Soundqualität mp3 vs. Internet Radio
Verfasst: 16. Dezember 2014 14:26
Hallo zusammen,
ich wende mich mit einem - wie ich finde - ziemlich kuriosen Problem an euch, da ich selber keinen Rat mehr weiß.
Meine SBT ist über LAN (früher WLAN) mit dem Server verbunden, der auf einem Zyxel NAS vor sich hinwerkelt. Outputseitig hängt die SBT per Chinch an einem 7.1 Verstärker (Denon 1912). Dieser wiederum befeuert 4 Boxen (2x front, 2x rear) und einen Subwoofer.
Soweit zum setup. Jetzt habe ich folgendes Problem:
Höre ich Internet Radio (z.B. meinen Lieblingssender "Radio Paradise") so bekomme ich einen satten Klang, dynamisch, voll, einfach eine Wonne.
Höre ich mp3 vom Server, so ist der Klang unter aller S**. Flach, ohne Dynamik, keine Bässe, einfach Mist.
Zur weiteren Erklärung:
- guter Klang bei sehr vielen Internet Radios, bei Radio Paradise auch wenn ich bewusst die schlechteste Streamqualität mit 128kbit mp3 auswähle
- schlechter Klang bei ALLEN mp3. Diese sind querbeet mit verschiedensten Encodern, verschiedensten settings und verschiedensten Bitraten vorhanden, das Ergebnis via Squeezebox ist immer schlecht
Ich kann also ausschließen, dass es am besonders guten Dynamikumfang eines speziellen Radiostreams liegt, ich kann aber auch ausschließen, dass ich einfach ein schlechtes mp3 erwischt habe (teilweise auch mit 320kbit, die sich - wenn zurückgewandelt ins CD Format - sehr gut anhören).
Meine Frage nun: Gibt es unterschiedliche Wege, wie diese beiden Audio-Quellen durch die Squeezebox prozessiert werden?? So recht einleuchtend mag das nicht sein aber es wäre der einzige Lösungsansatz, der mir einfällt...
Bin für jeden Tipp (und vor allem Lösungsansatz) sehr dankbar.
ich wende mich mit einem - wie ich finde - ziemlich kuriosen Problem an euch, da ich selber keinen Rat mehr weiß.
Meine SBT ist über LAN (früher WLAN) mit dem Server verbunden, der auf einem Zyxel NAS vor sich hinwerkelt. Outputseitig hängt die SBT per Chinch an einem 7.1 Verstärker (Denon 1912). Dieser wiederum befeuert 4 Boxen (2x front, 2x rear) und einen Subwoofer.
Soweit zum setup. Jetzt habe ich folgendes Problem:
Höre ich Internet Radio (z.B. meinen Lieblingssender "Radio Paradise") so bekomme ich einen satten Klang, dynamisch, voll, einfach eine Wonne.
Höre ich mp3 vom Server, so ist der Klang unter aller S**. Flach, ohne Dynamik, keine Bässe, einfach Mist.
Zur weiteren Erklärung:
- guter Klang bei sehr vielen Internet Radios, bei Radio Paradise auch wenn ich bewusst die schlechteste Streamqualität mit 128kbit mp3 auswähle
- schlechter Klang bei ALLEN mp3. Diese sind querbeet mit verschiedensten Encodern, verschiedensten settings und verschiedensten Bitraten vorhanden, das Ergebnis via Squeezebox ist immer schlecht
Ich kann also ausschließen, dass es am besonders guten Dynamikumfang eines speziellen Radiostreams liegt, ich kann aber auch ausschließen, dass ich einfach ein schlechtes mp3 erwischt habe (teilweise auch mit 320kbit, die sich - wenn zurückgewandelt ins CD Format - sehr gut anhören).
Meine Frage nun: Gibt es unterschiedliche Wege, wie diese beiden Audio-Quellen durch die Squeezebox prozessiert werden?? So recht einleuchtend mag das nicht sein aber es wäre der einzige Lösungsansatz, der mir einfällt...
Bin für jeden Tipp (und vor allem Lösungsansatz) sehr dankbar.