Seite 3 von 4

Re: Abbrüche und Player

Verfasst: 17. November 2016 22:27
von Thomas_A
Dann war es do oben rechts evtl einfach nur noch nicht eingetragen

140 oder was auch immer unter Audio Verzögerungen oder Sync Verzögerungen? Und das btr dann den squeezeplay? Oder Startverzögerung? Gibt 3 Punkte da

Würde sagen, der Squeezeplay hängt übel hinter der Touch und Boom her, die beiden scheinen synchron

Re: Abbrüche und Player

Verfasst: 17. November 2016 22:34
von Thomas_A
PS

Ne, Boom und Touch sind auch nicht synchron zueinander. Die waren synchron bis ich das Play installiert hab...

Re: Abbrüche und Player

Verfasst: 18. November 2016 00:48
von Thomas_A
hab noch bis spät in die Nacht gefrickelt, jetzt isses halbwegs synchron. Hab gesehen, das man für hedes Teil extra eine Verzögerung einstellen kann, mühsam, na ja

Übrigens, obwohl ich den LMS mit Admin Rechten aufmache, schreibt er immer, ich hätte keine und es würde nichts gehen, tut aber doch alles..

Abbrüche und Player

Verfasst: 18. November 2016 05:25
von coolio
Du solltest versuchen, nur die Parameter für SqueezePlay zu ändern, die Hardware-Player sind synchron, wie sie sind, da machst Du nur was kaputt.

Was die Admin-Recht angeht: das Startscript startet den Server mit einem eigenen User, deshalb hat der keine Admin-Rechte.
Das ist auch besser so, sonst könnte der sonstwas anrichten.

Re: Abbrüche und Player

Verfasst: 18. November 2016 07:47
von Thomas_A
Danke dir, coolio, habe das auch so gemacht, einfach weil dem Hören nach das squeezeplay den beiden Hardware Playern deutlich voraus war. Ich hab es sogar mit heftigen 300ms eingestellt. Und zwar unter Audioverzögerungen. Es gibt ja auch noch Player Startverzögerung und eine Synchronisierungseinstellung. Mir scheint aber, das es die Audioverzögerung ist, an der man drehen muss?!

Auf jeden Fall erst mal vielen Dank euch allen, mein Gott, so viel Arbeit!!!!

Freunde haben mit Sonos scheinbar kaum Arbeit, aber ich hab nun mal die ganze Hardware, Touch, Boom und 2 Aktivboxen, wäre doch schad drum

Re: Abbrüche und Player

Verfasst: 18. November 2016 09:14
von Thomas_A
Noch eine Frage: Ich muss immer beide Teile einzeln starten, oder? Also squeezeplay und LMS. LMS nur, wenn ich mehr Übersicht haben will, Cover sehen will oder Bearbeitungen, neue Musik integrieren etc.

Und wenn ich LMS allein starte, läuft es nicht auf der Anlage. Das korrekt so?

Re: Abbrüche und Player

Verfasst: 18. November 2016 13:16
von karlek
Ich bin mir nicht sicher,aber ich glaub, Du wirfst zwei Dinge in einemTopf.
Zunächst mal hast Du oben aber recht.

Dann :LMS ist eigentlich der Server. Wenn der nicht läuft, gibt es nirgends Musik.
Du meinst wahrscheinlich die Steuerung im Browser. Die brauchst Du nicht immer. Das geht auch über die Player.

Re: Abbrüche und Player

Verfasst: 18. November 2016 20:42
von std
Freunde haben mit Sonos scheinbar kaum Arbeit
aber in SONOSkannst du den Rechner doch gar nicht einbinden ;) Und ohne den Rechner liefs ja

Und mit Netzwerken sollte man sich heutzutage, ganz abgesehen von den Squeezeboxen, zumindest in den Grundzügen auskennen. Hab jetzt in einer Woche mein komplettes (WLAN) 2mal neu aufgebaut. Hab nen neuen Anbieter, und somit nen neuen Router, der dann aber nochmal ersetzt werden mußte damt ich auch meine FritzFons nutzen kann
Incl. Handys aller Familienmitglieder, Spielekonsolen, Unterhaltungselektronik etc sind das mal gut 20 Geräte

Re: Abbrüche und Player

Verfasst: 18. November 2016 20:56
von Thomas_A
Ui, ich bin immer, wenn ich alles hin bekommen hab, tendenziell jahrelang mit nix mehr beschäftigt und dann hab ich alles wieder vergessen. Na ja, etwas stolz bin ich schon, auch wenn ich es ohne euch nicht hin bekommen hätte. Aber wenn man geistig etwas gefordert ist mit Neuem (nicht mit Kreuzworträtsel), dann soll das ja auch gegen Demenz und Alzheimer gut sein g`* - bis zum nächsten mal, wo ich dann wieder alles verfluche g

Die Freunde von Sonos wissen nicht mal, was ein Netzwerk ist... g*

Ja, Karlek, nach deiner Replik verstehe ich das jetzt. Das squeezeply ist halt ne sehr kleine Anzeige, ok, man sieht schon alles und für die Touch ja ausreichend, aber für nen größeren Monitor ist ein Browser Fenster komfortabler

Re: Abbrüche und Player

Verfasst: 18. November 2016 21:08
von std
du kannst Squeezeplay, wenn es gestartet ist, ja auch über den Server im Browser steuern ;)

Squeezeplay wird halt seit Ewigkeien nicht weiter entwickelt
Man muss das sehen wie den SqueezePayer bei Android, der ja komplett im Hintergrund läuft und dann mit Squeezer etc gesteuert wird. Am PC einfach nen Autostart für den Squeezeplayer erstellen