Seite 1 von 2

Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 27. November 2011 16:00
von Tron17
Hi, ist es möglich, auf der SBT nur die Musik-Alben anzeigen zu lassen, die Hörbücher (liegen auf dem Rechner in einem separaten Ordner, sind aber ebenfalls in iTunes eingebunden) dagegen nicht? Ich will die SBT ausschliesslich zum Musik hören nutzen, da stören die Einträge der Hörbücher...

viele Grüße,

Tron17

Re: Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 1. Dezember 2011 10:05
von Juhle
Hallo,

ich denke Dein Problem müsste sich lösen lassen, wenn
Du das Verzeichnis in dem die Hörbücher sind aus dem
Scan ausschließt (Einstellung im Server).
Das wir aber eventuell nicht funktionieren, wenn Du die
Option 'iTunes verwenden' angewählt hast.
Schreib mal, ob es so klappt; würde mich auch interessieren.

Gruß

Juhle

Re: Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 1. Dezember 2011 19:35
von Tron17
Hi,

hab ich gerade versucht - hat auch nix gebracht. Es scheint, der Server durchsucht die ganze Festplatte und nicht nur das angegebene Directory...

VG

Tron17

Re: Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 1. Dezember 2011 20:32
von steve0564
Hast du vor dem Scan auch einmalig umgestellt auf "Datenbank löschen und neu einscannen"?

Re: Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 2. Dezember 2011 14:48
von coolio
Wenn Du die iTunes-Integration an hast, wird er alles aus iTunes importeren.Schalte die doch mal ab.

Re: Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 3. Dezember 2011 13:49
von Tron17
Hi coolio,

super, genau das war es! Man muss bei der Server-Systemsteuerung unter "Bibliothek" den Haken bei "iTunes verwenden" rausnehmen, dann werden tatsächlich nur noch die angegebenen Ordner verwendet - die Hörbücher sind also wieder aus!

vielen Dank,

Tron17

Re: Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 23. Dezember 2011 08:10
von fralud
Da frage ich mich aber, wozu die iTunes-Integration da ist? Mich stören nebenbei auch die Hörbücher und Podcasts.

Re: Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 23. Dezember 2011 14:51
von std
@fralud

verstehe deine Verwirrung nicht
Ist doch klar das wenn man iTunes verwendet dessen ganze Datenbank verwendet wird. Und wenn man da die Hörbücer drin hat sind sie auch in der Squeezebox

Re: Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 23. Dezember 2011 18:53
von fralud
std hat geschrieben:@fralud

verstehe deine Verwirrung nicht
Ist doch klar das wenn man iTunes verwendet dessen ganze Datenbank verwendet wird. Und wenn man da die Hörbücer drin hat sind sie auch in der Squeezebox

Re: Hörbuch-Einträge stören in der Liste der Alben

Verfasst: 25. Dezember 2011 18:40
von daniel.
Hallo,

im iTunes wird ja nach Musik, Filme, TV-Sendungen, Podcasts und Bücher aufgeteilt.
Diese Aufteilung ist auch in der "iTunes Music Library.xml" Datei enthalten, aber nicht direkt da, wo der Server das wohl einliest.

Erst kommen die ganzen Dateien mit ihren einzelnen Informationen und die einzelnen IDs sind am Ende in einer Playlist-Array zusammengefasst.
Wenn man sich nur die Wiedergabeliste "Musik" anschaut, würde es wohl klappen. Schade, dass man dies nicht eine Ebene eher machen kann, also in dieser Wiedergabeliste die Ansicht nach Alben, Interpreten etc hat.

Wäre vielleicht ein Ansatzpunkt für die Entwickler von Logitech, dass man den Parser dort nochmal überarbeitet/überdenkt.

So ist es bei einer richtigen iTunes Datenbank recht unbrauchbar. Ich habe zwar "nur" 85 Alben in meiner iTunes Datenbank, dafür aber 33 Podcasts mit 6097 Objekten und diverse Hörbücher/Hörspiele mit unterschiedlichen Teilen (knapp 170 digitalisierte MCs von ALF, Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen).

Grüße,
Daniel.