Seite 1 von 1

Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 23. Dezember 2011 11:27
von papa-nundo
Hallo zusammen,

ich nutze aktuell noch die Firmware 7.5.4.r9408. Nutze ausschließlich den lokalen Squeezebox-Server.
Was meint Ihr: ist es sinnvoll, auf die neuste 7.7.x umzusteigen? Hat jemand konkrete Erfahrungen?

Danke!!

Re: Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 23. Dezember 2011 11:39
von aginews
papa-nundo hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich nutze aktuell noch die Firmware 7.5.4.r9408. Nutze ausschließlich den lokalen Squeezebox-Server.
Was meint Ihr: ist es sinnvoll, auf die neuste 7.7.x umzusteigen? Hat jemand konkrete Erfahrungen?

Danke!!
Ich bin der Meinung, dass alles etwas schneller geht.

Wer einen NAS hat, kann 7.7.1 inzw. auch runter laden, hier: http://forum.qnap.com/viewtopic.php?f=123&t=35740

Re: Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 23. Dezember 2011 14:29
von Digi
Moin

Hatte auch noch sehr lange die 7.5.4 jetzt die 7.7.
Schneller ist da garnichts.Eher langsamer.(Meine Erfahrung).

Digi

Re: Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 23. Dezember 2011 15:01
von papa-nundo
Digi hat geschrieben:Moin

Hatte auch noch sehr lange die 7.5.4 jetzt die 7.7.
Schneller ist da garnichts.Eher langsamer.(Meine Erfahrung).

Digi
Aus dieser knappen Antwort (Danke, Digi!) schließe ich mal, dass ein Update keine weiteren positiven Effekte hat, oder?

Re: Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 23. Dezember 2011 15:48
von Digi
Moin

Nicht was die "Schnelligkeit"angeht.
Die Menüeinstellungen sind etwas komfortabler,spielt aber
für MICH keine Rolle.


Digi

Re: Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 23. Dezember 2011 16:47
von brausebirne
Man kann Menüpunkte verschieben oder auch ausblenden. Außerdem funktioniert die Freigabe einwandfrei, also das Senden von Dateien auf die Touch über ein drahtloses Netzwerk, obwohl es auch sein kann, dass das in der Version 7.5 auch so ist. Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund, noch bei der Version 7.5 zu bleiben. Die 7.7.0 und auch die 7.7.1 laufen beide ohne Zicken.

Teste es doch einfach und entscheide selbst. Solange Du nicht eine Version der Marke 7.6 nimmst. :roll: Die hätte es fast geschafft, dass ich die Touch wieder verkaufe... :x

Re: Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 23. Dezember 2011 16:52
von aginews
Digi hat geschrieben:Moin
Hatte auch noch sehr lange die 7.5.4 jetzt die 7.7.
Schneller ist da garnichts.Eher langsamer.(Meine Erfahrung).
Digi
Aber von 7.5 auf 7.6 wurde bei mir einiges schneller und die Menüs konnte man selbst gestalten. 7.7 hat hauptsächlich Fehler behoben.

Re: Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 23. Dezember 2011 19:04
von bluegaspode
Schneller wurde alles mit der 7.6er Version (die damals aber auch extrem Buggy war), sowohl das Scannen der Musiksammlung (außer bei übergroßen Libraries) als auch das Browsen der Musik.

Jetzt mit der 7.7er Version ist endlich wieder eine gute Stabilität wie damals zu 7.5er Zeiten entstanden.
(Das liegt daran, dass in der 7.7er Version alle Fehlerkorrekturen der 7.6er Version enthalten sind und nur das DLNA Plugin dazugekommen ist, das glücklicherweise nix altes kaputt gemacht hat).

In 7.6 wurden auch die (Context-) Menüs zwischen alten Geräten (Boom, Classic, Transporter) und neueren (Controller, Radio, Touch) angepasst.

Re: Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 24. Dezember 2011 01:08
von coolio
bluegaspode hat geschrieben:das glücklicherweise nix altes kaputt gemacht hat
Das stimmt nicht ganz, die 7.7.0 hatte da noch ein größeres Problem (die Riesen-Menüs), das potenziell großen Ärger machen konnte, aber in der 7.7.1 behoben ist und am DLNA-Plugin lag.

Das DLNA-Plugin selbst läuft übrigens bei mir, sagen wir mal, sporadisch.

Was ich ihnen allerdings etwas übel nehme ist (und auch das liegt am DLNA-Plugin bzw. -Scanner), dass sie den Autoscan deaktiviert haben bzw. er nicht mehr geht, das war mir doch ein recht wichtiges Feature und mit 7.6.1 unter Ubuntu funktionierte es prima.

Die 7.7.1 läuft aber in der Tat sehr stabil, solange man keinen Mac und defekte Unicode-Zeichen in den Tags hat... Ich kann die empfehlen. Ich finde persönlich die 7.6.1 noch besser, werde sie wohl aber doch im "Normalbetrieb" ersetzen, denn sie schaltet immer die Player zu MySB um, wenn man MOG verwendet, das ist aber auch der einzige Grund.

Ach ja, noch 'was: Die 7.6er und 7.7er mit lokalem Server auf der Touch sind NICHT schneller, als die 7.5er. Der lokale Server auf der Touch war schon zu 7.5er-Zeiten auf der selben Code-Basis wie 7.6, zumindest was den Scanner und die Datenbank (SQLite) angeht. Der wurde dann nur auch für den "großen" Server portiert, der für "normale" Musiksammlungsgrößen damit deutlich schneller wurde

Re: Firmware 7.5 vs 7.7

Verfasst: 24. Dezember 2011 09:39
von brausebirne
Und noch etwas wurde geändert: Der Helligkeitssensor funktioniert bei der Touch seit der Version 7.6 richtig.