Seite 3 von 4

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet

Verfasst: 30. Oktober 2017 21:22
von std
bezüglich Cocktailaudio: wie klingt das Ding denn?

Es gibt auh Selbstbauten mit Pi Zero an Akkupacks. So sind Laufzeiten von bis zu 11 Stunden drin (wenn ich recht erinnere) Nimmt man zwei acks kann mans dann wenn nötig schnell autauschen
http://penguinlovesmusic.de/the-tivoli- ... o/?lang=de

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet

Verfasst: 30. Oktober 2017 21:22
von jono
Muss mir doch Mal Sharetunes installieren Hab eigentlich alles gerne auf meinem 256 GB Stick. Eigentlich fast alles Geschichten für die Kids

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet

Verfasst: 30. Oktober 2017 21:25
von jono
Keine Ahnung wie der klingt. Für 50 € kann man nichts falsch machen. Billiger als der Zero (+ AMP) usw. Apps habe ich ja schon für Android und Apple

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet

Verfasst: 30. Oktober 2017 21:26
von std
der Chorleiter lädt es halt in die Cloud damit die Sänger sich das vorher schonmal anhören können, damits nicht vollkommen unbekannt ist

Unsere eigene Musik liegt natürlich auf dem eigenen Server

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet

Verfasst: 30. Oktober 2017 21:38
von kusselinski
Hallo Leuts, hab mir jetzt das Cocktail in blau auch bestellt...mal schauen.. der Klang ist ok für die Hintergrundbeschallung die ich will!! @jono: wenn ich in der Cocktail AirPlay aktivieren kann dann brauch ich die squeezeplayer App nicht , da der LMS AirPlay kann.. weißt was ich meine?


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet

Verfasst: 30. Oktober 2017 21:44
von kusselinski
std hat geschrieben:bezüglich Cocktailaudio: wie klingt das Ding denn?

Es gibt auh Selbstbauten mit Pi Zero an Akkupacks. So sind Laufzeiten von bis zu 11 Stunden drin (wenn ich recht erinnere) Nimmt man zwei acks kann mans dann wenn nötig schnell autauschen
http://penguinlovesmusic.de/the-tivoli- ... o/?lang=de
Hi std.. geiles Projekt..wenn man die Zeit hat..wenn ich das jetzt alles zusammenrechne komme ich aber weit über die 49€ die ich für die Cocktail bezahlt habe!!


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet

Verfasst: 30. Oktober 2017 22:00
von std
klar

aber wenn man mal im Netz sucht kann findet man einige Projekte. So kann man sich individuell für seine Bedürfnisse was bauen

Wie das Ganze sich in der Praxis schlägt muss man bei den Fertiglösungen halt immer mal ausprobieren. Ich hab mit z.B. fürs Gäste-WC nen Philips Soundring bei Kleinanzeigen gekauft.
Im Einsatz mußte ich dan aber feststellen das mir die Preset-Tasten des Radio/der Boom fehlen.
Und bei Druck auf Play setzt das Ding nichtmal die letzte Playliste fort. Also muss man immer das Handy mitschleppen, und dann brauchts auch noch 30-60 Sekunden bis das Ding wieder im Netzwerk ist
Lohnt also ur wenn an "was Größeres" vorhat.
Hätt ich doch lieber nen Squeeze Radio gekauft

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet

Verfasst: 30. Oktober 2017 22:24
von kusselinski
Im nachhinein ist man immer schlauer....du könntest es aber noch verkaufen..ich berichte hier mal wenn die cocktail ankommt und wie es ist diese in LMS einzubinden...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet

Verfasst: 30. Oktober 2017 23:16
von alverus
jono hat geschrieben:Also ich hab mir am Wochenende folgendes gegönnt:
Cocktail Audio Multiplay 8
den gibt es gerade bei Ebay für 49 Euro - da musst du aber schnell sein, sonst ist er weg.........
Hat einen Akku drinnen und ich werde mir den Squeezeplayer und Squeezecontrol darauf installieren. Läuft zwar nur Android 4.4.... drauf, reicht mir aber. Günstiger kommst du zur Zeit nicht weg.
Ansonsten - das Radio gibt es ja nur noch gebraucht. Wenn neu dann heißt es entweder ein Tablet mit Squeezeplayer und Squeezecontrol ( oder so), oder ein altes Handy, oder einen Rapberry Zero, oder einen Rasperry Pi oder oder oder..... Vermutlich mit Display, oder

Beim Cokctail Audio mußt du schnell sein - sicherlich nicht das Non plus ultra, aber Preis Leistung im Moment ungeschlagen ( falls du noch einen erwischt). Bei mir wird der vermutlich irgendwo im Keller landen - neben diversen Tablets usw. Hab auch ein Lenovo Yoga - das hat einen integrierten Ständer sowie Akku - das geht auch usw.

Vielen Dank für die Info. Ich hatte den auch schonmal im Auge. Für ca. 200€ war mir der Spaß dann aber zu teuer. Für 49€ sieht das ganze freilich ganz anders aus und da ich Squeezeplay sowie OrangeSqueeze und SqueezeCtrl so wie so besitze bietet sich diese Lösung absolut an. Ich bin ja mal gespannt, was der Player am Ende taugt.

Re: Suche Lautsprecher der Ohne Strom (mit Akku) sich mit LMS verbindet (Cocktail 8)

Verfasst: 4. November 2017 16:45
von kusselinski
hallo Zusammen und vor allem jono,

heute ist die Cocktail 8 gekommen...ich gleich ausgepackt und mal angeschlossen...dann habe ich die Airplay App aus dem App store geladen und installiert!! nach der Installation die App gestartet und dann Airplay aktiviert.....soweit sogut!!! So dann in den LMS auf der NAS in die Einstellungen dort und dort auch den Cocktail gefunden....habe das gerät dann auch Cocktail benannt damit ich es besser finden kann.... so dann über ipeng den Cocktail 8 fefunden und ausgewählt dann habe ich mal einen radiosender eingestellt und freute mich schon......pfeifedeckele.......nix passiert......also kein ton kommt...habe dann über ipeng mal den audioregeler hin und hergeschoben..nix :-( dann an der Cocktail selbst mal den Audioregler probiert...nix passiert....

dann habe ich mal die bubble upnp app gestartet und dort den LMS gesucht und ausgewählt.......gefunden und dann über ipeng mal radio gestartet....da kommt dann ton aber wenn man über ipeng oder den LMS direkt den Lautstärkeregler verschiebt das ist ja ne katastrophe :-( :-( erst passiert gar nix und dann wirds auf einmal voll laut..also total verzerrt!!!

Ich werde das Teil wieder zurücksenden..geht gar nicht!!! habe mir auch verschiedene Vodeos in Youtube angesehen..da wurde ebenfalls nicht gut geredet!! Lieber lege ich mir Strom dorthin wo ich Musik haben will..mit dem Pi und zB. picore ist es am besten und am umkompliziersten!!!!

Aber das Teil geht gar nicht wenn man es steuern will. Mag sein das es so wenn man es selbst bedient gut ist aber zum steuern absolut ein NoGO!!!

Also alle die das Teil für Multiroom benutzen wollen!! Holt euch für due 50 € lieber einen Pi mit nder Soundkarte oder direkt einne guten Airplay Lautsprecher!!!

@jono: Oder kannst du was anderes berichten?? bin ganz Ohr!!!

Gruss

Kussel