Squeez DAC Kombi

altobelli
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2011 23:02
SqueezeBox: Touch

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von altobelli »

So Leute
echt geiles Teil für mich die eierlegende Wollmilchsau.
Hab die Touch jetzt im 1zu1 Vergleich gegen einen Cambridge DAC gehört mit touch gehört, kein unterschied! wahrscheinlich hab ich Holzohren :lol: und ich hätte den Cambridge gerne behalten, vorher hatte ich den vdac von MF war meines Erachtens nicht so gut wie der cambridge Dac, ich hoffe ich habe weitergeholfen da mich die Frage auch beschäftigt hat.
Also wenn DAC dann ab vierstelligem Bereich von wegen der Rendite.
lieben Gruß
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

altobelli hat geschrieben:So Leute
echt geiles Teil für mich die eierlegende Wollmilchsau.
Hab die Touch jetzt im 1zu1 Vergleich gegen einen Cambridge DAC gehört mit touch gehört, kein unterschied! wahrscheinlich hab ich Holzohren :lol:
Hallo altobelli,
heißt das, dass Du bei keinem externen DAC, ob von Musicalfidelity oder Cambrigde einen Unterschied zum internen DAC feststellen konntest?
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
altobelli
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2011 23:02
SqueezeBox: Touch

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von altobelli »

Hallo Sebastian

ja sieht so aus, stimmt wahrscheinlich was mit meinen Ohren nicht, der Klang ist schon ein wenig unterschiedlich aber nicht so das ich sagen würde das es mit D/A besser wäre als ohne.
Gehört hab ich mit Naim nait 5i an sonics allegra.
Hab auch den cd5i gegen die Touchbox antreten lassen Material auf Touchbox in AIFF.
Der cd5i klang etwas homogener, wahrscheinlich lags daran das nait und cdi halt eine gute Kombi sind.
Aber auch hier kein Grund mühsam nach einer CD zu suchen und abzuspielen, lieber gleich touchbox.
Hol mir jetzt noch ein anderes Netzteil den booster und bin glücklich.
Für mich ist es absolut ungerechtfertigt für ein Gerät das zehn,- bis zwanzigfache zu zahlen, welches weniger Formate abspielt und keine cover anzeigt etc.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Gruß Udo
altobelli
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2011 23:02
SqueezeBox: Touch

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von altobelli »

Ach noch was erinner mich noch an die Anfangszeiten von CD als mein damaliger 400 DM Technics CDP sich in der Bestenliste von Stereoplay bei den 2000-5000 DM Playern tummelte.
Damals war die Welt noch in Ordnung man hatte halt die Meßverfahren noch nicht und musste sich auf sein Ohr verlassen.
Gruß Udo
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

altobelli hat geschrieben:Hallo Sebastian
ja sieht so aus, stimmt wahrscheinlich was mit meinen Ohren nicht, der Klang ist schon ein wenig unterschiedlich aber nicht so das ich sagen würde das es mit D/A besser wäre als ohne.
Hol mir jetzt noch ein anderes Netzteil den booster und bin glücklich.
Hallo altobelli,
Deinen Beitrag kann ich nur voll zustimmen. Ich hatte auch den VDAC von MF und konnte keine hörbaren Verbesserungen feststellen. Deine Ohren glaube ich, sind völlig OK. :)

Mit dem SBooster (ohne zusätzl. Netzteil) bin ich sehr zufrieden. Wenn Du Dir unten meine Anlage anschaust, ist die auch ganz gut.

