Ethernet nicht verbunden
Re: Ethernet nicht verbunden
So, die SB hängt jetzt via Kabel am Router.
Das wars, die Kiste rennt wieder.
@Steve: das war des Rätsels Lösung.
Das Nächste wird sein, die SB ans Wlan zu hängen.
....aber sie hat wirklich mehrere Tage auch so gespielt......
Danke und Gruss, Vladan
Das wars, die Kiste rennt wieder.
@Steve: das war des Rätsels Lösung.
Das Nächste wird sein, die SB ans Wlan zu hängen.
....aber sie hat wirklich mehrere Tage auch so gespielt......
Danke und Gruss, Vladan
- steve0564
- Moderator
- Beiträge: 1572
- Registriert: 17. Februar 2010 20:49
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
- Wohnort: Oberland
Re: Ethernet nicht verbunden
Wie ich schon schrieb wird dein Spezl in der Zeit schon eine Wlanverbindung aufgebaut haben..... Davon hast Du scheinbar nur nix mitbekommen.Vladan hat geschrieben: ....aber sie hat wirklich mehrere Tage auch so gespielt......
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Re: Ethernet nicht verbunden
Hi Steve,
das muss wohl so gewesen sein, wie du schreibst.
Beim Einrichten war ich nicht zuhause.
Richtig ist auch, dass der Router sich ab und an aufhängt, kurz vom Strom muss, dann geht er wieder.
Dazu kommt, dass ich am Netz der Telekom hänge, das auch seine Macken hat.
Die Frage bleibt.......sucht die Touch sich das Netz selbst, wenn ein kurzfristiger Ausfall war?.....wohl nicht.
Ich arbeit täglich über das wlan am Notebook.
Ich dachte, dass die Touch auch als reine "Steuereinheit" funktioniert, eben nur an der Festplatte und an der Stereoanlage......nun weiss ich, dass es so nicht ist.....
Anyway, jetzt bin ich schlauer und werde heute Abend mal versuchen, das Kabel abzustöpseln und die wlan Verbindung zur Touch wieder her zu stellen.
Nochmal: Danke, das ist große Klasse hier!
Gruss, Vladan
das muss wohl so gewesen sein, wie du schreibst.
Beim Einrichten war ich nicht zuhause.
Richtig ist auch, dass der Router sich ab und an aufhängt, kurz vom Strom muss, dann geht er wieder.
Dazu kommt, dass ich am Netz der Telekom hänge, das auch seine Macken hat.
Die Frage bleibt.......sucht die Touch sich das Netz selbst, wenn ein kurzfristiger Ausfall war?.....wohl nicht.
Ich arbeit täglich über das wlan am Notebook.
Ich dachte, dass die Touch auch als reine "Steuereinheit" funktioniert, eben nur an der Festplatte und an der Stereoanlage......nun weiss ich, dass es so nicht ist.....

