Squeezebox Server hängt beim Durchsuchen
- JoeMod2015
- Doktor Squeezebox
- Beiträge: 270
- Registriert: 6. Oktober 2015 17:12
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS420+, Ubuntu 20.04, Windows Server 2012R2
Re: Squeezebox Server hängt beim Durchsuchen
Schätze ja, wobei es schon komisch ist, dass es komplett leer ist.
Unter Settings --> Advanced (Reiter oben) --> Logging (auf dem Dropdown-Schalter oben links) findest Du eine relativ lange Liste von Log-Levels für alle Komponenten. Es gibt drei, die mit scan. anfangen. Wenn dort "Error" steht, dann bedeutet das, dass nur Meldungen ins Log kommen, die mindestens den Schweregrad "Error" haben, also keine Warnungen oder Informationen, weil nicht wichtig genug. Wenn Du die Levels alle mal auf "Debug" runtersetzt und dann "Apply" ganz unten rechts klickst. schneidet der Scanner ab dem nächsten Durchlauf hoffentlich deutlich mehr mit. Die Schalter sollte man später wieder auf was Vernünftiges hochstellen, damit das Log nicht zu groß wird.
Wenn der Scanner hängt oder mit einer Datei nichts anfangen kann, würde ich erwarten, dass dazu was im Log auftaucht, hoffentlich auch konkret ein Hinweis auf die fragliche Datei.
Screenshot anbei, sorry bei mir nur in Englisch, aber in Deutsch sind die Positionen der Elemente vergleichbar.
Unter Settings --> Advanced (Reiter oben) --> Logging (auf dem Dropdown-Schalter oben links) findest Du eine relativ lange Liste von Log-Levels für alle Komponenten. Es gibt drei, die mit scan. anfangen. Wenn dort "Error" steht, dann bedeutet das, dass nur Meldungen ins Log kommen, die mindestens den Schweregrad "Error" haben, also keine Warnungen oder Informationen, weil nicht wichtig genug. Wenn Du die Levels alle mal auf "Debug" runtersetzt und dann "Apply" ganz unten rechts klickst. schneidet der Scanner ab dem nächsten Durchlauf hoffentlich deutlich mehr mit. Die Schalter sollte man später wieder auf was Vernünftiges hochstellen, damit das Log nicht zu groß wird.
Wenn der Scanner hängt oder mit einer Datei nichts anfangen kann, würde ich erwarten, dass dazu was im Log auftaucht, hoffentlich auch konkret ein Hinweis auf die fragliche Datei.
Screenshot anbei, sorry bei mir nur in Englisch, aber in Deutsch sind die Positionen der Elemente vergleichbar.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 6. Dezember 2012 22:06
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox Server läuft auf: Synology NAS
Re: Squeezebox Server hängt beim Durchsuchen
Was man alles nicht weiß.....
Aber vielen Dank, das hat schon mal geholfen.
Der letzte Eintrag im LOG lautet:
[21-06-10 00:19:16.0505] Slim::Utils::GDResizer::resize (205) Warning: Image::Scale libjpeg error: Corrupt JPEG data: premature end of data segment ((data))
Also kein Name einer Datei...
Und dann taucht auch schon das nächste Problem auf. Das Durchsuchen lässt sich nicht abbrechen. Sogar nach einem Neustart des LMS läuft der Scan Vorgang immer noch...
Wollte nämlich einfach mal die Datenbank neu aufsetzen.
Hab dann das NAS neugestartet, dan konnte ich das Durchsuchen irgendwann abbrechen. Gibt's da auch noch einen Trick?
Viele Grüße!
Aber vielen Dank, das hat schon mal geholfen.
Der letzte Eintrag im LOG lautet:
[21-06-10 00:19:16.0505] Slim::Utils::GDResizer::resize (205) Warning: Image::Scale libjpeg error: Corrupt JPEG data: premature end of data segment ((data))
Also kein Name einer Datei...
Und dann taucht auch schon das nächste Problem auf. Das Durchsuchen lässt sich nicht abbrechen. Sogar nach einem Neustart des LMS läuft der Scan Vorgang immer noch...
Wollte nämlich einfach mal die Datenbank neu aufsetzen.
