Seite 4 von 10

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 6. Mai 2017 18:15
von Thomas_A
Ja, Karlek, die oben eingetragene Boom hatte eine falsche MAC Adresse, die unten die Richtige. Aber nun ist (vorerst) die richtige drin, klappt aber trotzdem nichts

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 6. Mai 2017 18:37
von std
Hi karlek

woran identifizierst du MACs einer Squeezebox?

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 6. Mai 2017 18:39
von Thomas_A
Und zwar findet sie den Server nicht, also früher hat sie ihn ab und an verloren und wieder gefunden und dabei alles aufgehängt, nun findet sie ihn gar nicht mehr.

Der befindet sich ja auf dem Laptop (der auch im WLan der Fritz eingetragen ist) - also ist das Problem irgendwie dort - im Laptop? Im LMS? Oder im Sqeezeplay? Oder eben doch die Boom kaputt?

Nervt

Musikstream Abriss

Verfasst: 6. Mai 2017 18:56
von karlek
@std
An den ersten 3 Ziffern: 00:04:20
@Thomas_A
Jetzt wurschtelst Du mir zu viel rum.
Halt mal den Pfeil nach Links lange gedrückt, dann kommst Du ins Setup. Dort kannst Du auswählen, die Netzewerkverbindung (neu) einzurichten. Da wählst Du dann Deine WLAN-SSID und gibst den WPA2-Schlüssel erneut ein.
Falls Du keinen DHCP-Server laufen hast, nimm eine IP-Adresse, die noch nicht bei der Fritz bekannt ist.
Vorher kannst Du mal beide "Booms" aus der Fritz löschen.
Und dann gibst Du nur dem Gerät mit der richtigen MAC den Namen SqueezeBox-Boom, oder wie auch immer.
Das sind aber hauptsächlich nur Maßnahmen, Ordnung in die Fritte zu bringen, sonst nichts.
Folgendes kannst Du mal versuchen:
Sicher stellen, dass die IP nicht doppelt vergeben wurde.
Den WLAN-Kanal auf einen festen Wert setzen.
Den USB-Port auf 2.0 setzen.
Die Boom per LAN einbinden. Viel liegts ja bei Dir nicht am WLAN.

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 7. Mai 2017 07:18
von Quadronado
Quadronado hat geschrieben: Hier mal der passende Thread im Slimdevices-Forum:
http://forums.slimdevices.com/showthrea ... e-auf-6-80
.
Hattest du den von mir verlinkten Thread eigentlich mal gelesen? Eigentlich bin ich immer noch sicher, dass genau das dein Problem ist und würde darauf wetten, dass nach einem Downgrade der Firmware alles wieder rund läuft bei dir.

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 8. Mai 2017 11:10
von Thomas_A
Komme leider erst heute wieder ins Net.

@Quadronade

In der Tat, hatte ich nicht, weil das Problem ja schon lange, seit Jahren besteht. Hab mich jetzt mal durchgearbeitet, aber ich muss sagen.

Ich weiß nicht, ob ich die ganz neue Fritz downgraden kann? Geht das? Schrieben nicht auch 1 - 2 Leute, das es nichts genutzt habe?

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 8. Mai 2017 19:06
von Thomas_A
@karlek

Manches deiner Tipps hab ich schon gemacht, nicht alles verstehe ich
karlekt schrieb
alt mal den Pfeil nach Links lange gedrückt, dann kommst Du ins Setup. Dort kannst Du auswählen, die Netzewerkverbindung (neu) einzurichten. Da wählst Du dann Deine WLAN-SSID und gibst den WPA2-Schlüssel erneut ein.
Hab ich mehrfach gemacht
karlek
Falls Du keinen DHCP-Server laufen hast, nimm eine IP-Adresse, die noch nicht bei der Fritz bekannt ist.
Versteh ich nicht ganz, denk aber, ist ok soweit
Karlek
Vorher kannst Du mal beide "Booms" aus der Fritz löschen.
Mehrfach gemacht
Karlek
Und dann gibst Du nur dem Gerät mit der richtigen MAC den Namen SqueezeBox-Boom, oder wie auch immer.
Mehrfach gemacht. Trägt sich auch entsprechend ein dann

Was mich völlig verblüfft: Die Boom ist vom Netz, Strom weg, trotzdem behauptet die Fritz, sie wäre verbunden mit vollem Empfang. Siehe Anhang
Den WLAN-Kanal auf einen festen Wert setzen.
Hab ich mal noch gelassen, wollt jetzt nicht zu viel Durcheinander machen
Den USB-Port auf 2.0 setzen.
Ähm, welchen, wo?
Die Boom per LAN einbinden. Viel liegts ja bei Dir nicht am WLAN
Wo kommt das Kabel dann ran? An den Laptop, auf dem der Server läuft?

Zu den Ideen von @Quadronado

Ist es nicht gefährlich, die Fritz downzugraden?

Und wie geht das überhaupt? Hat damit jemand Erfolg? Du

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 8. Mai 2017 19:34
von Quadronado
Thomas_A hat geschrieben: In der Tat, hatte ich nicht, weil das Problem ja schon lange, seit Jahren besteht.
OK, mein Fehler. Ich hatte deine Aussage
Thomas_A hat geschrieben: Das ist jetzt schon die 3. Fritz im Verlaufe der Jahre, da liegt es mM nach nicht.
So verstanden, dass du bisher mit den FritzBoxen keine Probleme hattest und deshalb nicht glaubst, dass es an der Fritzbox liegt. So war es bei mir, ich hatte bis zu dem Update keine Probleme mit der Fritzbox.

Thomas_A hat geschrieben: Geht das? Schrieben nicht auch 1 - 2 Leute, das es nichts genutzt habe?
Das habe ich dann überlesen. Bei mir hat das downgrade auf jeden Fall etwas etwas genutzt. Und ich kann mich nur an Beiträge erinnern, bei denen das Update auf die nächste Version (also von 6.8 auf 6.83) nichts gebracht hat.
Aber ich habe nach dem Downgrade irgendwann wieder das Update gemacht (aus Sicherheitsgründen) und kann meinen Squeezebox Receiver bis heute nicht mehr mit der Fritzbox nutzen.

Welche Firmware-Version läuft denn auf deiner Fritzbox?

Thomas_A hat geschrieben:
Die Boom per LAN einbinden. Viel liegts ja bei Dir nicht am WLAN
Wo kommt das Kabel dann ran? An den Laptop, auf dem der Server läuft?
Das eine Kabelende kommt in die Boom, das andere Ende kommt in die Fritzbox!

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 8. Mai 2017 20:11
von Thomas_A
Ah, danke. Fritz läuft mit der neuesten Vers 6.83

Ok, das kann ich versuchen mit dem Kabel aber natürlich, das ist nicht, was ich brauche. Normal steht die Boom zu weit weg :-(

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 8. Mai 2017 20:29
von Thomas_A
Aber wie kann es sein, das die Boom, mit korrekter MAC Adresse blau als empfangend in der Fritz steht, obwohl sie seit Stunden vom Strom ist? Mach ich das Handy aus und an, dito das Notebook, wird das nach dem klicken auf aktualisieren auch immer brav als ohne Empfang, ohne Verbindung also grau dargestellt, nicht so die Boom - siehe Anhang oben