Seite 2 von 3

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 9. Mai 2010 18:05
von std
@klickerl

darf ich fragen warum du nicht die Touch als Server für alle deine Squeezboxen nutzt?

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 10. Mai 2010 21:44
von klickerl
std hat geschrieben:@klickerl

darf ich fragen warum du nicht die Touch als Server für alle deine Squeezboxen nutzt?
Ich hab' die NAS im Keller stehen und da ich die eigentlich nicht neben die Touch ins Wohnzimmer stellen will, ist die Anbindung per WLAN die eleganteste Lösung. Und seitdem Squeezebox Server auf der NAS läuft, funktioniert's reibungslos und schnell :D

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 13. Mai 2010 17:04
von schmeni
Hallo Kevin

Vielen Dank für deine ausführlichen Informationen. Für einen Linux-Nobody sehr hilfreich. Ich habe eine Squeezebox Touch und möchte nun diese per SSODS mit meinem NAS (Synology DS 110j) verbinden. Ich habe nun die Installation gestartet. Jedoch blieb ich bei Punkt 4 der Beschreibung von FlipFlip stecken. Meine Englisch und auch Linux-Kenntnisse lassen zu wünschen übrig.

4. Extract the SSODS tar ball
Use the tar ball filename from above. The /path/to/ is probably /volume1/public/ (DiskStation), /share/MD0_DATA/Public/ (TurboStation) or /home/Public/ (eTRAYz). Extract the tar ball:
$ cd /opt/ssods4
$ tar -xzvpf /path/to/ssods-4.....tar.gz


Was muss ich nun hier beim zweiten Befehl eingeben? Ich möchte den Squeezeserver auf mein Volume1 / Public laden. Die Installationsdatei (ssods-4.8-arm.tar.gz) habe ich im Ordner Public abgelegt. Irgendwie will es nicht klappen. Könntest du mir den zweiten Befehl genau bekanntgeben. Ich weiss, das ist viel verlangt, jedoch habe ich echt zu wenig ahnung. Vielen Dank für die Hilfe.

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 13. Mai 2010 19:12
von Sensemann
Hallo schmeni,

ich stehe genau wie du bei Schritt 4 von flipflip´s Anleitung und komme nicht so recht weiter. Ich würde folgenden Befehl nutzen $ tar -xzvpf /path/to/ssods-4.8-arm.tar.gz

Allerdings weiß ich nicht, wie ich die heruntergeladene Datei in den auf der NAS neu erstellten Ordner public bekomme? Wie muss ich da vorgehen? Erst in diesen Ordner runterladen und dann mit dem Befehl entpacken?

Viele Grüße,

Sensemann

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 13. Mai 2010 21:11
von Kevin
Ihr ladet die SBS Installationsdatei in ein Verzeichnis eurer Wahl. public ist OK.
Mit dem Befehl entpackt ihr dieses Paket und der Pfad muss auf das Paket zeigen - wo ihr das Paket abgelegt habt.
Also wahrscheinlich - bei einer DS:

Code: Alles auswählen

$ tar -xzvpf /volume1/public/ssods-4.8-arm.tar.gz

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 15. Mai 2010 07:38
von std
Hi

hat zwar nur am Rande mit dem Thema zu tun
Interessante Verzeichnisse:

* \var\home\SqueezeboxServer\ --> hier findet man die Installation des Squeezebox Servers. Man könnte hier mit entsprechendem Wissen einiges manipulieren.

* \var\home\SqueezeboxServer\Prefs\ --> ein sehr interessantes Verzeichnis:
ich habe mal in den server.prefs meiner auch gespielt. Aber leider werden die Änderungen auch nach einem Reboot der Touch nicht übernommen
Ich hatte den Digitalausgang der Touch auf 100% gesetzt und das Menü meiner Boom geändert (was der Touch Server da standardmäßig reinsetzt...................... :shock: )
Beides hatte aber keine Auswirkungen
(Beides aus den Prevs meines Servers aus dem PC kopiert)

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 15. Mai 2010 10:53
von Kevin
Hast du sie mal stromlos geschaltet und ein bisschen gewartet?
Wie überschreibst du sie denn?

Ich schätze mal das das Problem ist: die original Config ist im Arbeitsspeicher, du bügelst die unter dem Hintern mit deiner über, du fährst sie runter, und in dem Moment wird die Originale wieder zurück geschrieben.
Was man mal "auf die harte Tour" testen könnte: deine Config rein schreiben --> Touch hart vom Strom trennen - so das nichts mehr zurück geschrieben werden kann.
Das alles natürlich ohne externe Speichermedien. ;)

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 15. Mai 2010 10:55
von std
hmmm

sollten diese Änderungen nicht nur beim Werksreset überschrieben werden?

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 15. Mai 2010 11:00
von Kevin
Da auf jeden Fall.
Aber wie es sich ansonsten verhält, kann ich dir nicht sagen. Ist ein Schuss ins Blaue, aber so könntest du das testen. Wenn es in die Hose geht: Werkseinstellungen wieder herstellen. ;)
btw: du nutzt aber die Config der Touch als Basis und änderst nur bestimmte, selektierte Zeilen, oder? Einfach die Config vom PC nehmen wird mit Sicherheit in die Hose gehen.

Re: Squeezbox Server unter SSODS & Synology Diskstations

Verfasst: 15. Mai 2010 11:01
von std
Hi

ich ändere natürlich nur bestimmte Werte. Also von 0 auf 1 z.B.