Hab dann das NAS neugestartet, dan konnte ich das Durchsuchen irgendwann abbrechen. Gibt's da auch noch einen Trick?
Viele Grüße!
LMS auf Synology 1815+, Transporter, Touch, 3 Duetts, Classic, 6 Radios, Boom, 6 Archos Hello Androidradios mit Emulation
- JoeMod2015
- Doktor Squeezebox
- Beiträge: 270
- Registriert: 6. Oktober 2015 17:12
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS420+, Ubuntu 20.04, Windows Server 2012R2
Re: Squeezebox Server hängt beim Durchsuchen
Hm, also wenn ich eine JPG-Datei absichtlich schrotte und im NAS ablege, sieht das Resultat im Scanner so aus:
Und das auch, obwohl ich alle Logging-Einstellungen nicht angefasst habe, steht alles auf den Standardwerten. Die Datei wird konkret angegeben und der Scanner bleibt auch nicht hängen. Das in den Klammern am Ende sollte den Lageort der defekten Daten angeben.
Ich nehme deshalb an, dass es wahrscheinlich bei Dir nicht um eine eigenständige JPEG-Datei geht, sondern um eine, die im ID3v2-Tag einer MP3-Datei eingebettet ist. Das würde erklären, warum als Quelle nur (data) angegeben wird und kein Dateiname. Aber blöd trotzdem, denn so ist es nun extra schwierig, die fragliche Datei zu finden, in der der Fehler steckt. Das stimmt allerdings wohl auch nicht zu 100%, denn...
wenn ich dieselbe defekte JPG absichtlich in ein MP3 einbette, und die folder.jpg wegnehme, damit der Scanner die nicht höher priorisieren kann als die eingebettete, bekomme ich folgendes im Log dazu:
Also auch hier ein konkreter Hinweis auf die Datei, wo der Fehler steckt, so wie man sich das wünscht. Zum Einsatz kommt hier der Logitech Media Server Version: 8.1.1 - 1610364019 @ Thu Jan 14 06:27:19 CET 2021.
Sehr merkwürdig, dass es bei Dir so auskunfts-unfreudig ist. Ich weiß da ehrlich gesagt nicht weiter und hoffe, dass jemand anders übernehmen kann.
Code: Alles auswählen
[21-06-11 12:19:43.4216] Slim::Utils::GDResizer::resize (205) Warning: Image::Scale libjpeg error: Corrupt JPEG data: premature end of data segment (/volume1/share/Media/MP3/Dr. Dre - 2001/folder.jpg)
Ich nehme deshalb an, dass es wahrscheinlich bei Dir nicht um eine eigenständige JPEG-Datei geht, sondern um eine, die im ID3v2-Tag einer MP3-Datei eingebettet ist. Das würde erklären, warum als Quelle nur (data) angegeben wird und kein Dateiname. Aber blöd trotzdem, denn so ist es nun extra schwierig, die fragliche Datei zu finden, in der der Fehler steckt. Das stimmt allerdings wohl auch nicht zu 100%, denn...
wenn ich dieselbe defekte JPG absichtlich in ein MP3 einbette, und die folder.jpg wegnehme, damit der Scanner die nicht höher priorisieren kann als die eingebettete, bekomme ich folgendes im Log dazu:
Code: Alles auswählen
[21-06-11 12:31:09.0586] Slim::Utils::GDResizer::resize (205) Warning: Image::Scale libjpeg error: Corrupt JPEG data: bad Huffman code (/volume1/share/Media/MP3/Dr. Dre - 2001/Dr. Dre - 2001 - 01 - Lolo (Intro) (feat. Xzibit & Tray-Dee).mp3)
[21-06-11 12:31:09.0626] Slim::Utils::GDResizer::resize (205) Warning: Image::Scale libjpeg error: Unsupported marker type 0xfa (/volume1/share/Media/MP3/Dr. Dre - 2001/Dr. Dre - 2001 - 01 - Lolo (Intro) (feat. Xzibit & Tray-Dee).mp3)
Sehr merkwürdig, dass es bei Dir so auskunfts-unfreudig ist. Ich weiß da ehrlich gesagt nicht weiter und hoffe, dass jemand anders übernehmen kann.
