Seite 2 von 2
Re: RE: Re: [Ankündigung] ickStream Open Beta für Squeezebox-Nutzer
Verfasst: 8. März 2017 11:53
von wortgefecht
coolio hat geschrieben:
Alle Raspberry Pi Lösungen, die SoTMS, die ganzen Vortexboxen, ein paar will ich jetzt nicht outen, die Grüßen sitzen auch vor allem in den USA
OK, SOtM ... Aber M2P und Co. sind ja dann doch nur was für den interessierten Laien. Und die fertig zusammengestellten VortexBoxen könnte man auch von Anfang an mit Plex oder für Sonos statt mit LMS konfigurieren. Der Markt für Sonos dürfte ja mittlerweile grösser und interessanter sein. Generell habe ich den Eindruck, dass die Nutzergemeinde des Squeezebox-Ökosystems beständig kleiner wird.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Re: [Ankündigung] ickStream Open Beta für Squeezebox-Nutzer
Verfasst: 8. März 2017 12:40
von coolio
Ist schon möglich. Gibt wie gesagt noch so einige Geräte in den USA, auch im Bereich "Netzwerklautsprecher", dann noch High-End-Systeme, wie das von Musical Fidelity (UK), Home Automation wie Systemline (auch U.K.), wobei die beide nicht so sehr auf MySB setzen (oder es versuchen).
Ich weiß auch von ein paar neuen Geräten, die dieses Jahr noch raus kommen.
IckStream ist aber auch nicht auf die Squeezeboxen beschränkt, wir haben auch andere Implementierungen.
Re: [Ankündigung] ickStream Open Beta für Squeezebox-Nutzer
Verfasst: 8. März 2017 13:24
von Quadronado
coolio hat geschrieben:ein paar will ich jetzt nicht outen, die Grüßen sitzen auch vor allem in den USA
Das klingt ja sehr geheimnisvoll! Ist dann die NSA hinter dir her, wenn du die outest?

Re: [Ankündigung] ickStream Open Beta für Squeezebox-Nutzer
Verfasst: 8. März 2017 13:25
von coolio
Nein, aber vielleicht diese Hersteller?

Re: [Ankündigung] ickStream Open Beta für Squeezebox-Nutzer
Verfasst: 11. März 2017 21:56
von DerMiddiDer
Hallo. Seit gestern, den 10.03. bekommt meine Sqeezebox keine Verbindung mehr zum Server. Was ist denn da los?