Seite 2 von 2
Re: Remote von MSB auf LMS umschalten und zurück
Verfasst: 15. Mai 2014 21:54
von skyfly
Hallo Klemo,
viele Dank für deine ausführliche Anleitung.
Jetzt funktioniert es so, wie ich es mir vorgestellt habe
P.S. Ist das eigentlich normal, dass man den SB Receiver immer aus und wieder anmachen muss, damit die Anmeldung am richtigen Server greift?
Gruß
Martin
Re: Remote von MSB auf LMS umschalten und zurück
Verfasst: 15. Mai 2014 22:28
von Klemo
Hallo Martin,
überprüfe mal das Repository - mit
http://srvrpowerctrl.googlecode.com/svn/beta.xml sollte "Alternate Server" zur Verfügung stehen
(vermutlich hast du
https://srvrpowerctrl.googlecode.com/svn/repo.xml hinzugefügt)
Was genau meinst du mit an/ausmachen damit die Anmeldung greift? Ich steuere bei mir alles über Smartphones und den FHEM Server, keine Probleme soweit.
Grüße
Klemo
Re: Remote von MSB auf LMS umschalten und zurück
Verfasst: 15. Mai 2014 22:31
von skyfly
Habe jetzt die Beta da gibt es das.
Mein Receiver hängt an eine Funksteckdose. Ich muss in immer komplett aus und wieder anmachen (vom Strom trennen), damit die neue Anmeldung (LMS oder MSB) greift.
Steuern tue ich meine SB mit iPad (Squeezepad) und Android Handy (SqueezeOrange)
Re: Remote von MSB auf LMS umschalten und zurück
Verfasst: 15. Mai 2014 22:45
von Klemo
hm, kann ich bei mir nicht bestätigen.
Wenn du den LMS ausmachst und auf mysqueezebox.com auf Player schaust, wird dir dann der Receiver angezeigt?
Ich nutzt unter Android die Logitech App, nach dem Umschalten muss ich ggfs. den entsprechenden Player nochmal anklicken, aber vom Strom muss ich nichts trennen.
Klemo
Re: Remote von MSB auf LMS umschalten und zurück
Verfasst: 15. Mai 2014 22:49
von skyfly
Nein ich sehe dann keinen Player. Erst wenn ich den Receiver komplett aus und wieder an mache, dann taucht er auf.
Komisch, aber ist für mich akzeptabel
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] 
Re: Remote von MSB auf LMS umschalten und zurück
Verfasst: 16. Mai 2014 10:39
von Quadronado
Vielen Dank für den Tipp mit dem Plug-In. Funktioniert mit den Radios und der Touch einwandfrei, sofern diese beim ein- bzw. abschalten des Servers angeschaltet sind. Jetzt habe ich statt eines 24/7-Servers einige 24/7-Squeezeboxen, die zusammen vermutlich sogar mehr Strom verbrauchen.
Aber den WAF des Systems erhöht dieses Plug-In trotzdem immens!