Seite 1 von 3

squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 3. Mai 2016 20:39
von Thomas_A
hallo

Ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum erwischt.

Habe euch früher schon mal geschildert, das ich einen Laufzeitfehler habe zwischen dem Cinch an die Anlage und den Wlan Empfängern Boom und Touch. Liesse sich nciht beheben, hiess es damals. Inzwischen ist es noch "krasser" - ich habe eine Ubuntu Version auf meinem Netbook, wo der Server läuft, die die Cinch out nicht bedient. Stereo Anlage (hochwertig) ist also abgehängt :-(

Nun bin ich kein Frickler und "Tage damit zu Bringer" all das zu beheben und liebäugle schon frustriert mit Sonos, aber andererseits tut sonst alles und einen TSD'der haben damals Touch, Boom, Aktivboxen etc auch gekostet.

Jetzt hab ich noch eine Idee, es gibt doch Wlan Empfänger, die an die Anlage gesteckt werden können - statt den Cinch Kabeln. Dann wäre der Laufzeitfehler weg, der entsteht ja nur zum Cinch hin und ich brauch keine andere Ubunto Version, zumal ich den Laufzeitfehler wahrscheinlich trotzdem noch habe.

Drauf kam ich, weil ich entdeckte, das mein TV den Logitech nämlich auch empfängt und durchaus abspielt, aber wohl mit einem eigenen Player, die Boom und Touch können nicht mit laufen. Das sollte natürlich nicht sein, der Squeeze Ülayer sollte schon alle bedienen: die Boom, die Touch und die Anlage

Hat da jemand Erfahrung? Kann jeder Wlan Empfanger das? Welchen würdet ihr empfehlen?

Re: squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 4. Mai 2016 08:00
von jono
Also ich verstehe nicht was du brauchst. Was ist denn kaputt der Chinch am Laptop, oder der Chinch am Receiver? Ein Wlan Empfänger am Receiver wird auch per Chinch (oder optisch) angeschlossen? Wenn der Eingang am Receiver noch i.O. ist, und nur der Ausgang am Laptop kaputt ist dann kauf dir für 40 Euro einen Raspberry und schließe dort eine USB Festplatte an. Soviel billiger ist ein Wlan Empfäner (wie immer der auch von dir benötigt wird) auch nicht.

Re: squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 4. Mai 2016 08:03
von Thomas_A
Nichts ist kaputt, ich möchte meine Stereo Anlage über WLAN anschließen, und frage, ob und wie das geht.

Re: squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 4. Mai 2016 09:57
von jono
Welche Anschlüsse hast du denn an deinem Receiver - HDMI? - Ich würde (immer noch) einen Raspberry nehmen, auf dem kannst du einen Logitech Player installieren ( oder auch einen Server wenn du möchtest) und dann kannst du wenn du willst über deinen Laptop darauf zugreifen wobei ich mir den Laptop dann sparen würde und den Server auch gleich auf dem Raspberry installieren würde. Ein Wlan Empfänger kostet dich sicherlich auch fast soviel. Alternativ kannst du auch mal schaun, ob man auf einem Chromecast einen Squeezeplayer installieren kann, den kannst du dann per HDMI an deinen Receiver anschließen - das könnte auch klappen. Magst du keinen Raspberry?


Hier

https://sites.google.com/site/picoreplayer/home/news

oder hier

https://www.max2play.com/max2play-image/


gibt es die Software dazu..........

Re: squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 4. Mai 2016 12:19
von Thomas_A
Hallo

Meine Anlage hat nur Cinch.

Ich freue mich, das du so viel Spaß mit dem RP hast, nur ein RP wird meine Probleme nicht lösen, denn der Laufzeitfehler ist mW systemimmanent, dh über Kabel gibt es immer ein Delay zum den am Wlan hängenden Logitech Teilen, darum will ich die Anlage ja auch mit Wlan betreiben und weg vom Kabel kommen. Außerdem wollte ich bei meinem Netbook bleiben, solange es noch tut. Und möglichst wenig Frickelei haben, weil ich die Zeit dafür nicht habe.

Re: squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 4. Mai 2016 13:01
von jono
Tja, ich versteh dein Problem nicht wirklich, auch nicht das Problem mit deiner Kabelverbindung. Ich für meinen Teil hab einen Ondroid U-3, einen Raspberry, zwei Touch, zwei Radios sowie einige Androidgeräte (ca. 7) auf denen unterschiedlichste Squeezeplayer laufen und kenne die von dir beschriebenen Probleme so nicht. Die Installation beim RP ist mittlerweile für alle machbar, da gibts genug im Internet zum lesen. Ist absolut machbar. Das wars von mir.

Re: squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 4. Mai 2016 14:26
von Thomas_A
Man muss mein Problem nicht verstehen. Es reicht doch, die Frage zu verstehen.

Und die lautet:

Gibt es eine Art wlan receiver, den ich an meine hochwertige Anlage hängen kann, sodass sie, genau wie meine squeeze touch und die squeeze box meine Musik, die ich vom Netbook ins wlan sende, empfängt?

Re: squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 4. Mai 2016 14:54
von jono

Re: squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 4. Mai 2016 18:38
von Thomas_A
Also gut, gehen wir mal von deinem Setting aus, ich verstehe nicht, wo das mein Problem löst.

Hauptpunkt: Wo und wie connectet dein setting mit einer Analog Stereoanlage? Ich sehe in deinen Beschreibungen nirgends, das und wie eine analoge Stereoanlage angefahren wird

Re: squeezebox wlan Empfänger an der Stereoanlage

Verfasst: 7. Mai 2016 07:28
von alverus
Hallo Thomas,

ich denke, ich verstehe dein Problem. Aber was bringt dich auf den Trichter, dass Wlan das Problem lösen würde?
Übrigens ist ein Laufzeitfehler im Bereich Computer ein ganz klarer Terminus und beschreibt, dass ein Programm zur Zeit seiner Ausführung (Laufzeit) Fehler produziert.
Du, glaube ich, meinst aber einfach nur, dass die Musik nicht synchron läuft, oder?

Allerdings ist der Lösungsansatz mit einem RPi und max2play tatsächlich wohl die beste Möglichkeit. Zumal du dir damit leicht ein System bauen kannst, das 24/7 läuft und wenig Strom verbraucht. Ich hab das ganze auf Basis eines Odroid U3 und bin schwer begeistert.

Bei der Einrichtung von Max2Play helfen TUT-Videos und das Forum, sowie ich dir gerne.