Seite 1 von 2

Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 25. Juli 2010 18:21
von manfred
Hallo zusammen, bin aktiv neu in diesem Forum da ich kurz vorm verzweifeln bin :-(. Hoffe hier von Euch Hilfe zu bekommen
Mein Squeezbox Server läuft auf einer Synology DS210. Ich nutze dazu itunes und bekomme auch meine Musiksammlung angezeigt.
Ich habe über itunes Wiedergabelisten erzeugt, diese ziegt mir der Squuezebox Server leider nicht an. Beim durchsuchen der Musiksammlung bekomme ich die Info das diese importiert wurden, aber ich kann nichts sehen. Denke das ist ein "User Problem", aber ich weiss nicht mehr weiter.

Hoffe Ihr könnt mir helfen...

LG Manni

Re: Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 25. Juli 2010 22:40
von Moonfield
Ich kann dir deine Frage zwar nicht direkt beantworten, habe aber eine Möglichkeit gefunden, Playlisten aus iTunes ins Standard-M3U-Format zu konvertieren, so dass sie auch mit dem Squeezebox-Server funktionieren:

1. Das Programm "iTunes Export" z. B. hier runterladen:
http://www.computerbild.de/download/iTu ... 36378.html

2. Gewünschte Playlisten damit konvertieren

3. Datenpfad in einem Editor mittels "Suchen und Ersetzen" für alle Songs korrigieren

4. Ebenso Backslash (\) durch Slash (/) ersetzen

Re: Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 27. Juli 2010 19:05
von manfred
Danke für den Hinweis, leider klappt es bei mir irgendwie nicht.
Ich kann die Playlisten konvertieren und auch die Pfade ändern aber wenn ich dann die Playlisten "einlese" werden diese auch angezeigt, aber
keine Lieder sind drin.

Hoffe irgendwer hat noch einen Tipp

Re: Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 27. Juli 2010 21:06
von Moonfield
So sieht bei mir z. B. eine Playlist (.m3u) aus, die ich aus iTunes für meine QNAP-NAS erzeugt habe:

/share/Qmultimedia/Musik/AC-DC/Stiff Upper Lip/01-Stiff Upper Lip.flac
/share/Qmultimedia/Musik/Alanis Morissette/MTV Unplugged/10-King Of Pain.flac
/share/Qmultimedia/Musik/Amy MacDonald/This Is The Life/01-Mr Rock & Roll.flac

Re: Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 28. Juli 2010 10:42
von manfred
Hallo Moonfield,

habs jetzt auch hinbekommen :-)
hatte leider nicht alle \ durch / ersetzt :-(

Vielen Dank für Deine Hilfe

LG manni

Re: Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 26. April 2011 21:28
von Bibergiftkrote
Hallo! ich benutze Media Buddy, für geschützten Dateien kannst ddu SoundTaxi benuzten!

Re: Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 11. Mai 2011 20:00
von Blebbens
Ich editiere momentan noch die XML-Datei und ersetze den Pfad auf /volume1/music... diesen "Suchen&Ersetzen"-Vorgang würde ich allzu gerne automatisieren.

Re: Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 20. September 2011 22:34
von mikefromffm
Mit anderen Worten: Das Häkchen bei "iTunes" beim Squeezebox Server ist umsonst?

Re: Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 29. März 2012 07:49
von Tiedi
Also bei mir bringt das iTunes Häkchen jedenfalls auch rein garnichts. Glaube auch mal gelesen zu haben, dass wenn der iTunes Server auch auf NAS läuft man den SqueezeServer (der auch auf NAS läuft) nicht damit verbinden kann.

Gelöst: Squeezebox Server + itunes Wiedergabelisten

Verfasst: 14. Juni 2012 19:52
von CaptainJack
Hallo beisammen,

ich habe das bei mir so gelöst:

- Musiksammlung liegt im Original auf dem PC
- iTunes "sieht" die Mediendateien auf der lokalen HD
- Vorteil: Modifikationen an den Songs in iTunes läuft richtig schnell & flüssig

- Alle Daten incl. die iTunes Datenbank werden auf die NAS (Synology DS110j) gespiegelt (kopiert)
- Die Pfade in der "iTunes Music Library.xml" werden per Perl-Skript ersetzt (Ersetze //localhost/D:/Musik/ durch //localhost/volume1/music/)
- In den Squeezebox Server Einstellungen den Musikordner und den Wiedergabelisten-Ordner leer lassen
- im Registerblatt iTunes den Pfad auf die Mediathek angeben: /volume1/music/iTunes/iTunes Music Library.xml

So sieht die Squeezebox alle Wiedergabelisten aus iTunes ohne manuellen Eingriff.


Postet mal ob's bei Euch auch so funktioniert.