Seite 4 von 5

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 21. November 2012 12:07
von coolio
Ich glaube noch nicht, dass das wirklich an MySqueezebox.com liegt, sonst müssten ja auch andere noch Probleme haben, sehe ich aber nirgends.

Wenn McAllistair keine anständige Diagnose machen will, fürchte ich, dass wir ihm auch nicht helfen können und dann wird er halt mit dem nächsten Internetradio die gleichen Probleme haben.

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 22. November 2012 09:41
von Hypnotoad
Moin,

ich hänge mich mal eben in die Diskussion mit rein:

Heute morgen fiel bei meinem SB Radio der Alarm vom eingestellten Radiosender auf die Standard-Alarmmelodie zurück. Eine kurze Diagnose ergab, daß keine Verbindung zu mysqueezebox.com hergestellt werden konnte. Sowohl WLAN, Router als auch die Versorgung seitens ISP (1&1) funktionieren einwandfrei (mehrfach überprüft). Der Fehler *muss* bei mysqueezebox.com liegen. Im Moment hoffe ich noch, dass es nur ein kurzer Aussetzer war - seit dem großen Ausfall anfang November bin ich allerdings skeptisch, zumal wenn hier im Forum quasi kontinuierlich von Ausfällen zu lesen ist (ich selbst nutze mein Radio hauptsächlich als Wecker und Einschlafhilfe, also nur morgens und abends ca. 30min, bekomme also von evtl. Ausfällen tagsüber nichts mit). Jedenfalls kann ich hiermit die von McAllistair geforderte Diagnose bestätigen - wenn alles andere funktioniert (und das tut es), bleibt nur mysqueezebox.com als Fehlerquelle.

Im übrigen ist die TuneIn-Diskussion imho etwas verwirrend verlaufen, deshalb frage ich jetzt nochmal ganz dumm nach (in der Hoffnung, dass eine kurze knackige Antwort auch dem nächsten hilft, der über diesen Thread stolpert):
  • Ist es mit der TuneIn Anwendung aus der Anwendungsgalerie, einem TuneIn-Account und ohne den Logitech Media Server auf dem PC installieren zu müssen möglich, Radiosender auf dem SB Radio zu empfangen, wenn die Verbindung zu mysqueezebox.com unterbrochen ist?
[OFFTOPIC]
Lustige Randnotiz zum letzten großen Ausfall übrigens: Kurz vor den Verbindungsproblemen hatte ich aufgrund des Feiertags am 1. November abends zuvor den Wecker abgestellt. Als ich ihn am 1.11. abends wieder anstellen wollte, war der Service schon down - und ich musste meinen alten, gammligen Radiowecker wieder rauskramen, weil ich durch den Ausfall nichtmal mehr den Alarm mit Standard-Alarmton statt Webradio aktivieren konnte... in diesem Moment habe ich zum ersten Mal an meiner Kaufentscheidung gezweifelt. Wenn die Verbindung zum Webradio ausfällt, ist das eine Sache - aber 150Euro für einen Wecker, der sich im Zweifelsfall nichtmal anschalten lässt, das grenzt schon an Ironie... ;)

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 22. November 2012 10:06
von Penni
Hypnotoad hat geschrieben:[...] (in der Hoffnung, dass eine kurze knackige Antwort auch dem nächsten hilft, der über diesen Thread stolpert):
  • Ist es mit der TuneIn Anwendung aus der Anwendungsgalerie, einem TuneIn-Account und ohne den Logitech Media Server auf dem PC installieren zu müssen möglich, Radiosender auf dem SB Radio zu empfangen, wenn die Verbindung zu mysqueezebox.com unterbrochen ist?
Kann ich leider nicht ausprobieren, da ich keine Squeezebox mit mysqueezebox.com verbinden kann, ist wohl wieder mal am A.....
Glaube ich aber nicht, da zur Steuerung der Squeezeboxen zwingend ein Server nötig ist. Also ohne Server geht garnix.

MfG, Penni d:-)

Edith sagt "Alles klar". http://www.squeezebox-forum.de/viewtopi ... =17&t=2505

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 22. November 2012 10:28
von Hypnotoad
Yep, mysqueezebox.com ist gerade mal wieder down... was allerdings ein perfekter Testzeitpunkt wäre für diejenigen, die bereits TuneIn auf Ihrer SB haben. Vielleicht können ja buschinski oder coolio weiterhelfen; aus ihren Posts entnehme ich, daß sie die TuneIn Anwendung wohl bereits auf ihren SB's nutzen.

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 22. November 2012 11:36
von Penni
Normalerweise wäre ich zu faul, das für Dich auszuprobieren. Aber da ich eh grad nix besseres zu tun hab...

Also wie ich schon schrieb, ohne Server geht garnix. Bei dem Versuch, im Hauptmenü "TuneIn Radio" aufzurufen kommt nur eine Fehlermeldung, dass mysqueezebox.com nicht ereichbar ist.