Meine Meinung: Man kann es einfach nicht glauben, dass so ein günstiges Gerät so klasse klingt. Sind wir froh! :D
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
depotkater
Beiträge: 2
Registriert: 19. Oktober 2011 08:55
SqueezeBox: Touch

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von depotkater »

Hallo,
jetzt muss ich mich dann doch mal einklinken, vielleicht kann ich dem ein oder anderen ne Entscheidung leichter machen.
Als zufriedener Touch Nutzer und Musik/Klangfreund bin ich natürlich immer auf der Suche nach Klangverbesserung.
Seit nunmehr über einem Jahr treibt mich die Dac Frage hin und her!
Nachdem ich letztes Jahr nach etlichen Empfehlungen den Beresford Caiman für die Touch kaufte, ausführlich testete und nach 2 Monaten doch wieder verkaufte, weil ich einfach für das Geld ne hörbare Klangsteigerung erwartet hatte , dachte ich das Thema wäre abgeschlossen.
Nun bin ich aber jemand, der alles mögliche dransetzt, etwas zu verbessern, wenn es geldmässig nachvollziehbar ist.
Raumakkustik ist da z.B. nicht zu vernachlässigen.
Jedenfalls liess mich das Dac Thema nicht in Ruhe und ich las immer wieder gute Beiträge über den Rme adi2 .
Ja , der hatte auch schöne Ausgänge.....
Als ich ihn dann bestellt hatte, war ich mir über eine Rücksendung fast schon im KLaren, was sollte auch ein Dac bewirken??
Kurz zur Anlage: Touch hängt an einem Linn Majik I , der wiederum füttert Klipsch RB 81 Kompaktlautsprecher. Nichts besonderes , aber ich hab umgebungstechnisch einiges an Steigerung erreicht.
Nun gut, nur 2 Tage hab ich gewartet, Samstag kam das Paket.
Sicherlich sollte man das Gerät langfristig tetsen, was ich auch tat, aber schon beim ersten Höreindruck zogen sich meine Mundwinkel in die Höhe!! Ja , das war der Sprung den ich schon immer erhofft hatte, extrem unerwartet aber hörbar!
Wenn man einmal auf der HighEnd Teil einer Vorführung wurde, bekommt man diesen seidigen KLang nicht mehr aus dem Gedächtnis. Leider sucht man dann ständig danach. Nun bin ich ein weites Stück vorangekommen!
Der Adi ist extrem neutral , er verschönt nicht, er deckt auf: schlechte Aufnahmen bleiben schlecht, aber aus guten macht er glückliche Momente. Er bringt grösseren Raum , alles ist präziser, direkter, auf den Punkt. Er verschleiert nichts!
Ich bin definitiv kein Schwärmer, aber für mich hat sich die Dac Frage erledigt.
Ich hoffe ich konnte einigen helfen.
Ein grössere Sprung ist wahrscheinlich nur mit teureren Lautsprechern zu erreichen.

Auf Reaktion hoffend: Euer Depotkater
altobelli
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2011 23:02
SqueezeBox: Touch

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von altobelli »

Hallo Depotkater,

freut mich das Du eine Klangverbesserung hast.
Mit dem Thema DAC habe ich auch noch nicht abgeschlossen.
Das da noch was zu machen ist glaub ich schon, aber es muß wie bei Dir zur Anlage passen und sich vom
Klang einfügen.
Bei meiner Anlage reicht der interne DAC der Touchbox um gegen den Nait cdi zu bestehen, das reicht erstmal ansonsten fängt das mit dem Schneeball wieder an.


Gruß Udo
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von std »

Hi

wie wäre es mit einem BDE-Ausgang?
http://www.benedictus.de/bde/index-bde-d.htm

Der Händler ist zumindest seriös, und ich kenne mehrere User die an diversen DVD-Playern eine Verbesserung wahrgenommen haben
Ich bezweifle nur das meine restl. Anlage das darstellen könnte. Muss ich mir mal nen Player mit BDE borgen

Der finanzielle Aufwand ist den ganzen DAC-Geschichten gegenüber jedenfalls sehr gering
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von std »

so

da niemand eine Meinung zum BDE-Ausgang hat habe ich mir einen DVDP mit BDE von einem Kollegen zum testen klargemacht
Muss nur dazu kommen ihn nächste Woche abzuholen

Ich werde dann berichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von std »

Hi

hier mein Eindruck vom BDE: http://www.squeezebox-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=1544

vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Antworten