenhang einige Fragen:
Ich möchte mir ein gebrauchtes Laptop als Server zulegen und irgendwo im Schrank verstecken. Könnte ich das dann mit entsprechender Software (SqueezePlay?) quasi als zusätzlichen Player nutzen und diesen mit dem Controller bedienen?
Das Laptop wäre immer angeschaltet und natürlich an Sound angeschlossen.
Müsste doch gehen, oder?
So habe ich das jedenfalls verstanden.
Würden dann alle SB's auf eine Musiksammlung auf einer externen HDD, die über Netzwerk Hub (LogiLink UA0109) angeschlossen ist, zugreifen können?



Ist mein erster Beitrag hier, daher Gruß an alle.
Ja. Nur exakte Synchronisation mit den anderen SBs darfst Du nicht erwarten.

Re: Nutzen Squeezebox Controller

Verfasst: 25. August 2012 07:36
von paroli67
coolio hat geschrieben:
paroli67 hat geschrieben:
steve0564 hat geschrieben:Nicht wirklich viel: Du könntest damit höchstens die Software Squeezeplay auf einem in Verbindung mit einem LMS steuern.

In dem Zusammenhang einige Fragen:
Ich möchte mir ein gebrauchtes Laptop als Server zulegen und irgendwo im Schrank verstecken. Könnte ich das dann mit entsprechender Software (SqueezePlay?) quasi als zusätzlichen Player nutzen und diesen mit dem Controller bedienen?
Das Laptop wäre immer angeschaltet und natürlich an Sound angeschlossen.
Müsste doch gehen, oder?
So habe ich das jedenfalls verstanden.
Würden dann alle SB's auf eine Musiksammlung auf einer externen HDD, die über Netzwerk Hub (LogiLink UA0109) angeschlossen ist, zugreifen können?



Ist mein erster Beitrag hier, daher Gruß an alle.
Ja. Nur exakte Synchronisation mit den anderen SBs darfst Du nicht erwarten.
Und ist "SqueezePlay" die beste Software dafür oder gibt's da noch etwas besseres?