Seite 1 von 1
Mehrere Squeezeboxen mit unterschiedlichen Einstellungen
Verfasst: 19. Dezember 2011 13:06
von abschaedler
Hallo zusammen,
ich habe derzeit eine SB-Radio und auf meinem Linuxserver SB-Server laufen. Nun möchte ich meiner Tochter (10J) auch eine SB-R schenken und sie über den Server mit meiner Medienbiliothek speisen.
Nun meine Frage: Kann ich mehreren SBen, die am gleichen Server hängen, unterschiedliche Verzeichnisse zuweisen? In dem jetzigen Medienpool gibt es z.B. das Verzeichniss Rock, Soul, Krimis, Kinderhörspiele... Ich möchte natürlich nicht, dass meine Tochter Krimis hört, sollte aber schon Zugriff auf die Kinderhörspiele haben. Trotzdem möchte ich von meiner SB-R Zugriff auf alles haben.
Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte?
Gruß,
Boris
Re: Mehrere Squeezeboxen mit unterschiedlichen Einstellungen
Verfasst: 19. Dezember 2011 13:57
von steve0564
Es gab die Möglichkeit mit 2 bestimmten Plugins diesen Wunsch umzusetzen. Welche das sind, muss ich, falls sich bis dahin niemand anderes meldet, heut abend mal nachschauen.
Aber gleich eine Warnung vorweg: Ich hab das wieder aufgegeben, da mir das extrem kompliziert erschien.
Re: Mehrere Squeezeboxen mit unterschiedlichen Einstellungen
Verfasst: 21. Dezember 2011 15:10
von abschaedler
Hallo und Danke schon mal für die Antwort.
Hat jemand eine Idee um welche Plugins es sich da handelt?
Gruß,
Boris
Re: Mehrere Squeezeboxen mit unterschiedlichen Einstellungen
Verfasst: 21. Dezember 2011 17:07
von steve0564
abschaedler hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee um welche Plugins es sich da handelt?
Das müsste einmal dies hier sein:
http://wiki.slimdevices.com/index.php/M ... ary_plugin
und dazu noch dies hier:
http://wiki.slimdevices.com/index.php/C ... wse_plugin
Re: Mehrere Squeezeboxen mit unterschiedlichen Einstellungen
Verfasst: 22. Dezember 2011 10:37
von abschaedler
Hallo,
kurzes Statement:
Habe mich gestern abend mal mit der Thematik befasst, und die Plugins installiert. Nun sind sie aber wieder deinstalliert, da ich nicht bereit bin für dieses kleine Feature 50$ zu bezahlen. Die werden nämlich fällig, wenn man die Plugins auf lange Sicht nutzen will.
Mit einer 30Tage Trial-Lizenz hatte ich dennoch die Plugins angetestet, als ich jedoch feststellte, dass die Doku fehlerhaft, bzw. unvollständig ist, hab ich gleich abgebrochen.
Ich bin nicht der jenige, der nicht bereit ist für Software zu zahlen, aber es sollte schon in einem vernünftigen Verhältnis stehen.
Habe jetzt das zu schützende Verzeichniss einfach in den Tiefen meiner Medienbibliothek versteckt (ein Unterverzeichnis namens"_" in einem ACDC-Album), und hoffe, dass es meine Kinder nicht finden.
Gruß
Re: Mehrere Squeezeboxen mit unterschiedlichen Einstellungen
Verfasst: 22. Dezember 2011 11:50
von steve0564
Habe schon gehört, dass Erland seine Plugins kostenpflichtig gemacht hatte. Aber auch ohne diese Tatsache, war es mir seinerzeit zu kompliziert, das alles einzurichten....
AW: Mehrere Squeezeboxen mit unterschiedlichen Einstellungen
Verfasst: 22. Dezember 2011 14:47
von Kevin
Naja, in der Verzeichnisstruktur versteckt?
Über die Tags werden die Sachen doch sofort gefunden, egal wo das liegt. Oder verstehe ich gerade irgendwas nicht?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Re: Mehrere Squeezeboxen mit unterschiedlichen Einstellungen
Verfasst: 22. Dezember 2011 15:28
von JPsy
Vllt hat er die Tags von krimi etc. ja auch auf ACDC geändert... wer weiß