Seite 1 von 2

Spotify auf der Boom

Verfasst: 29. September 2012 15:57
von hiase
Hallo,

hab mir gerade einen Spotify Premium Account zugelegt.

Schafft man es irgendwie, das Ganze auch auf der Boom zum Laufen zu bringen?

Wäre für ne kleine Anleitung sehr dankbar!

:-
mFG

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 29. September 2012 16:00
von std
Hi


du hast auch ein Spotify-Plugin auf deinem Server laufen? Entweder das offizielle von Logitech oder das 3rd Party Plugin?

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 29. September 2012 16:05
von hiase
so

habs geschafft dass meine Boom Spotify spielt.

Aber nur, wenn auf den LMS umgestellt ist.

Wenn ich auf mysbs.com bin, finde ich kein Spotify..

Gibts da ne Lösung?

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 1. Oktober 2012 07:50
von steve0564
hiase hat geschrieben:
Wenn ich auf mysbs.com bin, finde ich kein Spotify..

Gibts da ne Lösung?
M.W. nein!

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 1. Oktober 2012 16:24
von hiase
Danke!!

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 00:10
von Chobostyle
hiase hat geschrieben:so

habs geschafft dass meine Boom Spotify spielt.

Aber nur, wenn auf den LMS umgestellt ist.
Ich habe dasselbe Problem mit Spotify. Ich erhalte per App die Meldung, dass das Dateiformat nicht unterstützt wird.
Wie stellt man auf den LMS um? Heißt das, dass ich meinen Rechner als Server verwenden muss? Also muss der immer an sein, wenn ich per Spotify streamen will?
Tut mir leid, bin nicht so versiert in diesen Dingen :cry:...

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 07:15
von steve0564
Rechner, NAS, Raspberry, was auch immer! Auf einem dieser Geräte wird der LMS (Logitech Media Server) installiert.
Ja und der muss immer dann an sein, wenn Du streamen willst. Ein alter PC hätte den Vorteil, dass dieser immer nur dann anspringt, wenn du ein Endgerät einschaltest. Je nach OS auf dem PC dauert das dann ein paar Sekunden. WOL heißt das Stichwort.

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 08:11
von Chobostyle
Danke für die Antwort! Das bringt mir dann leider nichts, wenn der Laptop laufen muss. Dann kann ich auch gleich über die Lautsprecher dort hören, die sind der Boom ebenbürtig! Schade...
Bei deezer geht es ohne Probleme. Für mich unverständlich. Ich finde Spotify zwar viel besser, aber dann bleibe ich eben bei deezer.

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 08:52
von Quadronado
Chobostyle hat geschrieben:Für mich unverständlich.
Finde ich auch sehr ärgerlich! Ohne LMS funktioniert es leider nur auf den beiden neueren Boxen Squeezebox Touch und Squeezebox Radio.

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 09:36
von steve0564
Ich selbst habe mich damals für Napster/Rapsody entschieden.
- weil diese eine der ersten waren, die auf dem Squeezesystem zur Verfügung standen
- weil ich hierbei mehrere unterschiedliche Streams auf unterschiedlichen Squeezeboxen via LMS hören kann. Kann das mittlerweile auch ein anderer Anbieter (Deezer, Spotify etc?)