Das SB Radio wird von vielen als Radiowecker eingesetzt.
Seit der letzten Firmware (7.5.1-r8785) funktioniert auch die Wake On LAN Signalisierung wieder. Das Radio sendet 5 Minuten vor der eingestellten, eigentlichen Weckzeit ein WOL Signal an den Server, auf dem SbS läuft. Der Server wacht somit rechtzeitig auf, so dass auch der SbS pünktlich zu Weckzeit gestartet ist.
Bei einigen Servern sind diese 5 Minuten aber zu kurz, da sie länger brauchen, bis der Bootvorgang abgeschlossen ist. So auch bei meinem QNAP TS-509, das dafür knappe 6 Minuten braucht.
Die Folge: SbS läuft noch nicht, wenn der Wecker wecken soll und das Radio weckt mit dem allseits ungeliebten, eingebauten Standard-Wecksound!
Diese 5 Minuten lassen sich beispielsweise auf 10 Minuten ändern.
Dazu z.B. per WinSCP auf dem Radio einloggen:
login: root
PW: 1234
Anschließend die Datei AlarmSnoozeApplet.lua unter folgendem Pfad öffnen:
/usr/share/jive/applets/AlarmSnooze/AlarmSnoozeApplet.lua
Den Ausdruck
local wolLeadTime = 1000 * 60 * 5 -- 5 minutes
suchen und auf
local wolLeadTime = 1000 * 60 * 10 -- 10 minutes
ändern und die Datei abspeichern.
Das Radio neu booten und das war's!
Bei mir funktioniert es perfekt und mein QNAP wacht 10 Minuten vor der eingestellten Weckzeit auf.
Das Radio weckt mich dann pünktlich zur gewünschten Zeit mit dem gewünschten Radiosender

Nach einem Firmwareupdate auf dem Radio muss diese Prozedur allerdings wiederholt werden.
Ich übernehme keinerlei Haftung für Datenunfälle, wünsche aber trotzdem viel Spaß beim Nachmachen

Grüße,
Christian