Seite 1 von 2
Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 20. Februar 2012 22:20
von Tankred
Hallo zusammen,
ich frage mich seit einiger Zeit, wie und ob es mit dem Squeezebox-System bei Logitech überhaupt weitergeht. Seit langer Zeit gibt es keine neuen Hardware-Entwicklungen und der Controller läuft bei Logitech bereits unter "Auslaufartikel".
Hat irgendjemand was über Logitechs Pläne gehört?
Re: Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 20. Februar 2012 22:42
von coolio
Außer einem Kommentar eines Logitech-Entwicklers im Slimdevices Forum, dass sie wohl endlich wieder an etwas neuem arbeiten, das aber noch etwas dauern wird, bis es fertig ist, nichts.
Re: Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 24. Februar 2012 12:46
von Tankred
Vielen Dank! Dann bin ich ja mal gespannt, was da auf uns zukommt.
Re: Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 24. Februar 2012 15:38
von Kevin
Kommt es mir nur so vor, oder ist die Touch noch gar nicht so alt?
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
Re: Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 12. März 2012 19:24
von robinbogensport
Stimmt ! und wenn sich nicht irgendwann etwas am Bedienkomfort , Betriebssicherheit und Kompatiebilität ändert wird sie auch nicht sonderlich älter oder verbreiten. Die Kiste läuft trotz markiger Versprächen nur halbwegs mit NAS und Server. Und wenn man nicht wirklich Ahnung von Computern hat steht man immer wieder vor Problemen ( sonst währe dieses Forum überflüssig ). Für mich ist die " Kiste " wie die meisten Mediaplayer, von wem auch immer, nur eine Bastelkiste mit maximal Betastatus. Ich bin gerne bereit auch deutlich mehr Geld für ein ausgereiftes Produkt zu zahlen was so läuft ( ohne Wenn und Aber und ausgewachsende Computerkentnisse) wie beworben.
Re: Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 12. März 2012 19:50
von wuffel
ruhig Fury, die Maschine läuft in den meisten Konfigurationen absolut sauber und verlässlich.
Was glaubst Du wäre hier bei mir los wenn meine bessere Hälfte vergeblich nach Ihrer Musik suchen müsste?
Na, Polen wäre offen (darf man das so noch sagen?).
Ich gebe jedem recht der sagt das die Bedienungsanleitung unterirdisch ist aber das Gerät ist klasse.
Wenn bei mir was nicht funktioniert liegt es am taggen der Musik, da müsste ich noch konsequenter sein.
Welche Probleme hast Du noch, kann man Dir 'nen Tip geben?
Gruß und immer gute Musik
Wuffel
Re: Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 12. März 2012 20:06
von pm16
Einmal eingerichtet,mit Externen Server, läuft die Touch meiner Meinung nach sehr gut "rund".
Den Preis finde ich auch gerechtfertigt,wenn man mal den bedienkomfort eines CD Players sieht.
Ich denke das Ganze rumgebastel mit den ganzen Plugins usw - damit wird Sie zur ewigen Baustelle!
Zum Bilder schauen , und Wettervorhersagen gibt es andere Hardware.Den Rest was es da noch gibt,mache ich mit dem PC.
Welchen CD Player kann man schon mit Laptop und Handy bedienen !
Warum was Neues?
Ich höre nur Musik damit , und das ohne Probleme
Re: Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 12. März 2012 21:49
von std
richtig
in Verbindung mit externem Server läuft die Touch 100% zuverlässig
Und wenn man sich anschaut was andere Streaming-Clints so kosten, die dann kein Touch Disply haben...........
Re: Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 12. März 2012 22:19
von rezept
Hallo zusammen,
ich habe die Duet seit gut zwei Jahren an Netgear Ready Nas Duo in Betrieb und bin sehr zufrieden. Sicher gab es in der Anfangsphase auch hier und da Probleme, welche aber auch von mir, als eher nicht Fachmann in Sachen Computer, gelöst werden konnten.
Man lernt so auch ein wenig dazu und ein Forum kann dabei sehr hilfreich sein.
Aussetzer gibt es immer wieder mal wenn ich nicht mit meinem Server, sondern mit My Squeezebox.com verbunden bin. Aber, wie schon gesagt, beim hochwertig Musik hören von meinem Ready Nas ist alles top.
Ich bin aber auch immer neugierig, wenn es etwas Neues gibt.
Grüße Peter
Re: Zukunft von Squeezebox?
Verfasst: 13. März 2012 06:54
von rollo touch
Hallo zusammen,
seitdem ich die Touch mit dem DS111 betreibe, hatte ich noch nie ein Problem, das ich nicht
selbst verursacht hätte. (Umlaute im Namen u.ä.)
Die Touch klingt mindestens so gut wie mein CD-Player (800 € )
Das Bedienkonzept und die Einbindung ins Netzwerk ist nicht ganz einfach.
Aber wenn es mal läuft ist es genial. (z.B. die Bedienung über SmartPhone)
Ich hatte noch nie !! einen Aussetzer im WLAN - Betrieb der Boom.
Die Boom hat keinen schlechten Kopfhöhrer Ausgang, damit nehme ich von Napster
die Lieder auf, die ich mit dem Smartphone Getaggt habe (Shazan).
Danach kann ich in aller Ruhe aussuchen, was ich mir bei Amazon bestelle (CD)
Bis dann..