Seite 4 von 5
Re: Touch und externe Wandler
Verfasst: 24. Juli 2011 18:08
von niklas76
Hallo!
Ich verwende einen ps- Audio Digital Link III. Die Musik kommt vom ripNAS im flac- Format. Vom Klang bin ich begeistert. Vor Allem wenn man das Preis/ Leistungsverhältnis berücksichtigt. Ich hatte anfänglich einen transporter zur Probe. Touch+Digital Link haben den transporter deutlich abgehängt.
Gruß,
niklas76
Re: Touch und externe Wandler
Verfasst: 25. Juli 2011 17:09
von aginews
Digi hat geschrieben:Moin - Linn bekomme ich am Samstag,erstmal für das Wochenende.
Bin sehr gespannt.

Digi
Hallo Digi,
hast Du Deinen Linn-DAC schon bekommen? Wenn ja, wo ist der Testbericht?
Ich wäre sehr gespannt.
Re: Touch und externe Wandler
Verfasst: 25. Juli 2011 17:49
von Digi
Moin
Entschuldige,hätte nicht gedacht das es noch jemanden Interressiert.
Ich hatte den DS 1 für drei Tage und muß sagen es war der Hammer.
Was es alles zu hören gibt,erstaunlich.Irgend ein Geheimnis
müssen die haben.
Leider kostet das Teil 3000€ und der Händler ist mir nicht sehr
"entgegen"gekommen.(Wie erwartet).
In das Teil kann man sich schon verlieben,aber meine
"Regierung"hat ein Veto eingelegt,zumindest bis Weihnachten.
Möglicherweise verkaufe ich doch meine jetzige Anlage (Naim)
und mache den Schritt zu Linn,aber eigentlich wollte ich sie als
"Zweitanlage"behalten.
Eins ist sicher, als Zulieferer von Digitalen Signalen macht sich
meine Touch gar nicht schlecht,der Majik holt wirklich alles
aus den Flac-Dateien,aber leider gibt es "Sachzwänge"wie für
vieles andere auch.
Fazit:Ich hätte den Majik sehr gern,geht aber im Moment leider nicht.S.o.
Digi
PS.Hatte eigentlich schon Abschied genommen (auf Zeit),danke für das
aufreissen der Wunde.

Re: Touch und externe Wandler - NAIM DAC
Verfasst: 27. Juli 2011 00:41
von mkol
Also ich habe nun zum Cambridge DAC mir einen Naim DAC zugelegt.
Was soll ich sagen - der Unterschied Touch und Naim DAC ist eine Welt.
Mein Sohn sagte sofort PAPA lass es bitte so jetzt klingt es viel besser, echt super (meinte den Naim DAC)
Meine Freunde hören auch sofort den Unterschied.
Leider ist das Teil sehr teuer.
Im Vergleich würde ich sagen Squeezebox 70% Cambride DAC 80-85% und Naim DAC 100% Klang.
Habe viele Vergleiche angestellt und empfehle *.wav (wichtig siehe vorher/alter Beitrag mkol -- NATIV unter Erweitert einstellen).
Sonst natürlich FLAC als Alternative.
Ich empfinde *.wav einfach besser als flac. Aber der Unterschied ist relativ gering.
Ripper: DbPoweramp
Re: Touch und externe Wandler
Verfasst: 14. August 2011 11:11
von aginews
Hallo,
ich überlege, mir den Musical Fidelity V-DAC für meine Squeezebox Touch, zuzulegen.
Hat jemand hier Erfahrung, ob der klanglich bzw. räumlich etwas bringt?
Meine Anlage, siehe Signatur.
Re: Touch und externe Wandler
Verfasst: 14. August 2011 13:53
von Digi
Moin
Ich verwende seit einiger Zeit den V-Dac,weil er u.a. bei 192/24 nicht
die Wiedergabe verweigert.Habe aber nur ein paar Stücke dieser Auflösung.
Im Grunde habe ich ihn nur noch weil ich auf etwas anderes Spare.
Was den Klang angeht,bei Auflösung und Räumlichkeit merke
ich gegenüber der Touch keinen signifikanten Unterschied.
Ich Empfinde den Klang (Sound?)des V-Dac nur ein wenig
Softer,die Touch Spielt ein wenig harscher.Dies ist aber nur
eine Subjektive Bewertung meinerseits,und andere mögen
es nicht so sehen.Alles eine Frage von Geschmack,Anlage und Raum.
Einen Quantensprung macht man mit dem V-Dac gegnüber der Touch
sicher nicht.Ich könnte mir aber Vorstellen,das er Deinen 14 Bit Marantz
etwas aufwertet.
Digi
Re: Touch und externe Wandler
Verfasst: 14. August 2011 15:20
von aginews
Digi hat geschrieben:Ich könnte mir aber Vorstellen, das er Deinen 14 Bit Marantz etwas aufwertet.
Digi
Danke Digi für die Info. Meinst Du dass, ich den Marantz CD-10 wg. des internen Wandlers aufwerten kann? Der ist vermutlich veraltet.
Re: Touch und externe Wandler
Verfasst: 14. August 2011 16:02
von Digi
Moin
Na ja,ein Laufwerk hat der V-Dac ja nicht.
Es besteht die nicht geringe Möglichkeit das der V-Dac Deine
Wiedergabe per CD etwas verändert.(Verbessert?)
Es gibt User die mögen den "alten" 14 Bit Klang.
Schwierig zu sagen was Dir gefällt.Aussagen wie
"Der ist total gut" o.ä.wirst Du von mir nicht hören.
Ich hoffe Du verstehst das.
Ich stehe auch Testberichten skeptisch gegenüber.Selbst hören
ist angesagt.
In meiner Anlage tut er seinen Dienst bis es etwas besseres gibt.
Digi
Re: Touch und externe Wandler
Verfasst: 14. August 2011 16:27
von aginews
Digi hat geschrieben: "Der ist total gut" o.ä.wirst Du von mir nicht hören.
Ich hoffe Du verstehst das. Ich stehe auch Testberichten skeptisch gegenüber.Selbst hören
ist angesagt. In meiner Anlage tut er seinen Dienst bis es etwas besseres gibt. Digi
Danke Digi, finde ich gut Deine Einstellung.

Ich finde, dass die SB-Touch über den analogen Ausgang schon recht gut klingt.
Sorry, aber noch eine Frage zum V-DAC:
Absehen vom USB-Eingang, kann man an den V-DAC ja nur EIN Gerät anschließen oder?. Ev. könnte mich deshalb der Cambridge Magic interessieren. Alles aber nur gebraucht.
Re: Touch und externe Wandler
Verfasst: 14. August 2011 18:23
von Digi
Moin
Ja,der V-Dac hat einen USB Eingang und zwei Digitale(SPDIF Coax+Optisch)
zwischen USB und SPDIF kann Umgeschaltet werden.
Theoretisch ist es also möglich drei Geräte(PC,CD,Media) anzuschließen,welche aber nicht
gleichzeitig Spielen können.
Kleiner Tip am Rande,der V-Dac muß erst mit den entsprechenden Geräten
verkabelt werden bevor man ihn unter Strom setzt.
Zum Cambridge kann ich nichts sagen,bin aber nicht sicher ob der den
V-Dac um längen schlägt.Unterschiede gibt es sicherlich.
Digi