Squeezebox äußerst instabil
Verfasst: 7. März 2012 20:02
Liebes Forum,
ich muss mich leider mal ein wenig auskotzen über die Squeezebox.
Ich verwende nun seit ca. einem Jahr eine Touch mit angehängter 2,5" USB Festplatte (WD Elements mit ca. 8.000 FLACs und MP3s), sowie zwei Squeezebox Radios (Küche und Schlafzimmer).
Das ganze System läuft leider alles in allem sehr instabil. Das kann ich behaupten, da ich mittlerweile fast alles probiert, getestet und durchgemacht habe.
- der Logitech Media Server hängt sich mehrmals pro Woche auf, manchmal genügt ein Neustart, manchmal ist ein Reset notwendig mit komplettem ReScan der Datenbank, umd das Ganze wieder zum Laufen zu bringen
- in der letzten Woche wurden plötzlich keine Cover mehr angezeigt (Problem scheint nach einigen Komplett Rescans derzeit behoben)
- im ZUfallsmodus werden häufig keine Cover angezeigt, die Absturzrate des Media Servers ist im ZUfallsmodus stark erhöht
- eines der Squeezebox Radios verliert häufig die Verbindung zum MEdia Server, obwohl WLAN bei nahezu 80% ist und alle WLAN / Netzwerk Tests positiv verlaufen
- sobald ich die Squeezeboxen über iPhone fernsteuere (Logitech App) stürzt der Media Server gerne mal nach ein paar Minuten ab
- Die Touch braucht manchmal etliche KLicks auf "Eigene Musik" bis sie tatsächlich die Verbindung zum Media Server aufbaut mit entsprechendem Klick auf "Erneut versuchen" bzw. "Bibliothek wechseln"
- die Touch schaltet sich manchmal automatisch an
Mir stellt sich nun die Frage, ob all diese Probleme auch auftauchen, wenn ich mir ein NAS zulege und die Squeezebox von dort füttere, statt über die 2,5" Platte?
Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte ich es mit einem NAS proieren, oder läuft die Squeezebox generell extrem instabil?
Bin kurz davor mir einen gescheiten Hifi Netzwerk Streamer zuzulegen, wenn das nicht besser wird.
ich muss mich leider mal ein wenig auskotzen über die Squeezebox.
Ich verwende nun seit ca. einem Jahr eine Touch mit angehängter 2,5" USB Festplatte (WD Elements mit ca. 8.000 FLACs und MP3s), sowie zwei Squeezebox Radios (Küche und Schlafzimmer).
Das ganze System läuft leider alles in allem sehr instabil. Das kann ich behaupten, da ich mittlerweile fast alles probiert, getestet und durchgemacht habe.
- der Logitech Media Server hängt sich mehrmals pro Woche auf, manchmal genügt ein Neustart, manchmal ist ein Reset notwendig mit komplettem ReScan der Datenbank, umd das Ganze wieder zum Laufen zu bringen
- in der letzten Woche wurden plötzlich keine Cover mehr angezeigt (Problem scheint nach einigen Komplett Rescans derzeit behoben)
- im ZUfallsmodus werden häufig keine Cover angezeigt, die Absturzrate des Media Servers ist im ZUfallsmodus stark erhöht
- eines der Squeezebox Radios verliert häufig die Verbindung zum MEdia Server, obwohl WLAN bei nahezu 80% ist und alle WLAN / Netzwerk Tests positiv verlaufen
- sobald ich die Squeezeboxen über iPhone fernsteuere (Logitech App) stürzt der Media Server gerne mal nach ein paar Minuten ab
- Die Touch braucht manchmal etliche KLicks auf "Eigene Musik" bis sie tatsächlich die Verbindung zum Media Server aufbaut mit entsprechendem Klick auf "Erneut versuchen" bzw. "Bibliothek wechseln"
- die Touch schaltet sich manchmal automatisch an
Mir stellt sich nun die Frage, ob all diese Probleme auch auftauchen, wenn ich mir ein NAS zulege und die Squeezebox von dort füttere, statt über die 2,5" Platte?
Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte ich es mit einem NAS proieren, oder läuft die Squeezebox generell extrem instabil?
Bin kurz davor mir einen gescheiten Hifi Netzwerk Streamer zuzulegen, wenn das nicht besser wird.