Seite 1 von 2

Playlisten importieren

Verfasst: 19. Dezember 2011 10:36
von Ellis Redding
Hallo allerseits
Vielleicht bin ich nicht der einzige Nichtinformatiker, der dieses Problem hat, deshalb starte ich mal den Thread:
Ich habe Mühe, Playlisten aus iTunes zu importieren.
Installation: der SqueezeBoxServer und der iTunesserver laufen beide auf meinem NAS (Synology DS210j)
In den Einstellungen des SqueezeBoxServers habe ich die Registerkarten für iTunes ausgefüllt.
D.h. der Speicherort meiner Music Library.xml ist korrekt.
Beim Ordner iTunes Media habe ich keine Ahnung was damit gemeint ist. Ich habe iTunes auf verschiedenen Rechnern installiert und auf dem NAS ist der iTunes Server aktiviert. Ich habe deshalb den Pfad meiner Musiksammlung angegeben.
Bei den Feldern für das iTunes-Wiedergabelistenformat habe ich alles leer gelassen (Präfix und Suffix) da ich keine Ahnung habe, worum es sich dabei handelt.
Wie nicht anders zu erwarten war, finde ich in meiner Squeezebox die Wiedergabelisten aus iTunes natürlich nicht.
Deshalb habe ich die Playlisten aus iTunes exportiert (manuell, ist zwar sehr umständlich, aber scheinbar nicht anders lösbar)
In der Squeezebox findet sich jedoch jeweils nur eine leere Playlist wieder.
Problem: iTunes speichert die Pfade in der Playlist mit dem Laufwerksbuchstaben (zbs. M:\Music\...) der Squeezeboxserver kann damit jedoch wenig anfangen und verlangt einen anderen Pfad (zbs. \\\volume1\Name des Laufwerks\Music\...)
Nun kann man natürlich mittels Editor und Ctrl+h die Pfade in der Playlist ändern und siehe da: der Squeezeboxserver kann die Wiedergabeliste vollständig benutzen.
Um diese Vorgehensweise herauszufinden habe ich einen halben Tag benötigt, da ich kein Informatiker bin. Ich finde jedoch die Methode äusserst mühsam und gar nicht anwenderfreundlich (Playlist in iTunes erstellen, Playlist exportieren, Playlist mit Editor öffnen und alle Pfade ändern, Playlist im SBS neu durchsuchen)

Bin ich denn wirklich der einzige, der dies umständlich findet? Hat jemand eine besser Lösung? (für Nichtinformatiker)

Danke

Re: Playlisten importieren

Verfasst: 23. Dezember 2011 09:22
von rollo touch
Hallo,

warum erzeugst Du die Playlisten mit iTunes?
Im Squeeze-System geht es so:
http://www.squeezebox-forum.de/viewtopi ... =21&t=1622

Ich habe mir zum editieren der alten Playlisten eine Excel-Mappe erstellt.
In dieser können die Pfade eingestellt werden, und einige Suche/Ersetzen Optionen
können aus einer Liste angewählte werden.
Würde Dir die Excel-Umgebung mehr liegen?
Frage an die Administratoren:
Gibt es rechtliche Probleme, wenn ich Visual Basic Code allgemein zur Verfügung stelle?
Teilweise sind die Routinen aus Internet-Foren kopiert.
Wäre die Excel-Hilfe von allgmeinem Interesse?

Gruss Rolf

Re: Playlisten importieren

Verfasst: 24. Dezember 2011 23:52
von Ellis Redding
Hallo rollo touch

Mit iTunes lassen sich Playlists bequem via drag & drop erstellen. Leider gibt es für den SBS keine passende Software, die in der Handhabung ähnlich bequem ist.

Ich kann mir die Möglichkeit mit Excel grad nicht bildlich vorstellen, aber einen Versuch wäre es allemal wert.

Schon mal besten Dank

Re: Playlisten importieren

Verfasst: 1. Januar 2012 17:59
von rollo touch
@ Ellis u. @ Kevin,

Hallo,

ich habe versucht, die Excel-Datei ins Forum zu stellen, es klappt nicht.
Die Datei ist eine Office-Excel-Datei und ca. 16 MB gross.

