Seite 1 von 1

Verschiedene Modelle

Verfasst: 4. Juli 2013 20:20
von Beatzekatze
Hallo allerseits,

da meine SB classic sich verabschiedet hat, überlege ich gerade mit eine Squeezebox Touch zuzulegen. Hier würde mich mal interessieren ob es unterschiedliche Modelle oder Serien gibt. Bei der Classic hatte ich eine V3. Gibt es bei der Touch auch unterschiede. Denn ich habe bei Amazon mal geschaut und da lag die bei rund 900,- Euro. Gebraucht werden die logischerweise jedoch deutlich günstiger gehandelt. Aber die Preisspanne hat mich einwenig verunsichert.
Weiß jemand ob es Einschränkungen bei der Anzahl der Titel gibt. Bisher hatte ich hier keine Einschränkungen.

Vielen Dank für die Hilfe

Re: Verschiedene Modelle

Verfasst: 4. Juli 2013 22:08
von std
Hi

900€ ist ja mal arg übertrieben. UVP waren rd. 300€.

Und Begrenzung der Titel gibt es bei Nutzung des LMS nicht.
Der interne Server geht allerdings irgendwann in die Knie

gesendet von meinem Galaxy Tab

Re: Verschiedene Modelle

Verfasst: 4. Juli 2013 22:22
von listener
Und zur Ergänzung: Logitech hat die Squeezebox-Plattform auslaufen lassen und die Restbestände abverkauft. Daher sind Neugeräte, wenn überhaupt, in der Regel nur noch zu überhöhten Preisen zu bekommen.

Re: Verschiedene Modelle

Verfasst: 4. Juli 2013 22:43
von Beatzekatze
Hallo,

besten Dank für die Infos....

Dann werde ich mal schauen, wann ich da was gutes bei Ebay schiesse!

Was heisst denn das, dass der Server irgendwann in die Knie geht??!! Ab wann, oder welchen Voraussetzungen? Derzeit habe ich rund 100.000 Titel die ich in der Sammlung habe. Bei der classic habe ich keine Probleme, da der Server auf dem Pc läuft. Kann ich denn den internen Server ggf. ausschalten und nicht nutzen um dem vom Pc wieder zu nutzen?

Wenn ich mich schon verbessere, dann soll auch alles wieder funktionieren!

Der interne Server reizt mich schon, denn dann muss man nicht immer den Pc anmachen und der USB Port ist super, denn dann kann mein Frauchen auch ganz einfach mal ihre Mukke hören....

Re: Verschiedene Modelle

Verfasst: 5. Juli 2013 00:05
von listener
Bei der Grössenordnung solltest du beim PC-Server bleiben, da dürfte der Interne überfordert sein. Oder aber über die Anschaffung eines NAS nachdenken.

P.S. Nein, es gibt keinen Zwang den internen Server zu benutzen. Einfach nicht aktivieren bzw. auswählen.

Re: Verschiedene Modelle

Verfasst: 5. Juli 2013 06:06
von std
Kann alles so weiterlaufen wie bisher

gesendet von meinem Galaxy Tab

Re: Verschiedene Modelle

Verfasst: 5. Juli 2013 17:17
von jono
ich hatte über Jahre eine 32 gb sd karte drinn und jetzt läuft der Server auf einem raspberry pi mit USB festplatte. Das ganze könnte über ein WLAN Telefon gesteuert werden. Der Pi ist viel stabiler als der Touch und auch günstiger.Steuerung geht halt nur über Handy.

Re: Verschiedene Modelle

Verfasst: 5. Juli 2013 19:02
von std
jono hat geschrieben:ich hatte über Jahre eine 32 gb sd karte drinn und jetzt läuft der Server auf einem raspberry pi mit USB festplatte. Das ganze könnte über ein WLAN Telefon gesteuert werden. Der Pi ist viel stabiler als der Touch und auch günstiger.Steuerung geht halt nur über Handy.
Macht ja nix. Entweder iPeng, oder für Android den SqueezeCommander.
Beides sehr komfortabel

gesendet von meinem Galaxy Tab