Seite 6 von 9

Re: Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 3. Dezember 2015 07:57
von steve0564
karlek hat geschrieben: Die URL http://erlandplugins.googlecode.com/svn ... latest.xml unter Einstellungen->Plugins->Zusätzliche Repositories
hinzufügen.
LMS neu starten (schätze ich aber da kommt ja eh ne Meldung)
Hab ich beides gemacht!
Dann hast Du eine neue Abteilung "Erland's Plugins und Applets"
Jau!
Ich schätze, ab diesem Zeitpunkt, gibt es unter Applets (evtl. 3rd Party...) diverse Applets von Erland, unter anderem den ScreenSwitcher.
Nö!
Oder ich bin blind! :(

Re: Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 3. Dezember 2015 08:14
von Linne
Die Abteilung Erlands Plugins gibt es auch nicht. Die Plugins sind in den vorhandenen Kategorien verteilt. Ich glaube 16 Stück. Die hatte ich auch schon bevor ich das Repository hinzugefügt habe. Vielleicht sind sie in 7.9 enthalten.

Den ScreenSwitcher findest Du auch nicht in den LMS Einstellungen. Den musst du an der sb als Applet hinzufügen.

Re: Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 3. Dezember 2015 08:48
von steve0564
Linne hat geschrieben:Die Abteilung Erlands Plugins gibt es auch nicht.
Echt nicht?
2015-12-03 08_45_29-LAPTOP - TeamViewer - Freie Lizenz (keine kommerzielle Nutzung).png
2015-12-03 08_45_29-LAPTOP - TeamViewer - Freie Lizenz (keine kommerzielle Nutzung).png (5.28 KiB) 3265 mal betrachtet
Den ScreenSwitcher findest Du auch nicht in den LMS Einstellungen. Den musst du an der sb als Applet hinzufügen.
Jepp richtig, aber dazu müsste ich dem gesamten System doch erstmal mitteilen, dass es solch ein Plugin gibt.... soweit bin ich aber noch nicht (s.o.) ;)

Re: Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 3. Dezember 2015 11:39
von karlek
@steve
1) ist das ein Applet, kein Plugin ;)
2) wie weiter oben beschrieben: ich Jungfrau, Applets Kinder... Versuchs mal nach Neustart des Radios. Und 3rd Party Applets aktiviert am Radio?

Re: Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 3. Dezember 2015 14:21
von Linne
@steve
Welche LMS Version hast Du denn? Auch 7.9?

Bei mir hat das Hinzufügen vom Repository von Erland offensichtlich nichts hinzugefügt (nach wie vor 16 Erland-Plugins). Ich habe diesen Menü-Eintrag "Erland's Plugins..." nicht und finde auch den ScreenSwitcher unter den Plugins nicht, obwohl es in der Import-xml namentlich aufgeführt ist. Als Import-Repository habe ich übrigens "erlandplugins.googlecode.com/svn/repository/trunk/latest.xml" genommen, also ohne "http://". Mit "http://" bekomme ich eine Fehlermeldung mit Bad gateway etc.

Das Applet habe ich dann an der sb selber gefunden und aktiviert und konfiguriert (klar am Rechner im LMS wäre komfortabler). Du musst dazu auch noch den License Manager installieren. Diesen solltest Du unter Plugins finden. Wie Karlek schon schrieb, starte mal die sb neu und am besten auch den LMS. Das war bei mir oft schon die Lösung wenn was nicht lief oder fehlte.

Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 3. Dezember 2015 16:29
von karlek
Linne hat geschrieben:und finde auch den ScreenSwitcher unter den Plugins nicht, obwohl es in der Import-xml namentlich aufgeführt ist. (...)
Das Applet habe ich dann an der sb selber gefunden (...)
Es ist ja auch ein Applet und erscheint deshalb nicht unter "Plugins" (meiner Erfahrung nach).

Re: Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 3. Dezember 2015 16:48
von Linne
Laut dem Bild von steve heißt der Eintrag ja "Erland's plugins and applets". Deshalb wäre ich mir da nicht 100pro sicher. :)
Aber wie gesagt bei mir befinden sich alle Erland-Plugins unter Aktive Plugins bzw. Plugins von Drittanbietern.

Re: Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 3. Dezember 2015 17:15
von karlek
Linne hat geschrieben:Laut dem Bild von steve heißt der Eintrag ja "Erland's plugins and applets". Deshalb wäre ich mir da nicht 100pro sicher. :)
Aber wie gesagt bei mir befinden sich alle Erland-Plugins unter Aktive Plugins bzw. Plugins von Drittanbietern.
Dort sind bei mir auch welche, ob es alle sind, habe ich mir aber nicht die Mühe gemacht, nachzuzählen. Aber, wie bei steve, habe ich auch den unteren Punkt "Erlands...". Und nein, da finde ich den Screen Switcher nicht. Weder auf meinem Joggler-, noch auf meine Mac LMS, wohl aber auf meinen Seen mit SqueezeOS. Ich bin zu 100% sicher, dass die Applets nur dort erscheinen. Aber das Thema ist ja eigentlich müßig.

Re: Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 3. Dezember 2015 17:23
von Linne
Nachzählen musst du auch nix. :D Strg+F
17 Einträge, 1x taucht Steve bei einem anderen Plugin auf
Stimmt, müßig das Thema

Re: Spotify über die Squeezebox

Verfasst: 4. Dezember 2015 08:17
von steve0564
Danke für Eure Unterstützung Licht in mein Dunkel zu bekommen, obwohl wir hier schon einige Meilen weg vom eigentlichen Thema sind.
Nur soviel dazu von meiner Seite noch:
Habs gefunden! Der Hinweis kam von karlek (Danke!)
Problem ist, dass Erland nicht nur Plugins, sondern auch einige Applets geschrieben hat und Letztere sind nun mal "nur" in den neueren Squeezeboxen (Radio, Touch, Controller) zu finden. Warum dann das Repository von ihm "Plugins and Applets" heißt, konnte ich bis jetzt noch nicht herausfinden.
Ich selbst hatte mich durch obige Aussage (einfügen des Repos und dann ScreenSwitcher finden) dazu verleiten lassen, zu glauben, es handelt sich dabei um ein Plugin.
Jetzt ist aber soweit alles klar! Danke nochmal! 8-)