Seite 2 von 2

Re: Streaming-Formate

Verfasst: 16. Juni 2020 09:14
von elcol
Das klingt ja gar nicht sooo kompliziert.
Sollte ich auch den Raspi 4 nehmen?
Er hat eine höhere Leistungsaufnahme und mehr Verlustleistung (Wärme).
Ich brauche ihn eigentlich nur für den SBS und vielleicht als NAS (Datengrab!).
Wird Dein R3 übrig :roll: :roll:

Re: Streaming-Formate

Verfasst: 16. Juni 2020 10:02
von karlek
Die Temperatur macht mir auch ein wenig Sorgen. Da muss ich mal testen. Ich habe Kühlkörper mitbestellt, wenn das nicht hilft, greife ich wohl zu einem FLIRC-Case.
Der 3B+ sollte genügen. Du musst aber berücksichtigen, dass bei dem USB und Netzwerk über denselben Bus gehen. Aber Du kannst doch auch Dein NAS behalten. Das ist doch genau sein Zweck - ein Datengrab.
Meinen 3B brauche ich natürlich selbst. :)
Für die Vorbereitung der SD-Karte gibt es mittlerweile ein Tool von raspberry selbst, den Imager. Damit kannst Du auch max2play- oder pCp-Images schreiben:

https://www.raspberrypi.org/downloads/

Re: Streaming-Formate

Verfasst: 16. Juni 2020 20:45
von elcol
vielen Dank karlek :!:
Mit der Frage "wie geht SBS 8.0 auf TS 119" mache ich im richtigen Threed weiter.
Ps. Du kannst ja Deinen "Neuen" Wasserkühlen :D