UE Smart Radio macht was es will
Verfasst: 6. Januar 2014 15:41
Hallo zusammen,
der Weihnachtsmann hat mir ein UE Smart Radio gebracht, weil ich einen neuen Radiowecker brauchte
Nun habe ich aber mehr Probleme damit, als das ich Spaß habe. Am Anfang war alles fein, dann fingen die unten beschriebenen Probleme an, ließen sich aber üblicherweise durch einen Neustart der Box beheben. Dann habe ich mal alles auf Standardeinstellungen zurück gesetzt und seit dem bekomme ich die Fehler nicht mehr in den Griff.
Ich versuche mal meine Probleme zu beschreiben und auch das, was ich bisher getan habe.
- Die Box wechselt im Sekundentakt zwischen verschiedenen Lautstärken. Es ist auch egal, ob ich über die Box oder die App nachregel, ein paar Sekunden später springt er wieder auf einen andere (immer gleiche) Lautstärke und wieder zurück... und wieder hin... usw.
- Ich hatte die App auf Smartphone UND Tablet laufen. Nachdem ich auf dem Tablett deinstalliert habe (dachte er kann sich nciht entscheiden wo er die Lautstärke holt) ging es einen Tag, nun das das "Phänomen" wieder da. Auch die Deinstallation zusätzlich vom Smartphone hat nicht geholfen.
- Die Weckzeiten werden willkürlich geändert und erstellt. Das ist natürlich ein Problem für einen Radiowecker. Bestes Beispiel: Meine Frau lag vor ein paar Tagen früh im Bett und um 21 Uhr geht der Wecker an. 50% Lautstärke. Ich weiß, dass ich diese Zeit NIE!, auch nicht beim rumspielen eingestellt habe.
- Weckzeiten über verschiedene Quellen (Radio, Smartphone, Online) eingestellt. Keine Änderung. Heute früh mal ne Stunde zu spät angegangen.
- Wenn ich Spotify spielen will (mit Premiumaccount) dann spielt die Box auch nicht wirklich zuverlässig. Oft habe ich nur ein Klippen im Lautsprecher und das war dann auch die einzige Regung.
Das sind die Wesentlichen Dinger. Ok, ab und zu geht noch einfach so Musik an oder ich kann, wenn die Lautstärke hin und her springt, die Wiedergabe nicht anhalten, aber das sind ja Kleinigkeiten.
So, wenn ich es so lese, klingt es irgendwie alles nach Anwender-/ Softwareproblemen. Aber ich kann nichts derartiges im Netz finden, dass jemand vor den gleichen Herausforderungen stand. Aus diesem Grund glaube ich zunehmend, dass es sich eventuell doch um ein Hardwareproblem handeln könnte.
Bevor ich jetzt aber alles einpacke und dem Weihnachtsmann zurück schicke, würde ich gern noch von den Anwendern und Fachleuten ein kleines Urteil hören, ob ich nur zu blöd bin oder ob auch ihr es mit einem Tausch versuchen würdet.
Ach so, im Router habe ich dem UE Smart Radio eine Feste IP zugewiesen und auch den Funkkanal fix gesetzt. Außerdem ist die aktuelle Software vorhanden.
Vielen Dank und wenn ihr noch mehr wissen müsst, bemühe ich mich die Fragen zu beantworten.
der Weihnachtsmann hat mir ein UE Smart Radio gebracht, weil ich einen neuen Radiowecker brauchte
Nun habe ich aber mehr Probleme damit, als das ich Spaß habe. Am Anfang war alles fein, dann fingen die unten beschriebenen Probleme an, ließen sich aber üblicherweise durch einen Neustart der Box beheben. Dann habe ich mal alles auf Standardeinstellungen zurück gesetzt und seit dem bekomme ich die Fehler nicht mehr in den Griff.
Ich versuche mal meine Probleme zu beschreiben und auch das, was ich bisher getan habe.
- Die Box wechselt im Sekundentakt zwischen verschiedenen Lautstärken. Es ist auch egal, ob ich über die Box oder die App nachregel, ein paar Sekunden später springt er wieder auf einen andere (immer gleiche) Lautstärke und wieder zurück... und wieder hin... usw.
- Ich hatte die App auf Smartphone UND Tablet laufen. Nachdem ich auf dem Tablett deinstalliert habe (dachte er kann sich nciht entscheiden wo er die Lautstärke holt) ging es einen Tag, nun das das "Phänomen" wieder da. Auch die Deinstallation zusätzlich vom Smartphone hat nicht geholfen.
- Die Weckzeiten werden willkürlich geändert und erstellt. Das ist natürlich ein Problem für einen Radiowecker. Bestes Beispiel: Meine Frau lag vor ein paar Tagen früh im Bett und um 21 Uhr geht der Wecker an. 50% Lautstärke. Ich weiß, dass ich diese Zeit NIE!, auch nicht beim rumspielen eingestellt habe.
- Weckzeiten über verschiedene Quellen (Radio, Smartphone, Online) eingestellt. Keine Änderung. Heute früh mal ne Stunde zu spät angegangen.
- Wenn ich Spotify spielen will (mit Premiumaccount) dann spielt die Box auch nicht wirklich zuverlässig. Oft habe ich nur ein Klippen im Lautsprecher und das war dann auch die einzige Regung.
Das sind die Wesentlichen Dinger. Ok, ab und zu geht noch einfach so Musik an oder ich kann, wenn die Lautstärke hin und her springt, die Wiedergabe nicht anhalten, aber das sind ja Kleinigkeiten.
So, wenn ich es so lese, klingt es irgendwie alles nach Anwender-/ Softwareproblemen. Aber ich kann nichts derartiges im Netz finden, dass jemand vor den gleichen Herausforderungen stand. Aus diesem Grund glaube ich zunehmend, dass es sich eventuell doch um ein Hardwareproblem handeln könnte.
Bevor ich jetzt aber alles einpacke und dem Weihnachtsmann zurück schicke, würde ich gern noch von den Anwendern und Fachleuten ein kleines Urteil hören, ob ich nur zu blöd bin oder ob auch ihr es mit einem Tausch versuchen würdet.
Ach so, im Router habe ich dem UE Smart Radio eine Feste IP zugewiesen und auch den Funkkanal fix gesetzt. Außerdem ist die aktuelle Software vorhanden.
Vielen Dank und wenn ihr noch mehr wissen müsst, bemühe ich mich die Fragen zu beantworten.