LMS-Server zeitweise nicht erreichbar
Verfasst: 29. April 2012 10:42
Hallo,
erst mal ein kurzes Hallo in die Runde.
Ich bin seit wenigen Tagen auch Nutzer eines Squeezebox Weckers und somit aus des LMS, aktuell in Version 7.7.2
Ich nutze ein Shuttle Barebone mit Atom 1.8 Ghz Dual-Core unter Windows 7 64Bit. Auf dem Server läuft eine Hausautomatisierungssoftware IP-Symcon und das schon seit Monaten problemlos.
Jetzt hab ich LMS drauf installiert und ständig Problem, das der Server netzwerktechnisch nicht mehr erreichbar ist. Weder Remote-Desktop geht, noch das Webfrontend des IP-Symconservers noch kann mein Squeezebox-Wecker den LMS erreichen.
Als wenn jemand das Netzwerkkabel gezogen hätte.
Ziehe ich das Netzwerkkabels wirklich raus und stecke es wieder, ist das Problem behoben für einige Zeit, kommt aber wieder.
Jetzt hab ich den LMS gestoppt und die Probleme sind weg.
Kennt jemand das Thema, gibt es eine Grund dafür , gibt es eine Lösung ?
Den so ist LMS für mich nicht brauchbar.
Vielen Dank im Voraus.
erst mal ein kurzes Hallo in die Runde.
Ich bin seit wenigen Tagen auch Nutzer eines Squeezebox Weckers und somit aus des LMS, aktuell in Version 7.7.2
Ich nutze ein Shuttle Barebone mit Atom 1.8 Ghz Dual-Core unter Windows 7 64Bit. Auf dem Server läuft eine Hausautomatisierungssoftware IP-Symcon und das schon seit Monaten problemlos.
Jetzt hab ich LMS drauf installiert und ständig Problem, das der Server netzwerktechnisch nicht mehr erreichbar ist. Weder Remote-Desktop geht, noch das Webfrontend des IP-Symconservers noch kann mein Squeezebox-Wecker den LMS erreichen.
Als wenn jemand das Netzwerkkabel gezogen hätte.
Ziehe ich das Netzwerkkabels wirklich raus und stecke es wieder, ist das Problem behoben für einige Zeit, kommt aber wieder.
Jetzt hab ich den LMS gestoppt und die Probleme sind weg.
Kennt jemand das Thema, gibt es eine Grund dafür , gibt es eine Lösung ?
Den so ist LMS für mich nicht brauchbar.
Vielen Dank im Voraus.