UE und NAS

Rund um's UE Smart Radio
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: UE und NAS

Beitrag von coolio »

Da würde ich sagen: mehr, als das UE-System. Die alte Squeezebox hat eine Community, die das alles ziemlich pflegt und weiterentwickelt und Logitech hat nur noch einen Entwickler aus dem ursprünglichen Team übrig. Neue sind mir auch noch nicht über den Weg gelaufen.

Und an den Community-Aktivitäten sind ungefähr so viele Leute dran, wie Logitech zu Hochzeiten an Entwickler hatte.
Ist der Vorteil von Open Source Systemen.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Thunder_Blade
Beiträge: 20
Registriert: 12. Mai 2013 01:22
SqueezeBox: Radio

Re: UE und NAS

Beitrag von Thunder_Blade »

Das klingt gut. Hat das Downgrade der UE denn irgendwelche Nachteile im Vergleich zur 'alten' SB? (dann könnte ich mir die Rückgabe sparen)

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: UE und NAS

Beitrag von coolio »

Nein, die Hardware ist identisch. Es ist halt nur ein bisschen kompliziert.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Thunder_Blade
Beiträge: 20
Registriert: 12. Mai 2013 01:22
SqueezeBox: Radio

Re: UE und NAS

Beitrag von Thunder_Blade »

Hmmm... irgendwie habe ich (hier: http://forums.slimdevices.com/showthrea ... e-OS/page7) noch nicht gerafft mit welchem Tool ich dann über die IP auf die Squeezebox zugreifen kann... :oops:
Kann mir da bitte noch mal jemand einen Tipp geben.
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: UE und NAS

Beitrag von coolio »

Mit einem SSH-Client. Unter Windows wäre das z.B. Putty, beim Mac und Linux halt ssh.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Thunder_Blade
Beiträge: 20
Registriert: 12. Mai 2013 01:22
SqueezeBox: Radio

Re: UE und NAS

Beitrag von Thunder_Blade »

coolio hat geschrieben:http://downloads.slimdevices.com/nightly/?ver=10.0

Das ist alles. Mehr wird es wohl auch nicht geben.
...
Mit dieser würde es ja gehen, oder?
Netgear ReadyNAS Duo v2

Ich musste dann diese BIN-Datei verwenden?
NETGEAR ReadyNas Duo/NV V2 Installer (ARM),
uemusiclibrary-10.0.2-1368430234-arm-readynas.bin
11.77 MB

Wie installiere ich die denn dann? Ist das von der NETGEAR Web-Oberfläche vorgesehen?
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: UE und NAS

Beitrag von coolio »

ReadyNAS müsste recht einfach gehen, auch v2, aber wie das genau funktioniert: keine Ahnung, habe keins, sollte aber wie bei der Squeezebox sein
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Thunder_Blade
Beiträge: 20
Registriert: 12. Mai 2013 01:22
SqueezeBox: Radio

Re: UE und NAS

Beitrag von Thunder_Blade »

Ich habe eine NETGEAR READYNAS Duo v2 gekauft und die läuft nun...
Von hier: http://downloads.slimdevices.com/nightly/?ver=10.0 habe ich "UE Music Library: NETGEAR ReadyNas Duo/NV V2 Installer (ARM)" installieren können. Über die Web-Oberfläche gibt es eine einfache Funktion Add-On hinzufügen!

Die Android-App findet die readynas sogar über den Hostname und ich kann drauf zugreifen :D

Doch jetzt die Frage... wie kann ich das installierte Add-On (was ja nun auf der NETGEAR READYNAS Duo v2 ist) denn verwalten? Ich finde da nix...!?!
Thunder_Blade
Beiträge: 20
Registriert: 12. Mai 2013 01:22
SqueezeBox: Radio

Re: UE und NAS

Beitrag von Thunder_Blade »

Ahhh... ich habs gefunden... man muss hier klicken und landet dann auf mit der richtigen IP und dem richtigen Port auf der Web-Konsole. Bei mir: http://192.168.0.20:3546/
Zwischenablage02.jpg
Antworten