-
- Moderator
- Beiträge: 2100
- Registriert: 2. November 2011 12:35
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)
Re: Squeezebox Server hängt beim Durchsuchen
Erstmal würde ich das ganze Log betrachten, nicht nur eine Meldung.
Dann kann man den Fehler mit der Intervallhalbierungsmehode relativ schnell eingrenzen:
Halbes Musikverzeichnid aus dem Scanbereich verschieben. Scannen. Tritt der Fehler auf, weiter halbieren und scannen. Wenn nicht, mit der anderen Hälfte weiter so verfahren.
Dann kann man den Fehler mit der Intervallhalbierungsmehode relativ schnell eingrenzen:
Halbes Musikverzeichnid aus dem Scanbereich verschieben. Scannen. Tritt der Fehler auf, weiter halbieren und scannen. Wenn nicht, mit der anderen Hälfte weiter so verfahren.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 6. Dezember 2012 22:06
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox Server läuft auf: Synology NAS
Re: Squeezebox Server hängt beim Durchsuchen
Vielen Dank, karlek,
das hab ich gemacht und bin scheinbar auch schon in etwa fündig geworden.
Jetzt hab ich aber noch das Problem, daß ich das Durchsuchen nicht abbrechen kann. Auch wenn ich den Server neu starte hängt er an der gleichen Stelle, nälich bei einem Cover
Plattenhüllen werden zwischengespeichert (178 von 459) Läuft 45:38:10
Und abbrechen läß er sich nicht, drum zeigt er auch 45 Stunden an.
Ich versteh nur nicht, warum er nach dem Neustart immer noch weiter sucht...
das hab ich gemacht und bin scheinbar auch schon in etwa fündig geworden.
Jetzt hab ich aber noch das Problem, daß ich das Durchsuchen nicht abbrechen kann. Auch wenn ich den Server neu starte hängt er an der gleichen Stelle, nälich bei einem Cover
Plattenhüllen werden zwischengespeichert (178 von 459) Läuft 45:38:10
Und abbrechen läß er sich nicht, drum zeigt er auch 45 Stunden an.
Ich versteh nur nicht, warum er nach dem Neustart immer noch weiter sucht...
LMS auf Synology 1815+, Transporter, Touch, 3 Duetts, Classic, 6 Radios, Boom, 6 Archos Hello Androidradios mit Emulation
-
- Moderator
- Beiträge: 2100
- Registriert: 2. November 2011 12:35
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)
Squeezebox Server hängt beim Durchsuchen
Wenn ich es richtig weiß, scannt er nach einem Start neu. Was Du siehst ist also vermutlich nicht der alte Scan oder es ist ein Relikt in Browsercache (eher unwahrscheinlich).
Da Du beim Verschieben nichts am LMS oder den Dateien kaputt machen kannst – auch nicht während des Scans, der LMS liest ja nur, würde ich mich davon nicht irritieren lassen und erstmal weiter halbieren.
Dann kannst Du ja mal einfach einen neuen Scan anstoßen, ohne das Durchsuchen abzubrechen.
Da Du beim Verschieben nichts am LMS oder den Dateien kaputt machen kannst – auch nicht während des Scans, der LMS liest ja nur, würde ich mich davon nicht irritieren lassen und erstmal weiter halbieren.
Dann kannst Du ja mal einfach einen neuen Scan anstoßen, ohne das Durchsuchen abzubrechen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 6. Dezember 2012 22:06
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox Server läuft auf: Synology NAS
Re: Squeezebox Server hängt beim Durchsuchen
Das mit dem neu anstoßen klappt leider nicht, das Feld ist ausgegraut....
LMS auf Synology 1815+, Transporter, Touch, 3 Duetts, Classic, 6 Radios, Boom, 6 Archos Hello Androidradios mit Emulation
-
- Moderator
- Beiträge: 2100
- Registriert: 2. November 2011 12:35
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)
Re: Squeezebox Server hängt beim Durchsuchen
Mh. Dann bleibt wohl doch nur jedes Mal ein Neustart des LMS. Ärgerlich, aber spontan fällt mir da jetzt nix ein.