Seite 1 von 1

Synology und LMS

Verfasst: 2. September 2014 20:33
von otti
Hallo,
da in einem anderen Thread meine Frage wohl deplaziert war, will ich sie gern nochmal allein stellen:

seit kurzem wird auf der Download-Seite der Synology-NAS bei den Paketen zum DSM 5.0 nicht mehr der Logitech MediaServer aufgeführt. Die letzte Version vor (aus der Erinnerung) die Vers. 7.7.3 vom April. Diese Version kann man zwar noch unter http://www.mysqueezebox.com/download bzw. direkt im LMS downloaden, bringt mich aber dann zur Frage: ist mit dem Verschwinden des Paketes bei den von Synology unterstützten Paketen das Ende der Unterstützung eingeläutet? Wird es auch unter dem demnächst erscheinenden DSM 5.1 keinen weiterentwickelten LMS geben (ich hatte dabei auf die Version 7.8 gehofft) :shock: ? Bei den Slimdevices-Downloades ist ja leider Synology nicht dabei.

Gruß otti

Re: Synology und LMS

Verfasst: 3. September 2014 14:20
von otti
Hallo,

ich muss, was die Paketveröffentlichung als Zubehör zu den Synologies-NAS betrifft, korrigieren. Seit heute (03.09.14) ist das "alte" Paket wieder aufgetaucht. Gestern war es nicht dabei.
Dennoch hoffe mit DSM 5.1 auch auf einen aktualisiertes LMS in Form der Version 7.8.

Gruß otti

Re: Synology und LMS

Verfasst: 6. September 2014 16:01
von noname
Du kannst Dir aus dem Paketcenter debian-chroot installieren. Aus dem debian kannst Du dann das deb-Package des LMS-7.8.1 downloaden und installieren.

Funktioniert einwandfrei.

Re: Synology und LMS

Verfasst: 9. September 2014 07:27
von otti
Hallo noname,
danke für den Hinweis.
Leider bin ich ein ziemlicher Linux-Laie. Aber vielleicht finde ich in meinem Bekanntenkreis jemanden, der dies mit dem LMS realisieren kann.

Gruß otti

Re: Synology und LMS

Verfasst: 9. September 2014 20:55
von noname
Dafür muss man kein Guru sein! :)

Frage vorab: Willst Du Wimp nutzen oder wofür benötigst Du den Update des LMS? Andernfalls gibt es nicht wirklich tragende Neuerungen, außer halt Wimp HIFI Flac streamen für 20€ Abo.

Für den LMS in 7.8.1 auf der Syno: Im Paketzentrum debian-chroot Paket installieren. Dann per Telnet oder SSH (Aktivieren im DSM) aus Windows mit putty auf die ds einloggen, dann

Code: Alles auswählen

/var/packages/debian-chroot/scripts/start-stop-status chroot
und mit

Code: Alles auswählen

wget http://downloads.slimdevices.com/nightly/7.8/sc/42ea5d6/logitechmediaserver_7.8.1~1408690219_all.deb
den LMS nightly downloaden.

Dann mit

Code: Alles auswählen

dpkg -i logitechmediaserver_7.8.1~1408690219_all.deb
installieren.

Dann sollte er pauschal erstmal laufen.

Unter /etc/profile kannst Du dann eine Zeile einfügen und das debian dann einfach mit der Eingabe von debian auf der ds-Shell starten:

Code: Alles auswählen

alias debian="/var/packages/debian-chroot/scripts/start-stop-status chroot"
Da musst Du halt rein um den LMS zu restarten, was so funktioniert:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/logitechmediaserver restart
So macht man das... :)

Re: Synology und LMS

Verfasst: 10. September 2014 10:35
von otti
Hallo noname,

danke für die Hinweise und die Installationsanleitung.
Wenn es wirklich keine "großen" Neuerungen gibt, werde ich wohl doch nicht mein laufendes System mit 7.7.3 ersetzen, solange es kein neues "offizielles" Paket zur Synology gibt.

Danke jedenfalls noch mal für die Hilfen.

Gruß otti