AW: Playlisten importieren

Verfasst: 1. Januar 2012 23:15
von Kevin
Wow, wieso ist die so groß? Sollten ja eigentlich nur Formeln sein.
Wie auch immer: hast du schon versucht die zu zippen? Wenn sie dann nicht größer als 8mb ist sollte es klappen.
Wenn du dann immer noch Probleme hast, schick mir eine PN. Dann gehen wir andere Wege.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk

Re: Playlisten importieren

Verfasst: 2. Januar 2012 18:11
von rollo touch
PlaylistenEditor_Version_0-3.xls
(683 KiB) 965-mal heruntergeladen
Hallo,

Problem gelöst (Statt einem Image.Objekt für die Cover zeige ich die Bilder jetzt direkt an)

Also, die Playlisten Funktion sollte bis auf die Chaotische Bedienung funktionieren.
Welche Probleme auf Euren Systemen auftreten, werden wir ja sehen.

Die CD-Listen-Funktion ist noch in Arbeit, das Löschen angefügter CD`s ist noch nicht realisiert,
muss zur Zeit noch von Hand erledigt werden. (Deshalb ist das Erstellen der gesamten Liste auch noch nicht realisiert)

Hier nochmal der Hinweis, dass einige VBA-Routinen aus dem Internet entnommen sind, z.B VBA-Forum und VB-Magazin.de Forum. Besten Dank für die hilfreichen Forum-Mitglieder dort.
Selbstverständlich wird die Haftung für alle Schäden ausgeschlossen (keine Angst, es passiert nichts)
Ich habe Hilfestellungen in Form von Zellen-Kommentaren eingefügt. (einfach mit der Maus über die Zellen mit den kleinen roten Dreiecken gehen)
Für Anregungen bin jederzeit dankbar.
Na dann, viel Spass beim Ausprobieren !

Re: Playlisten importieren

Verfasst: 7. Januar 2012 20:41
von rollo touch
Hallo,

hier ein Update:
Das Einlesen der Verzeichnisse ist nun stabiler, hat vorher manchmal nicht gleich funktioniert.
Die CD`s können nun angezeigt werden.

viel Spass
PlaylistenEditor_Version_0-4.xls
(2.63 MiB) 1071-mal heruntergeladen

Re: Playlisten importieren

Verfasst: 22. Januar 2012 17:42
von Swizz
@rollo touch

Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dir bedanken für dieses Tool in Form der Excel Datei.
Dank dir kann ich gemütlich die Playlisten per Winamp generieren (einfacher als im Medienserver da ich bis auf Interpreten und Titel keine Tags nutze) und dann die Pfade mit 2-3 klicks korrigieren für die Touch.

Daher vielen Dank für die Arbeit die du reinsteckst und das du uns andere daran teilhaben lässt!

Re: Playlisten importieren

Verfasst: 2. Februar 2012 19:52
von rollo touch
Hallo,

Danke für das schöne feedback Swizz.

Die Version 0.5 ist um die Funktion Komplettliste erweitert worden.

Das Arbeitsblatt Vorlage kann man beliebig kopieren.

Ausserdem kann man mit einem Doppelclick auf den Track, diesen in die Playliste anhängen.

Leider funktioniert dies nur bei MP3 Files der Version 3.0.

Vorsicht: Bei flac Files könnte sich Excel aufhängen, deshalb nicht gleichzeitig mit anderen
Excel Dateien benutzen!

Zum Auslesen des Titels und der Spieldauer habe die Api "mciSendString" benutzt.
Wie gesagt, funktioniert dies nicht bei flac, wav usw.

Kann mir jemand helfen?
Ich habe keine Infos gefunden, wie die anderen Datien aufgebaut sind.(offsets, positionen)
Ich möchte den Titel und die Spieldauer auslesen, um die Playliste anzulegen.
Meine Versuche sind in Modul 2 bis 4 zu finden.
Wie wird dies bei den Apps realisiert ? Durch eine API oder Filestream?

Danke im Vorraus

Bis bald

Re: Playlisten importieren

Verfasst: 9. September 2013 11:16
von Wombat
Kann dir da leider auch nicht helfen, aber du wirst sicher schon was gefunden haben oder? Inzwischen gabs ja wohl wieder einige Updates?