Anyway, jetzt bin ich schlauer und werde heute Abend mal versuchen, das Kabel abzustöpseln und die wlan Verbindung zur Touch wieder her zu stellen.
Nochmal: Danke, das ist große Klasse hier!
Gruss, Vladan
- steve0564
- Moderator
- Beiträge: 1572
- Registriert: 17. Februar 2010 20:49
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
- Wohnort: Oberland
Re: Ethernet nicht verbunden
Doch!Vladan hat geschrieben: Die Frage bleibt.......sucht die Touch sich das Netz selbst, wenn ein kurzfristiger Ausfall war?.....wohl nicht.
So sollte es jedenfalls sein!
Wenn nicht, kann man einfach mal versuchen, beide Geräte vom Strom zu nehmen (Router und Touch) und dann erst den Router wieder an den Strom nehmen und ca. 5 Minuten später die Touch.....
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
- aginews
- Beiträge: 327
- Registriert: 11. März 2011 18:15
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
- Wohnort: 84034 Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Ethernet nicht verbunden
Hallo Vladan,Vladan hat geschrieben:Ich dachte, dass die Touch auch als reine "Steuereinheit" funktioniert, eben nur an der Festplatte und an der Stereoanlage......nun weiss ich, dass es so nicht ist.....![]()
wenn Du kein Internetradio brauchst, dann braucht die SB-Touch auch keinen Anschluss zum Router und Internet. Nur beim ersten Mal muss man sich mit der SB-Touch bei Logitech mit Name und Passwort anmelden.
Zum erstmaligen Anmelden hab ich die Touch direkt mit dem PC verbunden. Ich hab in der Touch eine SD-Karte stecken und sie wurde eine zeitlang OHNE Internet/Router betrieben.
Allerdings muss der Server der Touch laufen, ob man den effektiv braucht oder nicht.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Re: Ethernet nicht verbunden
Hallo zusammen,
jetzt sind ein paar Tage verstrichen.
Die Touch läuft, wie sie gerade mal will...ein Reset vorausgesetzt.
Täglich ein Reset und dann geht es ein paar Stunden...oder auch nicht.
Ethernet-Verbindung ist möglich. Allerdings will ich nicht ständig quer durch die Wohnung eine Leitung durchlaufen lassen.....
WLAN macht die SB nicht. Sie verlangt ein Passwort, nimmt aber keines an.
Gerätepasswort meine Routers will sie nicht.
WLAN-Schlüssel will sie auch nicht.
Andere Passwörter habe ich nicht.
Mittlerweile bin ich echt enttäuscht von der Kiste, habe eigentlich nur Ärger damit.
Es kann doch nicht sein, dass man IT-Spezialist sein muss, um die SB am Laufen zu halten.
Hab euch ein paar Bilders angehängt, mit den Meldungen der SB.
frustrierte Grüße,
Vladan
jetzt sind ein paar Tage verstrichen.
Die Touch läuft, wie sie gerade mal will...ein Reset vorausgesetzt.
Täglich ein Reset und dann geht es ein paar Stunden...oder auch nicht.
Ethernet-Verbindung ist möglich. Allerdings will ich nicht ständig quer durch die Wohnung eine Leitung durchlaufen lassen.....
WLAN macht die SB nicht. Sie verlangt ein Passwort, nimmt aber keines an.
Gerätepasswort meine Routers will sie nicht.
WLAN-Schlüssel will sie auch nicht.
Andere Passwörter habe ich nicht.
Mittlerweile bin ich echt enttäuscht von der Kiste, habe eigentlich nur Ärger damit.
Es kann doch nicht sein, dass man IT-Spezialist sein muss, um die SB am Laufen zu halten.
Hab euch ein paar Bilders angehängt, mit den Meldungen der SB.
frustrierte Grüße,
Vladan
- Penni
- Beiträge: 770
- Registriert: 12. November 2010 23:51
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
- Wohnort: Bern
Re: Ethernet nicht verbunden
Hallo Vladan, solange die Touch meldet "Es konnte keine kabellose Verbindung erkannt werden" kannst Du sie auch mit keiner kabellosen Verbindung verbinden. Du solltest zuerst dafür sorgen, dass das WLAN ununterbrochen stabil verfügbar ist.
MfG, Penni d:-)
MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
Re: Ethernet nicht verbunden
Hi Penni,
habe gestern noch einmal versucht, die WLAN -Verbindung herzustellen.
Mein Router wird erkannt.
Nach der Eingabe des erforderlichen Passwortes....ich gehe davon aus, es ist das Gerätepasswort meines Routers.......will die SB das Passwort nicht akzeptieren.....
Habe dann, wie sonst auch, kurz das Kabel angeschlossen, einen Reset durchgeführt......und sie läuft...aber das kann es ja auf Dauer nicht sein.....
Das WLAN existiert definitiv, da ich täglich mit dem Notebook via WLAN arbeite.
Ich frag mich halt nur, welches Passwort die SB will?
Gruss, Vladan
habe gestern noch einmal versucht, die WLAN -Verbindung herzustellen.
Mein Router wird erkannt.
Nach der Eingabe des erforderlichen Passwortes....ich gehe davon aus, es ist das Gerätepasswort meines Routers.......will die SB das Passwort nicht akzeptieren.....
Habe dann, wie sonst auch, kurz das Kabel angeschlossen, einen Reset durchgeführt......und sie läuft...aber das kann es ja auf Dauer nicht sein.....

Das WLAN existiert definitiv, da ich täglich mit dem Notebook via WLAN arbeite.
Ich frag mich halt nur, welches Passwort die SB will?
Gruss, Vladan
- Penni
- Beiträge: 770
- Registriert: 12. November 2010 23:51
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
- Wohnort: Bern
Re: Ethernet nicht verbunden
Um die Verbindung mit dem WLAN einzugehen muss das WLAN Passwort (WLAN Schlüssel) angegeben werden.
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
- std
- Moderator
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23. Januar 2010 13:54
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Re: Ethernet nicht verbunden
Hi
nicht das Gerätepasswort sondern das fürs WLAN
nicht das Gerätepasswort sondern das fürs WLAN

Mit freundlichen Grüßen Stefan