Seite 1 von 1

Ethernetverbindung der SBT: Hilfe!

Verfasst: 25. Juni 2010 20:28
von kvieler
Hallo zusammen,

bin seid heute stolzer Besitzer einer Squeezebox Touch, aber leider schon bei der Einrichtung der Ethernetverbindung gescheitert. Da ich mich überhaupt nicht mit Netzwerkkonfigurationen auskenn, hat mir leider auch die FAQ-Seite von Logitech nicht weitergeholfen. Vielleicht hat ja hier jemand ein paar Tipps für mich...
Also, ich habe kein WLAN Netz sondern eine 6000er DSL Leitung über ein Speedport 200 von T-Com. Nachdem ich das Kabel reingesteckt habe, meldete die SB, dass es ein Problem mit der DHCP Adresse gäbe und die Verbindung nicht hergestellt werden kann.
Ich hab danach noch ein bisschen rumprobiert (statische IP, IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway-Adresse und DNS-Serveradresse etc), aber das war eigentlich nur blindes Tippen ohne Plan und hat auch nicht geklappt...
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

schönen Gruß,
Klaus

Re: Ethernetverbindung der SBT: Hilfe!

Verfasst: 26. Juni 2010 00:32
von std
Hi

mit einem Modem geht das nicht.
Du brauchst zwingend einen Router. Muss nicht WLAN sein, LAN reicht auch, aber gibts sowas heutzutage überhaupt noch?

Da das Modem ja nur einen Anschluß hat, und an dem hängt dein PC, wo hast du denn die Touch angeschlossen?

Re: Ethernetverbindung der SBT: Hilfe!

Verfasst: 26. Juni 2010 17:48
von kvieler
Hi Stefan,

ehrlich gesagt habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht., da ich die SB eh nur als Server für eine USB-Festplatte nehmen werde. Ich hab das LAN-Kabel einfach umgesteckt und dachte, wenn ich das Netzwerk einmal einrichte, kommt es vielleicht danach auch ohne Internetverbindung aus. Aber das Modem gegen einen WLAN Router zu tauschen ist ja auch keine so große Sache, vielen Dank für den Tipp!

schönen Gruß,
Klaus

Re: Ethernetverbindung der SBT: Hilfe!

Verfasst: 26. Juni 2010 18:59
von Kevin
kvieler hat geschrieben:Aber das Modem gegen einen WLAN Router zu tauschen ist ja auch keine so große Sache
Moment - nicht tauschen!
Der Router kommt hinter das Modem.
Modem = stellt die Verbindung zum Internet her.
Router = verbindet diverse Netzwerkgeräte (PCs, Laptops, iPods, Squeezeboxen, Drucker, etc) und stellt die Internetverbindung (vom Modem) für alle Netzwerkgeräte bereit.

Wenn du kein zusätzliches Gerät haben möchtest, gibt es auch Router, die gleich ein DSL Modem enthalten. Dabei muss man aber darauf achten, das das interne Modem auch mit dem Internet-Anbieter zusammen arbeitet.

Re: Ethernetverbindung der SBT: Hilfe!

Verfasst: 26. Juni 2010 22:36
von std
Hi

das Modem gegen einen Router mit integr. Modem zu tauschen sollte bei normalem Telefonanscluß kein Problem sein
Sogar mein billiges Netgear hat die Funktion die Anschlußeinstellungen autom zu erkennen. Brauchst nur Zugangsname und Passwort

Ich ziehe die integr. Geräte vor. An dem Vorhaben einen Router hinter ein normales Modem zu hängen bin ich kläglich gescheitert. Mit dem integr. Gerät überhaupt kein Problem

Re: Ethernetverbindung der SBT: Hilfe!

Verfasst: 28. Juni 2010 17:26
von Kevin
Aber wie ich schon andeutete - es gibt verschiedene Standards. Gerade in Zeiten, in denen es immer mehr "High-Speed-DSL" gibt. Stichwort ADSL und ADSL+
Wenn das interne Modem dann nicht passt hat man mit Rosinen gehandelt. Du hast also Glück gehabt - auch wenn es in den meisten Fällen gut geht. ;)