Seite 1 von 3

Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 8. September 2011 11:31
von std
Hi

da mich dieses Thema gerade selber interessiert, und die Infos recht verstreut sind würde ich hier gerne Infos sammeln, und den Thread dann anpinnen

1. muss man an den Squeezboxen was aktivieren?

2. wie konfiguriere ich den Squeezebox-Server?

3a. was muss ich bei Windows tut das der PC aufwacht, und auch schlafen geht wenn er im Netzwerk nicht benötigt wird

3b. und das ganze am besten auch bei geschlossenem Laptopdeckel, da ich hier einfach irgendwo nen alten Laptop als Server unterbringen will

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 8. September 2011 12:11
von steve0564
ich versuch mich mal:

zu 1.: nein
zu 2.: gar nicht
zu 3a.: Aufwachen: wichtig sind die Einstellungen der Netzwerkkarte an 2 versch. Stellen (XP)
Eigenschaften der Netzwerkkarte aufrufen, dann auf Register "Erweitert"
dort sollte sich ein Punkt befinden der irgendwie "Wlan" heißt (ist abhängig von der Netzwerkkarte)diesen Punkt auf "Magic Packet" stellen
2. Punkt: in den gleichen Eigenschaften das Register "Energieverwaltung" dort mind. die unteren beiden Optionen aktivieren.
Schlafen: Einstellungen der Energieoptionen (XP) =selbsterklärend
zu 3b.: s. 3a (Schlafen)

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 9. September 2011 21:17
von std
@steve

danke. WOL funktioniert schonmal. Und wie schnell die musiksammlung am PC gescant wird ist einfach grandios

Aber ist das normal das beim reboot die Sammlung erneut gescant wird wenn sie auf nem USB-Laufwerk liegt?
Hab einfach die DD von der Touch an den lapop gehängt, um nicht gleich dessen interne Festplatte zuzuknallen.
Msuu ich mal beobachten ob das ne einmalige Sache war. Sonst muss ich das doch noch umkopieren

Außerdem zeigt der Wetter-Bildschirmschoner seit dem Umschalten auf den Laptoip die Falsche Zeit.
Der hat schon den 10.06 und 6.00 Uhr an

Aber bis jetzt bin ich begeistert. Das wecken aus dem Ruhezustand geht auch sehr schnell

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 9. September 2011 21:41
von steve0564
std hat geschrieben:@steve

danke. WOL funktioniert schonmal. Und wie schnell die musiksammlung am PC gescant wird ist einfach grandios
Gelle! :mrgreen: Deswegen hab ich mich seinerzeit für einen WHS entschieden, statt eines NAS. Ich behaupte immer noch, dass ein WHS das performantere System ist.
Aber ist das normal das beim reboot die Sammlung erneut gescant wird wenn sie auf nem USB-Laufwerk liegt?
Hab einfach die DD von der Touch an den lapop gehängt, um nicht gleich dessen interne Festplatte zuzuknallen.
Msuu ich mal beobachten ob das ne einmalige Sache war. Sonst muss ich das doch noch umkopieren
Es scheint normal, dass nach einem Neustart des SBS die Dateien kurz neu gescannt werden. Ist bei mir auch so, aber nur dann, wenn der WHS wirklich neu bootet, was er ja im Normalfall nicht macht, wenn er aus dem Standby oder Ruhezustand kommt.
Außerdem zeigt der Wetter-Bildschirmschoner seit dem Umschalten auf den Laptoip die Falsche Zeit.
Der hat schon den 10.06 und 6.00 Uhr an
Normalerweise wird die Systemzeit des Gerätes genommen auf dem der SBS läuft. Kontrollier mal die Zeit im PC und auch die Sommer- Wintereinstellungen dort.

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 9. September 2011 21:54
von std
Normalerweise wird die Systemzeit des Gerätes genommen auf dem der SBS läuft. Kontrollier mal die Zeit im PC und auch die Sommer- Wintereinstellungen dort.
danke, da schau ich gleich mal


Momentan probiere ich aber ob der Lappie wenigstens mit geschlossenem Deckel in Ruhezustand geht.
Bei geöffnetem deckel war er nach der eingestellten Zeit (10 Minuten) immer noch an

Das WOL hatte ich getestet indem ich ihn manuell in Ruhezustand versetzt habe

Allerdings sind manche Einstellungen in der energiesteuerung kaum zu durchschauen. Z.B. unter "Multimediaeinstellungen"

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 9. September 2011 22:08
von std
@steve

systemzeit am laptop stimmt


Ruhezustand funzt aber mit geschlossenem deckel :)

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 10. September 2011 09:25
von std
Hi

gibt es eine Möglichkeit um Windows zeitgesteuert von Suspend To RAM in Deepstandby (Suspend to Disk) zu versetzen?

Kenne das von der Dreambox. Da hab ich eingestellt das, wenn die Box im zwischen 0.00 Uhr und 7.00 Uhr im Standby ist sie in DeepStandby versetzt wird. Das Plugin prüft dann ab 0.00 Uhr alle 10 Minuten den Status der Box

Bei Windows kenne ich nur die Option nach x Stunden Standby in DeepStandby

Edit: schon einen Tipp bekommen: http://www.computerbild.de/download/Shu ... 77435.html

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 10. September 2011 09:45
von steve0564
Sowas gibt es m. W. nach nur bei W7.
Ich frage mich auch gerade, was du da für ein Proggi brauchst, wenn Windoof schon das meiste mitbringt....

(Interesse an einem WHS? Da gibts die Optionen das Teil nach Beendigung der letzten Box runterfahren zu lassen)

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 10. September 2011 10:00
von std
ich habe keine Option zum zitgesteuerten Ruhezustand gefunden
Tagsüber soll er ja nur in Standby (Suspend to RAM) gehen damit er schneller startet.
Hab das Programm installiert und werds mal testen

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 10. September 2011 10:10
von steve0564
Bei XP gibts ein Aktivierungsfenster extra für den Ruhestand......