MfG, Penni d:-)

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 22. November 2012 13:08
von coolio
Hypnotoad hat geschrieben:Yep, mysqueezebox.com ist gerade mal wieder down... was allerdings ein perfekter Testzeitpunkt wäre für diejenigen, die bereits TuneIn auf Ihrer SB haben. Vielleicht können ja buschinski oder coolio weiterhelfen; aus ihren Posts entnehme ich, daß sie die TuneIn Anwendung wohl bereits auf ihren SB's nutzen.
TuneIn ist nur ein anderes Menü für den selben Inhalt.
Außerdem darfst Du nicht vergessen: wenn Du keinen Server selber betriebst (in dem Fall sollten diesmal die Dienste weiter erreichbar gewesen sein, MySB war nicht ganz weg), dann läuft die komplette Steuerung Deiner SB über MySB. Keine Steuerung, keine Musik, egal woher. Einzige Ausnahme: wenn Du schon einen Radiosender laufen hast, dann läuft der, glaube ich, weiter. Spätestens von der Lautstärkeregelung würde ich dann aber die Finger lassen.

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 22. November 2012 16:11
von McAllistair
Offenbar liegen die Dinge doch nicht ganz so einfach, wie man
mir hier am Anfang teilweise erwiderte.

Sieht man sich im Internet bzw. in halbwegs vergleichbaren Foren
um, so besteht das Verbindungsproblem zwischen „Squeezebox“-
Radios und dem Anbieter „squeezebox.com“ wohl grundsätzlich,
in manchen Fällen mehr, in anderen weniger ausgeprägt.

Da die Verbindungsausfälle nahezu zeitgleich mit dem Wirbelsturm
„Sandy“ an der US-Ostküste begannen, drängt sich fürs erste der
Eindruck auf, daß es eine Verbindung zwischen beiden Ereignissen
gibt.

Noch mal: Es geht in diesem Fall nur um das unmittelbare Radiohören,
ohne hochgefahrenen PC, ohne Nutzung des „Squeezebox Media Server“.
Bisher funktionierte das einwandfrei, ab Anfang November funktioniert es
nur noch zeitweise.

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 22. November 2012 16:41
von Penni
coolio hat geschrieben: [...] wenn Du keinen Server selber betriebst [...] dann läuft die komplette Steuerung Deiner SB über MySB. Keine Steuerung, keine Musik, egal woher. [...]
Das ist für mich die massgebliche Erklärung. Sie deckt sich mit meinen Erfahrungen und den vielen Beiträgen, die ich zu diesem Thema schon gelesen habe.

MfG, Penni d:-)

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 22. November 2012 22:59
von Hypnotoad
coolio hat geschrieben:wenn Du keinen Server selber betriebst (...), dann läuft die komplette Steuerung Deiner SB über MySB. Keine Steuerung, keine Musik, egal woher.
Danke für eure Ausführungen. Eigentlich hab ich mir das auch so gedacht und es deckt sich ebenso mit meinen Erfahrungen - einige Posts über die TuneIn-Anwendung in diesem Thread könnte man imho aber so (miss-)verstehen, als könne die Anwendung diese Limitierungen tatsächlich umgehen; daher auch meine Frage/Rückversicherung. Ich könnte jetzt noch die Zusatzfrage stellen, wie das ganze aussieht, wenn mysqueezebox.com ausfällt und der LMS auf dem PC aktiv ist... aber das kann ich ggf. auch mal selbst ausprobieren. Ziel meiner Frage war ja, die Limitierung ohne zusätzliche Hard- und Software zu umgehen, was also auch mit TuneIn nicht klappt. Thema geklärt, vielen Dank.

@McAllistair: Solange Du keine Fakten hast, ist die Kausalkette Wirbelsturm --> Serverprobleme nichts mehr als eine vage Theorie. Davon abgesehen - warum ist es für Dich relevant, weshalb Verbindungsprobleme bestehen? Das herauszufinden (und zu beseitigen) ist grundsätzlich die Aufgabe des MySB-Teams. Das einzige (und imho effektivste), was Du tun kannst, ist im Zweifelsfall bei jedem Schluckauf der Verbindung dem Support auf die Füße zu treten.

Re: Regelmäßige Totalausfälle

Verfasst: 23. November 2012 11:17
von Stifter
Schon wieder MySB-Ausfall??

Zum Glück habe ich schon lange ein QNAP NAS, auf dem störungs- und unterbrechungsfrei der Squeezebox-Server läuft - so bekomme ich mit meinen beiden SB- Radios überhaupt nichts mit von diesen Ausfällen...

O.T. Weiß jemand, wie es mit der neuen Plattform des UE Smart Radios aussieht? Ist dieser Server auch down? Wenn ja, dann kann sich Logitech ja schon auf erboste Käufer freuen...